Fanenstock (2237 m) - Schneeschuh Wanderung
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute ging es von Elm auf den Fanenstock. Start bei der Talstation der Tschinglenbahn um 8 Uhr morgens. Bis zum P.1174 ist die Strasse geräumt (d.h. für Skitouren gibt es am Anfang und Ende etwa 125 Hm Aufstieg/Abstieg zu Fuss). Meine Schneeschuhe blieben noch bis auf 1600 m ü. M. auf dem Rucksack. Der Schnee war hart und tragend. Erst bei der Alp Gamperdun Mittler Stafel kam ich in die Sonne. Nachher war es aber Sonne pur und nur leichte Bise. Beim Aufstieg habe ich einen Gamsbock gesehen, der liess sich nicht gross stören. Nach einer kurzen Foto-Pause auf dem Gipfel stieg ich etwas nach Osten ab, und machte bei einer kleinen Alphütte Mittagspause. Später ging es es dann zurück zur Alp Gamperdun Mittler Stafel, und danach auf dem gleichen Weg zurück zum Startpunkt.
Ich habe heute nur 5-6 Personen im gesamten Gebiet gesehen. Die Verhältnisse sind halt für Skitouren nicht ideal. Aber in der oberen steileren Südhängen hat es doch ein wenig aufgesulzt und wäre sicher mit Ski recht gut zum fahren.
Ausrüstung: Winterwanderstiefel, Wanderstöcke und alpine Schneeschuhe.
Zeitbedarf Aufstieg: 3 h 15 min
Ich habe heute nur 5-6 Personen im gesamten Gebiet gesehen. Die Verhältnisse sind halt für Skitouren nicht ideal. Aber in der oberen steileren Südhängen hat es doch ein wenig aufgesulzt und wäre sicher mit Ski recht gut zum fahren.
Ausrüstung: Winterwanderstiefel, Wanderstöcke und alpine Schneeschuhe.
Zeitbedarf Aufstieg: 3 h 15 min
Tourengänger:
Roald

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare