Okt 11
Frutigland   T6 WS II  
10 Okt 10
Vom Kiental zum Oeschinensee
auf wenig begangener Grattour über Ärmighorn und Salzhorn Route Start in Ramslauenen (1405)und dem Berwanderweg über Chüematti 1488, Underbachli 1530 in Richtung Kandersteg - Mitholz folgen. Bei P. 1619 die Abzweigung nach S nehmen und weiter über P. 1835 auf die Obere Gumpel 2092 hochsteigen. Bei P. 2310 den...
Publiziert von bacillus 11. Oktober 2010 um 13:45 (Fotos:23 | Kommentare:5)
Okt 10
St.Gallen   T6 II  
9 Okt 10
The missing link: Traversierung des Westlichen Alpsteins zwischen Scherenspitzen und Tierwies
Die Gegend zwischen Schwarzchopf und der Lauchwis zählt zu den wildesten und einsamsten Ecken des Alpsteins. Namentlich der Gamschopf (1959 m) erhielt im 21. Jahrhundert so gut wie gar keinen Besuch mehr. Dabei lässt sich die Besteigung gut mit einem Besuch der Scherenspitzen und der daneben liegenden Türme (Scherenturm,...
Publiziert von marmotta 10. Oktober 2010 um 16:23 (Fotos:50 | Kommentare:7)
Okt 5
Solothurn   T6 III  
5 Okt 10
Direkte Überschreitung der Leenflue von Oensingen zu den Erlinsburgen
Hundertfach schon hab ich den Abbruch der Leenflue bei Oensingen betrachtet. Einige Male gab's sogar verkehrstechnisch herausfordernde Situationen, weil ich anstelle der Strassenverhältnisse eine gangbare Route über den Abbruch erforscht hatte. Nun denn, diesmal wollte ich den Tatbeweis erbringen... Der Einstieg befindet sich...
Publiziert von ossi 5. Oktober 2010 um 16:41 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 15
Basel Land   T6 III  
5 Apr 10
Gerstelflue 929 m
Auf Messer´s Schneide... ... so kann man die Tour auf die Gerstelflue bezeichnen! Ich war mir heute Mittag nicht wirklich sicher, ob die Tour gut machbar wäre, da Meteo evtl. kurze Schauer vorrausgesagt hatte und ein Rückzug wohl schwierig werden würde. Wollte mir das ganze trotzdem mal vor Ort...
Publiziert von marc1317 5. April 2010 um 19:16 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jura   T6 III  
27 Jul 10
Arête des Sommêtres
Arète des Sommêtres, gerne wieder... Ich beginne heute meinen Bericht wie schon damals Alpin_Rise: Mich lockten die schlechten alpinen Wetterprognosen ins Jura. Tessin war mit irgendwie zu weit, also habe ich nach einer passenden Tour in "näherer" Umgebung gesucht - und bin schnell fündig...
Publiziert von marc1317 27. Juli 2010 um 19:05 (Fotos:26)
Appenzell   T6 II  
12 Sep 10
Chammhalden-Hüenerbergsattel-Girenspitz Nordost-Säntis
Alle Jahre wieder lockt der Säntis mit seinen Reizen. Es vergeht kaum eine Sommersaison, die ich nicht für eine Besteigung dieses wunderbaren, seilbahnstationgekrönten Berges nutzen will. Besonders reizvoll wird die Besteigung des Säntis natürlich dann, wenn man ihn fern ab der grossen Wanderströme auf geheimnisvollen Pfaden...
Publiziert von ossi 15. September 2010 um 12:42 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Sep 9
Locarnese   T6+ ZS+ 5b  
2 Sep 10
Rosso revisitato: Versuch am Sperone medio ovest
Diesen Sommer blies ich wieder einmal einen Luftballon auf und liess ihn kürzlich am Rosso steigen. Die Anregung dazu fand ich diesmal auf dem Julibild vom Kalender "alpi-ticinesi.ch 2010" und dem Titelfoto zu "Ticino keepwild! climbs". Aber schon bei der Wahl der mittleren statt der kompakten und...
Publiziert von lorenzo 9. September 2010 um 21:15 (Fotos:24 | Kommentare:12)
Sep 8
Schwyz   T6- II  
4 Sep 10
Überschreitung Grosser Mythen von Westen nach Osten: Ein integrierter kids and hike
Was ist zu tun, wenn man an einem sonnigen Samstag für die Kinderbetreuung zuständig ist und gleichzeitig den innigen Wunsch verspürt, etwas Gras zu spüren?..............Geplant war ein kids and hike auf der Holzegg, denn bereits die Anfahrt mit Bahn, Bus und Seilbahn ist für ein heranwachsendes Menschlein...
Publiziert von ossi 8. September 2010 um 12:22 (Fotos:16)
Sep 4
Glarus   T6 II  
3 Sep 10
Bärensolspitz (1831m) und Söligrat
Mein Chef hat Urlaub. Das Wetter ist stabil und schön. Also nichts wie weg in die Berge. Ich wollte heute etwas deftiges unternehmen. Mir ist aus der letzten Winterplanung für eine entsprechende Skitour der Tierberg in Erinnerung geblieben. Ein Blick in Hikr zeigte jedoch noch eine anspruchsvollere Bergtour: Bärensolspitz....
Publiziert von joe 4. September 2010 um 11:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 31
Schwyz   T6-  
20 Aug 10
Bockmattli über Trepsen - Haubitzli
Jedem Bock sein Mattli und jedem Berg seinen Alpinaufstieg... Charakter: Gutmütige T6-Tour, die vorwiegend durch Grasgelände führt. Während der erste Teil der Route recht einfach auf Wegspuren durch eine interessante Bergflanke führt, befindet man sich im zweiten Teil in Steilgelände mit viel Gras...
Publiziert von ossi 31. August 2010 um 17:33 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Aug 27
Uri   T6 WS II  
25 Aug 10
Schijenstock und Hoch Horefellistock - eine lange und zum Teil anspruchsvolle Tour
Für den heutigen Tag hatte ich mehrere Pfeile im Köcher und war eigentlich schon ausführlich auf andere Touren vorbereitet. Als am Vorabend jedoch die Anfrage von Omega3 kam, ob ich Lust auf "Schijenstock / Hoch Horefellistock (Vorlaptal/Göschenertal) mit Velounterstützung von Göschenen bis...
Publiziert von 360 27. August 2010 um 09:28 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 24
Verwallgruppe   T6- WS II  
22 Aug 10
Küchlspitze 3147m
UNGEPLANT AUF DIE KÜCHLSPITZE. Geplant habe ich eine Besteigung der Kuchenspitze welche mit 3148m nur einem Meter höher als die Küchlspitze ist. Dass ich aber auf der Küchlspitze landete hatte lag etwa nicht an einem Verhauer oder schlechtem Wetter sondern hatte andere Gründe, doch dazu etwas...
Publiziert von Sputnik 24. August 2010 um 19:33 (Fotos:37)
Verwallgruppe   T6- WS II L  
22 Aug 10
Küchlspitze (3147 m) in 2 Anläufen - und ein Biwak im Angesicht des Patteriols
Die durch einen langen Grat miteinander verbundenen Gipfel Kuchenspitze (3148 m) - Küchlspitze (3147 m) sind die einsamen Riesen des Verwalls. Von allen Seiten zieht dieser mächtige Bergstock die Blicke auf sich. Und gäbe esnicht noch den wesentlich weiter östlich gelegenen Hohen Riffler (3168 m), dann wären essogardie beiden...
Publiziert von marmotta 24. August 2010 um 02:14 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Aug 23
Frutigland   T6 II  
22 Aug 10
Niesen + 10 Gipfel: Der lange Grat, Speed
Niesengrat extended, schnell unterwegs auf "alten" und "neuen" Routen Prolog: Tags zuvor stand ich mit Alpin_Rise auf dem Aletschhorn, einem der abgelegeneren 4000er der Schweiz. Da wir zügig oben und wieder unten waren, reichte es abends für jede Menge Regeneration, so dass ich mich am...
Publiziert von Delta 23. August 2010 um 14:36 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Aug 13
St.Gallen   T6- I  
1 Aug 10
Gauschla via Chammegg
"Steil & Geil"....oder "Mentaltraining on the Steilgras". Für einmal war mir nicht danach, frühmorgens in meine geschätzten Bünder Berge zu rossen - also musste eine Tour in der Nähe her. Unter Zuhülfenahme von externen Beratern - einem ausgezeichneten Südtiroler Lagrein...
Publiziert von AlpinHero 4. August 2010 um 22:19 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Aug 12
St.Gallen   T6+ II  
10 Aug 10
Sächsmoor: Überschreitung von Norden nach Süden
Gewaltsanstieg auf den Sächsmoor..... Einst beim Surfen auf Gipfelbuch gesichtet, dachte ich, das könnte mir gefallen. Die Tour über den Sächsmoor Nordgrat bietet dem sehr erfahrenen und graswütigen Alpinwanderer einen einmaligen Anstieg in wilder, garantiert einsamer Umgebung. Die enorm steilen, von Felsen durchsetzten...
Publiziert von ossi 12. August 2010 um 17:37 (Fotos:24 | Kommentare:10)
Aug 11
St.Gallen   T6 WS+ III  
10 Aug 10
Pizol: Traverse Wildseehörner und Lavtinahörner
Umrundung des Pizolgletschers – 11 Hörner und der Pizol: eine Tour durch zwei wilde, vergessene Gipfelketten   Prolog: Die Traverse von Bergketten mit einer Reihe von zackigen Felsgipfeln gefällt mir ganz besonders. Unvergessen ist hier die Kreuzberg-Überschreitung vor zwei Jahren. Dass zwei vergleichbare Ketten...
Publiziert von Delta 11. August 2010 um 09:30 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Aug 9
Appenzell   T6 III  
8 Aug 10
Marwees Brettchenner (inkl. Nadle), Freitheit
Spannende Tour im Alpstein mit verschiedenen Höhepunkten – mitten in der Wetterküche Prolog: Die Wetterprognosen waren passabel, unsere Ziele dementsprechend gesteckt. Der Himmel war jedoch schon morgens um 6 Uhr grau verhangen, und die erste von vielen Duschen des Tages liess dann auch nicht lange auf sich...
Publiziert von Delta 9. August 2010 um 20:18 (Fotos:21 | Kommentare:6)
Aug 4
Appenzell   T6  
16 Jul 10
Marwees über den Brettchenner
Beinahe schwärmerisch preist Hunzikers Alpsteinführer (SAC Clubführer Säntis..., 1999) die Route als "wenig dankbare"......."Route durch die zum Seealpsee abfallende, aus Felsstufen und Rasenplanggen aufgebaute, schattige Flanke, kaum begangen." In der Tat erlebt der Freund erlesener...
Publiziert von ossi 4. August 2010 um 17:04 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Jul 16
Obwalden   T6 II  
16 Jul 10
Wild Geissberg via Schneebändli
Der Name ist Programm Westlich oberhalb von Engelberg zieht sich zwischen dem Jochpass und dem Juchli eine abweisende Wand mit steilen Felsflanken. Und doch gibt es hier mit dem Schneebändli einen Durchschlupf, der gemäss SAC-Führer "zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist". Es handelt sich um eine...
Publiziert von Zaza 16. Juli 2010 um 20:34 (Fotos:15 | Kommentare:6)