Apr 2
Ötztaler Alpen   WT5  
30 Mär 14
Von der Langtalereckhütte auf den Hinteren Seelenkogel
Hinterer Seelenkogel (3470m). Nach dem Aufstieg zur Langtalereckhütte über das Eiskögele streben wir heute zeitumgestellt dem Hinteren Seelenkogel zu. Etwas unterhalb der vom Hüttenwirt anzeigten Ideallinie streben wir entlang des Sommerwegs zum Seelenferner. Nach kurzem Aufstieg (Steinmänner und Markierungen) kreuzt...
Publiziert von poudrieres 2. April 2014 um 20:28 (Fotos:41)
Apr 1
Ötztaler Alpen   WT5  
29 Mär 14
Von Obergurgl aufs Eiskögele
Eiskögele (3233m). Ein alter Kamerad schlägt uns ein Tourenwochenende in Tirol vor und so mache ich mich früh auf den Weg ins Land der Kögel und der Spitzen. Am Ende starten wir nur zu zweit nach mutiger Parkimprovisation in Obergurgl. Wir folgen der Skitourenbeschreibung durchs stille Skigebiet, was morgens noch...
Publiziert von poudrieres 1. April 2014 um 21:05 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Oberwallis   T2 WT3  
28 Mär 14
Turtmanntal: Zwischen Spätwinter und Bergfrühling.
Unten im Tal ist der Frühling schon länger eingekehrt, auf den aperen Südhängen hatte ich schon vor 10 Tagen auf > 2300 m erste kleine Enziane gefunden, auf der Schattenseite sah es noch länger winterlich aus. Für Ende März waren die Wetteraussichten gut, die Lawinen-Situation „mässig“ , Stufe 2 und Rosmarie hat...
Publiziert von schalb 1. April 2014 um 16:00 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 29
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
29 Mär 14
Bei Prachtwetter auf den Lug (1767 m)
Ein prächtiges Wochenende haben die Meteorologen prophezeit und das habe ich heute für eine Schneeschuhtour im Bregenzerwald genutzt. Die Gegend ist mir nicht unbekannt, habe ich meine Füße dort schon vor über 40 Jahren das erste Mal in den Schnee gesetzt. Normalerweise ist die Region im Nordstau der Alpen eine der...
Publiziert von alpstein 29. März 2014 um 17:40 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Mär 23
Trentino-Südtirol   WT1  
26 Feb 14
Schneeschuhwandern am Jaufenpass
Ziemlich trüb ist der heutige Tag, wettertechnisch der „Tiefpunkt“ unserer Südtiroler Woche. Kein Grund zu kneifen, für eine kurze Schneeschuhrunde am Jaufenpass reicht’s allemal. Mit dem PW kurven wir auf der Jaufenpassstrasse bis nach Walten. In innerwalten finden wir einen Parkplatz und suchen den Einstieg zum...
Publiziert von TomClancy 23. März 2014 um 16:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 22
Oberhasli   WT3 WS-  
15 Mär 14
schlechte Schnee- und Wetterverhältnisse zum Grindelgrat; Reichenbach- und Haslital 1|3
Teilweise aper, streckenweise eisig und von „Gleisen“ durchzogen ist die Strasse am Rosenlaui vorbei zur Schwarzwaldalp. Hier queren wir, nach der „Aussenbesichtigung“ der Historischen Säge den Pfannibach über die Strassenbrücke und streben erst flach, bald einmal steiler der Skitourenroute entlang hoch - die Spur...
Publiziert von Felix 22. März 2014 um 19:43 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Mär 21
Luzern   T1 WT3 WS  
14 Mär 14
endlich hat's geklappt - im "Winter" auf den Schibegütsch
Beim Parkplatz Wagliseibode, P. 1316, beginnen wir unsere heutige, wieder einmal von Windstille geprägter, Tour - und heute gelingt uns die Winterbesteigung des südlichsten Schratteflue-Gipfels; mehrmals hielt uns in der Vergangenheit dichter Nebel davon ab. Die ersten Meter wandern wir auf der hier aperen Strasse an...
Publiziert von Felix 21. März 2014 um 20:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 20
Obwalden   WT3  
20 Mär 14
Rotsandnollen (2700 m) - Abbruch wegen Frühling
Der heutige Frühlingsanfang war ja angekündigterweise ein Prachtstag mit Sonne pur und hohen Temperaturen. Ich machte mich also frühestmöglich auf den Weg ins Melchtal um im Aufstieg von Melchsee-Frutt zum Tagesziel, dem Rotsandnollen, möglichst noch von kühleren Temperaturen profitieren zu können. Nicht, dass ich nicht...
Publiziert von rkroebl 20. März 2014 um 20:16 (Fotos:11 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Luzern   WT2  
10 Mär 14
Sonnenuntergang auf dem Regenflüeli
Der heutige Ausflug war nicht geplant. Aber das Regenflüeli geht immer, egal ob Tag oder Nacht, Regen oder Sonne, Schneefall oder Sturm, diesen Gipfel hab ich schon bei allen möglichen Bedingungen erlebt. Deshalb hat er für mich auch eine besondere Bedeutung. Den Morgen hab ich bei meiner Zahnärztin verbracht, den Mittag...
Publiziert von TomClancy 20. März 2014 um 08:16 (Fotos:17)
Mär 17
Mittelwallis   WT4 WS  
11 Mär 14
Lämmerenhütte 1: aufs Steghorn - und übers Lämmerenhorn zurück
Vor fünf Jahren konnten wir unsere erste gemeinsame Tour unternehmen - ebenfalls mit Skis und Schneeschuhen; damals ging’s auf den Föïsc; Anlass genug, um zum aussergewöhnlichen Jahrestag ein spezielles (Hoch)-Touren-Doppelpack zu planen ;-) Die Lämmerenhütte bietet uns dafür die ideale Ausgangsbasis, um bereits...
Publiziert von Felix 17. März 2014 um 20:39 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Simmental   T1 WT3 WS-  
9 Mär 14
aufs Wistätthore; fantastisches Finale im hinteren Simmental 3|3
Ein wettermässiger Spitzentag mit feiner Gipfel-Rundsicht und beinahe windstiller Gipfelrast ist uns heute beschert - mit einem etwas längerem, doch abwechslungsreichen Aufstieg, streckenweise guten Schneeverhältnissen und einer „langweiligeren“ Flachpassage. In der Kurve bei Chälmad, St. Stephan, starten wir...
Publiziert von Felix 17. März 2014 um 09:32 (Fotos:27)
Mär 13
Simmental   WT3 WS-  
8 Mär 14
aufs Schatthore - und zu P. 2085; Prachtswetter im hinteren Simmental 1|3
Beste Wetteraussichten - auch im näheren Westen der Schweiz - sind angesagt; so buchen wir in Zweisimmen ein Hotelzimmer und erhoffen uns ein genussvolles und erfolgreiches Ski- und Schneeschuh-Tourenwochenende … Via Zweisimmen geht die Fahrt nach Matten, und vierhundert Höhenmeter hinauf nach Siteweideni. Nach...
Publiziert von Felix 13. März 2014 um 21:09 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Mär 12
Prättigau   WT3  
9 Mär 14
Überschreitung Mattjisch Horn (2461 m)
Traumtag mit Ansage - perfekt, um vom Prättigau hinüber ins Schanfigg zu wandern. Bei den herrschenden Verhältnissen mit den Schneeschuhen versteht sich. Die Anfahrt zum Startpunkt, dem Berghaus Arflina in den Fideriser Heubergen ist nur per Shuttlebus möglich. In meinem Fall hiess das, die RhB nach Jenaz zu nehmen. Dort...
Publiziert von rkroebl 12. März 2014 um 00:00 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 10
Nidwalden   T1 WT2  
9 Mär 14
De l'hiver vers le printemps, entre Nidwalden et Obwalden
English version here Un air de printemps flotte sur Lucerne. Les bistrots ont ouvert leurs terrasses, les bords du lac sont noirs de monde et les gens ont réinvesti leur balcon pour prendre l'apéro. Mais en montagne, l'hiver n'a pas encore dit son dernier mot. Les derniers jours de février et les premiers jours de mars ont...
Publiziert von stephen 10. März 2014 um 21:15 (Fotos:9)
Appenzell   T2 WT2  
7 Mär 14
Vom Kronberg nach Weissbad - Schneeschuhtour im Schongang
Am Abend haben wir noch einen Termin einzuhalten und müssen rechtzeitig wieder zurück sein. Somit sind wir in der Auswahl der Tour etwas eingeschränkt, aber wir möchten das schöne Wetter nochmal für eine Schneeschuhtour nutzen. So fällt die Wahl auf den Kronberg mit Abstieg nach Weissbad, in der Hoffnung, dass es an den...
Publiziert von CampoTencia 10. März 2014 um 19:55 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Prättigau   WT2  
9 Mär 14
Fadeuer - Wannenspitz
Mit SBB und RhB fahren wir bis Schiers, mit dem Postauto bis Furna Hinterberg. Obligatorische Kaffeepause mit feiner Nusstorte und Totenbeinli bei der freundlichem Wirtin im heimeligen Restaurant Hochwang. Auf der Strasse mit etlichen Parkplätzen wandern wir bis Ronggji, dann auf der Alpstrasse bis kurz vor Untersäss. Auf dem...
Publiziert von Krokus 10. März 2014 um 12:37 (Fotos:11)
Mär 9
Simmental   WT4  
9 Mär 14
Zwischen Fromattgrat und Seehore
Heute gibts eine solo Tour. Wetter perfekt, ein bisschen warm wird es. Der Meteomann im Fernsehen hat gesagt die Türeler müssen am Mittag zurück sein. Na ja, zurück muss ich nicht sein, ausserhalb vom steilen Gelände reicht schon. Dementsprechend rechne ich meine Tour durch und stelle fest: um 03.45 muss ich aufstehen. So...
Publiziert von beppu 9. März 2014 um 19:48 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Oberwallis   WT4  
9 Mär 14
Vom Gemmipass auf's Daubenhorn
Daubenhorn (2942m). Das Daubenhorn bietet nicht nur die längste Via ferrata der Schweiz, sondern auch absonnige Hänge, die sich vom Lämmerenboden aus erschliessen. Die Gemmibahn fährt aktuell schon ab 8 Uhr, was einen frühen Start erlaubt - bei den frühlingshaften Temperaturen eine Überlegung wert. Die...
Publiziert von poudrieres 9. März 2014 um 18:48 (Fotos:26)
Mär 8
Frutigland   WT5  
8 Mär 14
Panoramatour über der Engstligenalp
Engstligengrat (2659m). Auf der Engstligenalp - im Schatten des Wildstrubelmassivs - ist ein wenig die Zeit stehen geblieben. Heute im Besitz einer Alpgenossenschaft zählt sie als grösste Hochebene der westlichen Schweizer Alpen seit 1996 als Kulturlandschaft von nationaler Bedeutung. Wer dem bunten Trubel der Ebene...
Publiziert von poudrieres 8. März 2014 um 19:56 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Prättigau   WT2  
8 Mär 14
SST Wannenspitz (1970 m) - ein herrlicher Frühlingstag
Ein prächtiges Frühlingswochenende kündigte sich an. Es bedurfte einiger Überzeugungsarbeit Esther58 nochmals in den Schnee zu locken, wo daheim am Bodensee doch schon die Blüten sprießen. Beim Ziel Furna konnte sie dann aber doch nicht nein sagen. Das Bergdorf im Prättigau ist wegen seiner guten Beziehungen zu Petrus...
Publiziert von alpstein 8. März 2014 um 18:17 (Fotos:32 | Kommentare:6)