Sep 8
Schwyz   T6+  
21 Aug 12
Direttissima am Fronalpstock
Der Fronalpstock über dem Vierwaldstättersee ist wahrlich eher als Touristenberg denn als Paradies für alpinistische Abenteuer bekannt. Nur die blau-weiss markierte Route im moderaten T4-Bereich durch die Chälen wird häufig begangen. Auf Hikr hat bisher nur Gallia55 das Potential dieses Berges zu höheren Regionen der T-Skala...
Publiziert von Tobi 6. September 2012 um 22:48 (Fotos:22 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 18
Schwyz   T6 III  
16 Jun 13
3x Mythen-Nord
Haggenspitz via Müllerkamin, Chli Mythen Überschreitung, und Gross Mythen via Chalberstöckli. Dachte das die Route auch an solch einem schönen Wetter nicht überfüllt sein wird. Wurde aber eines besseren belehrt. Die ersten kamen mir im unteren Teil vom Haggenspitz entgegen. Ihnen war es zu rutschig und heikel. Ein guter...
Publiziert von tricky 16. Juni 2013 um 23:23 (Fotos:34 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 19
Schwyz   T6 II  
23 Jun 12
Sihltal+
Wiedermal draussen Zuhause. Schon einmal wollte ich die ganze Sihltaler Bergkette Überqueren Top of Sihltal. Leider musste ich da abbrechen wegen dem Wetter. Für dieses Wochenende war das Wetter aber gut angesagt. Somit ging ich die frühste ÖV Verbindung los ins Vordertal (7:40Uhr). Das Ziel war die ganze Strecke vom...
Publiziert von tricky 26. Juni 2012 um 15:24 (Fotos:92 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 29
Schwyz   T6 III  
27 Jul 13
Hikr-Reihe am Haggenspitz und Chli Mythen
Nun, einen weiteren eigentlichen Touren-Beschrieb verfassen wir an dieser Stelle nicht mehr. Felix hat dies bereits perfekt erledigt. Weiter hat auch alpstein schon einen wunderbaren Bericht online gestellt. Wir möchten es aber nicht unterlassen, insbesondere für folgende Annehmlichkeiten zu danken: Fraroe für die...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2013 um 19:43 (Fotos:48 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 1
Schwyz   T6 II  
13 Jul 13
WÄGITALER RUNDTOUR
Die Wägitaler Rundtour darf getrost als Mutter aller Voralpentouren bezeichnet werden. In bestechender Linienführung überschreitet man den gesamten Gipfelkranz um den Wägitalersee. Ein Höhepunkt jagt den nächsten: prächtige Gipfel, scharfe Grate, anspruchsvolle Kraxeleien, luftige Tiefblicke. Und das Auge kann sich gar...
Publiziert von Bergamotte 17. Juli 2013 um 14:11 (Fotos:48 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Sep 1
Schwyz   T6 II  
31 Aug 13
Fluebrig - Auf neuen Wegen
Wieder mal einen Besuch abstatten bei meinem Lieblingsberg. Sozusagen als mein vor-Geburtstagsgeschenk. Mit dem ersten Bus nach Ochsenboden und den Normalweg im Sumpfgebiet hoch zur Fläschlipass über mehr als sieben Brücken. Auf der Fluebrigalp zweigte ich nach links zum Fluebrig mit dem neuen Gipfelkreuz. Ab da immer dem...
Publiziert von tricky 1. September 2013 um 09:17 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 22
Schwyz   T6 II  
20 Sep 13
Projekt Fluebrig abgeschlossen
Hätte noch weitere Titel zu dieser Tour: Fluebrig Vorgipfel mit Gipfelbuch, oder 5x Fluebrig Gipfel, oder Fluebrig ohne Beinbruch... Heute ging es hinauf via Chli Sienen auf den Vorgipfel vom Wyss-Rössli. Mit meinem Gipfelbuch in der Schweizer Armee Gamelle das ich da deponiert habe. Im Aufstieg über das steile Gefälle mit...
Publiziert von tricky 21. September 2013 um 11:59 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 10
Schwyz   T6 II  
8 Okt 13
Dem Nebel entflohen: Gross Achslenstock - Blüemberg - Misthufen
Heute, an meinem letzten Ferientag, soll nochmals kräftig Sonne getankt werden. Gerade in den Voralpen ist das einfacher gesagt als getan, denn mit 2000 Metern liegt die Nebelgrenze relativ hoch. Die stattliche Höhe des Blüembergs, mit dessen Nordwest-Gipfel ich ohnehin noch eine Rechnung offen habe, kommt mir da sehr gelegen....
Publiziert von Bergamotte 9. Oktober 2013 um 22:41 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 28
Schwyz   T6- II  
25 Okt 13
Sihltal Ost - Abschluss der Schwyzer Voralpen
Es ist vollbracht! Nach zwei Sommersaisons findet ein ambitioniertes Projekt einen erfolgreichen Abschluss: die Begehung der Schwyzer Voralpen. Das Gebiet, welches gemäss Clubführer 64 Gipfel und 16 Pässe umfasst, ist ein wahres Eldorado für Genusswanderer. Die sanften Hügelzüge lassen sich meist ohne technischen...
Publiziert von Bergamotte 27. Oktober 2013 um 17:45 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 16
Schwyz   T6 II  
8 Nov 13
Wilder Ritt über den Wasserberg
Wie eine Rückenplatte des Stegosaurus erhebt sich der Wasserberg über dem Muotatal. Und genauso wild wie ein Ritt auf dem urzeitlichen Tier gestaltet sich die Überschreitung dieses Kamms. Zugegebenermassen habe ich das Unterfangen etwas unterschätzt und befand mich plötzlich in einer misslichen Lage… In Muotathal (624m)...
Publiziert von Tobi 9. November 2013 um 19:39 (Fotos:49 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 4
Schwyz   T6+ IV  
2 Sep 14
Fluebrig Nordwand - Geht also doch
Beim Fluebrig doch noch was neues gefunden :-) ja, diesen Berg hat es mir angetan, mittlerweile kenne ich auch alle Route, so dachte ich jedenfalls. Die mächtige Nordwand schien mir als unbezwingbar. Habe auch keinerlei Infos darüber gefunden. Somit machte ich mir die Tour als Geburtstagsgeschenk. Man könnte meinen mit dem...
Publiziert von tricky 3. September 2014 um 15:36 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 15
Schwyz   T6 III  
9 Okt 14
Eggstöcke - Bös Fulen - Flätstock - Höch Turm - Braunwald
Via dem Klettersteig über die Eggstöcke oberhalb Braunwald. Die Überquerung vom Bös Fulen. Dazu noch der Hoch Turm. Der schöne Föhntag machte es möglich. Mit der ersten ÖV Verbindung nach Linthal Braunwaldbahn Talstation und mit der Bahn hoch nach Gumen. So konnte ich am 8:40 den Einstieg in den Klettersteig nehmen. Vor...
Publiziert von tricky 14. Oktober 2014 um 19:28 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 4
Schwyz   T6 II  
1 Nov 14
Grosser Mythen via Chrüzplangg und Chalberstöckli
Von Brunni folge ich dem markierten Weg via Zwüschet Mythen zum Kreuz bei Punkt 1438. Von hier begutachte ich nochmals die Chrüzplangg(Bild) und folge dann den sehr schwach ausgeprägten Pfadspuren zum Einstieg der Route (Bild). Durch die Ausrichtung gegen Nordwesten ist es ziemlich feucht und schmierig. Langsam und sehr...
Publiziert von carpintero 4. November 2014 um 07:59 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 7
Schwyz   T6 III  
3 Aug 15
Schiberg via Brennaroute und Bärenpfad
Von Innerthal laufe ich auf dem z. T. matschigen Wanderweg zur Bockmattlihütte. Der Wanderweg verläuft am Morgen grösstenteils im Schatten, was mir recht ist. Der Einstieg zur Brennaroute ist mit einem blauen Pfeil markiert und befindet sich ein paar Meter oberhalb der Bockmattlihütte(Bild 1, Bild 2). Die Orientierung ist...
Publiziert von carpintero 5. August 2015 um 17:31 (Fotos:35 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 12
Schwyz   T6 4+  
21 Jun 14
Wägitaler Rundtour +
Was für eine Tour, was für ein Erlebnis. Am längsten Tag im Jahr, den Tag wahrlich ausgenutzt. Die Routenwahl war mehr oder weniger klar. Nach meiner Auffassung gehört der Tierberg zur Rundtour nicht dazu. Aber dafür die Brennerroute, welche die direkte Linie bildet. Auch der Aufstieg zum Gantspitzsattel ist nichts...
Publiziert von tricky 24. Juni 2014 um 12:59 (Fotos:59 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Nov 18
Schwyz   T6- II  
11 Nov 15
Druesberg via Südkante und Forstberg
Nachdem ich meinen Wagen beim Gribschliabgestellt habe (nur wenig Platz vorhanden), wandere ich auf dem Bergweg über Untersihl zur Fritschen- und anschliessend zur Sihltalhütte. Ich folge einer undeutlichen Wegspur in südlicher Richtung, überquere einen Bach und gelange über Unter- sowie Ober Mutterort auf den Rücken vom...
Publiziert von carpintero 18. November 2015 um 10:07 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 1
Schwyz   T6 II  
28 Mai 17
Muotathal's Finest
Auch wenn heute allerhand Gipfel bestiegen werden, gilt das Hauptaugenmerkt für einmal weniger dem Ziel als dem Weg dorthin. Tatsächlich kombiniere ich an diesem prächtigen Sommertag eine Auswahl der schönsten Routen nördlich des Muotathals: Gämsstafel, Druesberg Südkante, Forstbergband, Tritt und Sprengzugweg. Einen...
Publiziert von Bergamotte 31. Mai 2017 um 19:17 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 19
Schwyz   T6 III  
7 Aug 17
Chli- und Gross Chilchberg, Höch Turm
Die Wegbeschreibung entnahm ich dem Bericht Überschreitung Chilchberge - Höch Turm von ossi. Der von ihm gewählte Untertitel trifft voll und ganz zu und auch die in einem Kommentar prognostizierte Freude kam auf.   Von der Bergstation der Seilbahn wandere ich auf dem Bergweg zum Grossbodenkreuz. Beim Holzkreuz...
Publiziert von carpintero 17. August 2017 um 08:35 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 31
Schwyz   T6 II  
27 Jul 18
Chilchberge - Höch Turm - Flätstock
Für einen Gipfel dieser Schwierigkeit und Lage wird der Höch Turm geradezu überrannt. Und nun weiss ich auch weshalb: Die Route über die Bänder und den Westgrat ist äusserst eindrücklich, ja spektakulär, von der markanten Gestalt des Gipfels ganz zu schweigen. Und wählt man als Zustieg die luftige Überschreitung über...
Publiziert von Bergamotte 28. Juli 2018 um 19:04 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 1
Schwyz   T6 III  
30 Sep 18
Fluebrig von Norden
Interessiert an einem Tourenbericht über Fluebrig und dem bislang unerreichten Gipfel des Diethelm, dessen Aufstieg ich vom Wägitaler See aus zu Beginn diesen Jahres abbrechen musste, fiel mein Entschluss der Wegbeschreibung von Carpintero zu folgen. Danke an dieser Stelle. Da es seinem Tourenbeschrieb kaum etwas hinzu zu...
Publiziert von Bikyfi 1. Oktober 2018 um 10:12 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)