Glarus   WT3  
30 Dez 23
Fanenstock (2237 m) - Schneeschuh Wanderung
Heute ging es von Elm auf den Fanenstock. Start bei der Talstation der Tschinglenbahn um 8 Uhr morgens. Bis zum P.1174 ist die Strasse geräumt (d.h. für Skitouren gibt es am Anfang und Ende etwa 125 Hm Aufstieg/Abstieg zu Fuss). Meine Schneeschuhe blieben noch bis auf 1600 m ü. M. auf dem Rucksack. Der Schnee war hart und...
Publiziert von Roald 30. Dezember 2023 um 19:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 7
Glarus   WT3  
6 Jan 07
Brüschbüchel: Sieben spontane Lawinen gesehen
Hike classification: 3 stars (nice, but not special) Eine schöne Tour mit gute Aussichten (Fluebrig- Mieserenstock kette, Glärnisch massiv) welche sich sehr gut eignet für Schneeschuhen. Zwischen Unt. Schwialp und Mittler Schwialp kurz (auf den direkten Weg) steil (bis max. 38 Grad), aber wegen die dort sehr...
Publiziert von Cirrus 6. Januar 2007 um 20:16 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Feb 6
Glarus   WT3  
31 Jan 09
Sunnehöreli 2246 m - Schneeschuhtour im Glarnerland
Die Wettervorhersagen versprachen einen Traumtag. Also nichts wie raus aus dem Nebel am Bodensee und rauf auf die Berge. Das anvisierte Ziel war die Leglerhütte. Daraus wurde aber nichts. An der Zufahrtsstraße zur Seilbahnstation stand Schneekettenpflicht bei schneebedeckter Straße. Ich hatte weder welche...
Publiziert von alpstein 31. Januar 2009 um 19:54 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Feb 18
Glarus   WT5  
15 Feb 10
Fuggstock 2371m
Den Fuggstock hatte ich schon seit längerem auf meiner Wunschliste. Endlich wurde die Lawinengefahr in dieser Gegend auf mässig heruntergestuft. So ergab sich bei diesen herrlichen Wetterbedingungen keine Ausrede mehr diese Tour nicht in Angriff zu nehmen. Meine Routenwahl entspricht nicht unbedingt der direktesten Linie zum...
Publiziert von chaeppi 17. Februar 2010 um 08:22 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Dez 29
Glarus   WT3  
27 Dez 10
Fanenstock (2235 m) - Wintermärchen im Glarnerland
Weihnachten mit dem vielen Essen ist (Gott sei Dank) vorbei. Nach der Pflege verwandt-schaftlicher Kontakte wieder mal Zeit etwas für die körperliche Fitness zu tun. Wenn das Tourenziel und das traumhafte Wetter dann noch wie heute zusammen passen, was will Mann/Frau mehr. Einzig die gefürchtete Kälte hat uns heute „im Stich...
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2010 um 19:22 (Fotos:22 | Kommentare:10 | Geodaten:2)
Dez 30
Glarus   WT2  
29 Dez 10
Glarnerland: Schneeschuhparadies Weissenberge
Tour 16 aus dem ausgezeichneten Buch im SAC-Verlag von David Coulin: „Ostschweiz - Glarus/St. Gallen/Appenzell: Schneeschuhtouren (mit 50 Varianten für Einsteiger)“ führt uns in die Weissenberge. Der Trail ist grösstenteils mit roten Pfeilen gekennzeichnet. Da das Schneeschuh-/Ski-/Schlittelparadies Weissenberge viel...
Publiziert von Seeger 29. Dezember 2010 um 22:54 (Fotos:21 | Kommentare:9)
Glarus   WT2  
30 Dez 10
Weissenberge
Dem Nebel entfliehen war heute angesagt. Werni und Jeanette konnten sich auch freischaufeln und begleiteten mich. Schon lange waren die Weissenberge auf dem Plan, so sollte es heute soweit sein. Mit dem PW nach Matt und dem Seilbähnli in die Höhe schweben. Um 9.00 starteten wir ab der Bergstation. An den ersten Sonnenhängen...
Publiziert von shuber 30. Dezember 2010 um 22:04 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Feb 4
Glarus   WT2  
31 Dez 10
Glarnerland: Mit Schneeschuhen zur Leglerhütte SAC
Hier ist nicht nur die alpine Bergwelt einladend. Auch die Gastfreundschaft. Beginnend bei der Chefin der Mettmen-Seilbahn, Frau Landolt, dann im Restaurant Mettmen-Alp in Garichti und schliesslich die ansteckende, fröhliche Art der Hüttenwartin auf der Leglerhütte. Ein grosses Bravo! Vom dicken Nebel gelangen wir ins...
Publiziert von Seeger 31. Dezember 2010 um 19:57 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Feb 20
Glarus   WT3  
11 Feb 12
Franzenhorn statt Blistögg... auch gut...
Irgendwie ist diese Saison der Wurm drin, entweder kein "aussichtsreiches" Wetter oder wenn, ja dann macht die Lawinensituation einen Strich durch das Geplante. Jänu, immerhin wurde die Tour in verdankenswerter Art und Weise durchgeführt und am Schluss hatten alle ihren Spass und mehr oder weniger müde Beine. Ab Bahnhof...
Publiziert von Thöme 12. Februar 2012 um 09:52 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Feb 3
Glarus   WT3  
27 Jan 13
Panoramatour im Glarner Hinterland
Es kam für einmal alles etwas anders, als geplant. Wir hatten den Erbser Stock im hinteren Sernftal im Visier, planten eine etwas zu anspruchsvolle Anmarschroute, fanden zwar prächtiges Wetter aber auch über weite Strecken sehr anstrengenden Bruchharsch vor und mussten vom ursprünglichen Plan auf den Gipfel zu steigen...
Publiziert von rkroebl 28. Januar 2013 um 22:42 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Dez 3
Glarus   WT3  
2 Dez 13
Von Elm auf den Schabell
Das prächtige Montagswetter wollte ich nutzen und dabei von hoffentlich präparierten Pisten im noch geschlossenen Skigebiet von Elm (1000 m) im Glarnerland profitieren. Von den noch nicht präparierten Pisten abgesehen, ist die Rechnung voll aufgegangen. Immerhin konnte ich zwischen Unter Ämpächli und Schabnell Ratracspuren...
Publiziert von alpstein 2. Dezember 2013 um 21:21 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 16
Glarus   T2 WT3  
12 Jan 14
Rautispitz 2283,0m
EINE SCHNEESCHUHTOUR MIT NÄCHTLICHEM AUFSTIEG. Besser hätte das neue Tourenjahr kaum beginnen können! Der Rautispitz ist zwar im Sommer ein beliebter Aussichtsberg und wird vom Obersee auch häufig bestiegen. Im Winter dagegen wir er deutlich weniger oft besucht da er kein eigentlicher Skiberg ist und mit Schneeschuhen...
Publiziert von Sputnik 14. Januar 2014 um 21:23 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Dez 30
Glarus   T4 WT5  
29 Nov 14
Gufelstock 2436,1m
HERBST UND WINTER AM GUFELSTOCK. Nochmals wollte ich eine Schneeschuhtour machen, bis es wahrscheinlich im Dezember genügend Schnee hat im Dezember um Berge mit Ski zu besteigen. Als Tagestour wähle ich den Gufelstock aus. Der Gipfel steht sehr selbstständig im Herzen vom Kanton Glarus. Geplant habe ich eine längere...
Publiziert von Sputnik 2. Dezember 2014 um 18:57 (Fotos:34 | Kommentare:11)
Jan 13
Glarus   T3+ WT4  
21 Dez 14
Buebengütsch 2118m und Tierbodenhorn 2269m
ALTERNATIVE ZUM GROSS CHÄRPF: WEGEN LAWINENGEFAHR UND SCHNEEFALL AUFS TIERBODENHORN. Es sollte eine anspruchsvollere Schneeschuhtour auf den Grossen Chärpf geben, dem letzten Glarnergipfel mit einer Schartenhöhe >400Hm welcher mir noch fehlt. Als ich am Samstag über die Fahrstrasse zur Skihütte Obererbs aufstieg...
Publiziert von Sputnik 23. Dezember 2014 um 08:33 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Mär 19
Glarus   T5 I WT5  
9 Mär 15
Kärpf / Chärpf 2794,0m
EINE SCHNEESCHUHTOUR ZUM SONNENAUFGANG AUF DEN CHÄRPF. Aller guten Dinge sind Drei - so sollte es auch mit der Chärpfbesteigung sein. Beim ersten Versuch am Ende des letzten Jahres verzichtete ich wegen eher kritischer Lawinengefahr auf eine Besteigung und besuchte dafür das Tierbodenhorn (2269m). Zwei Wochen vor dieser...
Publiziert von Sputnik 10. März 2015 um 22:33 (Fotos:29 | Kommentare:13)
Okt 9
Glarus   WT4  
19 Mär 16
DAV-Hochrhein Schneeschuhtour auf den Chli Kärpf (2700m) & Hanenstock (2561m) via Leglerhütte
Ein Wochenende wie gefühlte 2 Wochen Ferien: so sonnig, so wolkenlos,so warm, so eindrücklich undso erlebnisreich war unsere DAV-Hochrhein Sektionstour mit 11 Teilnehmern. Ein Tourenerlebnis von der man im Büro noch einige Tage zehren kann, vorallem wenn man ständig gefragt wird wie man in nur 2 Tagen so braun im Gesicht...
Publiziert von Stevo47 1. April 2016 um 02:14 (Fotos:48 | Kommentare:7)
Jan 11
Glarus   WT3  
7 Jan 22
Schilt und Tristli Schneeschuhtour
Heute geht es ins Skitourenmekka Schilt/Mollis. Ich parkiere im Parkplatz Chängel 1144m, dieser gehört zu den Skiliften, welche heute aber nicht laufen. Über den präparierten Weg geht es zum Naturfreundehaus und Mittelstaffel, bis hier hin also WT1. Nun geht es in den Neuschnee, welcher auf der verpresste Nassschneedecke...
Publiziert von miCHi_79 7. Januar 2022 um 20:12 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Feb 11
Glarus   WT5  
9 Feb 23
Mättlistock - nur fast
Gestern war ich mit den Ski auf dem Schilt. Gemäss Schneebericht sollen bei uns rund 2 m Schnee liegen. Wenn ich das mit dem vergleiche, was ich gestern gesehen habe, muss ich annehmen, neuerdings werde die Schnee-Breite gemessen. Immerhin: Etwa auf 10 % der knapp 1200 Hm hatte es Pulver .. Heute wollte ich als...
Publiziert von PStraub 9. Februar 2023 um 16:11 (Fotos:13 | Kommentare:4)