Apr 15
Ötztaler Alpen   WT3  
8 Apr 12
Muttenkopf (2344 m)
Ciaspolata pasquale nella tormenta di neve. Inizio dell’escursione: ore 9:05 Fine dell’escursione: ore 12:30 Temperatura al rifugio: -4°C È Pasqua: qui in Tirolo nevica alla grande, spira un vento gelido e la nebbia non permette di vedere oltre cinque metri. La giornata non si presta né allo sci...
Publiziert von siso 14. April 2012 um 17:50 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 2
Ötztaler Alpen   WT2  
14 Sep 12
Karlesjoch (3108 m)
Prima ciaspolata settembrina nell’alta Kaunertal (Valle di Kaun), fino al confine di stato con la Valle di Melago (Melagtal). Inizio dell’escursione: ore 10.10 Fine dell’escursione: ore 12.30 Temperatura alla partenza: - 2°C Temperatura al Karlesjoch (3108 m), ore 11.20: - 4°C Temperatura al...
Publiziert von siso 22. September 2012 um 14:35 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 25
Allgäuer Alpen   WT2  
18 Jan 13
Bregenzerwald – von Sibratsgfäll zur Hochries Alpe mit 1 m Schnee
Bregenz hat seit mehr als 50 Jahren nicht so einen Schneefall erlebt: 60 cm in 24 Stunden! Uns soll‘s recht sein meinten wir zu Beginn dieser gut vorbereiteten Tour. Drei Tage werden wir Bregenzerwald/Oberallgäu besuchen. Mühsame Anreise mit dem Auto vom Appenzellerland wegen dem kritischen Strassenzustand. Bei...
Publiziert von Seeger 20. Januar 2013 um 21:10 (Fotos:18 | Kommentare:8)
Mär 3
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
25 Feb 13
Lug - Ein Wintermärchen mit drei Buchstaben
Es hat nichts mit Lug und Trug zu tun, wenn ich von unserer heutigen Schneeschuhtour berichte, dass diese bei traumhaften äußeren Bedingungen stattgefunden hat. Wieder einmal hat es uns in den hinteren Bregenzerwald verschlagen, genau gesagt nach Au (810 m), das zusammen mit Schoppernau in einem weiten Talkessel liegt. Zu dem...
Publiziert von alpstein 25. Februar 2013 um 23:08 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Aug 15
Verwallgruppe   T4+ L WT5  
11 Jan 09
Hoher Riffler 3168m
MÜHSAMES SCHNEEWÜHLEN AUF DEN HOHEN RIFFLER MIT EINEM EXTREM LUFTIGEN SCHLUSS-HIGHLIGHT ZUM HAUPTGIPFEL ! Der Hohe Riffler im Tirol ist der höchste Gipfel des Verwalls. Er liegt 2000m hoch über dem Stanzertal im Norden und Paznauntal im Osten. Der im Sommer öfters besuchte Südgipfel ist als...
Publiziert von Sputnik 12. Januar 2009 um 21:26 (Fotos:35 | Kommentare:7)
Dez 24
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
21 Dez 13
Toblermann (2010 m) - ein Berg nur für mich allein
Nicht nur Sun und Fun gab es heute, sondern auch ein hartes Stück Arbeit hatte ich bei meiner einsamen Schneeschuhtour auf den Toblermann (2010 m) im Hinteren Bregenzerwald zu bewältigen. Wie so häufig, entscheide ich mich erst am Vorabend wohin die Reise gehen soll. Den Toblermann hatte ich schon mal besucht und es war an...
Publiziert von alpstein 21. Dezember 2013 um 18:45 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Jan 2
Allgäuer Alpen   WT2  
31 Dez 13
Bregenzerwald: Schneeschuhtour auf den Koppachstein
Es gibt gleich zwei Koppachstein’s: Der westliche wird im Winter von Norden aus dem Leknertal und der östliche von Süden aus von der Strasse Hittisau-Balderschwang besucht. Eine Kombination beider Gipfel scheint durch den in der Karte nicht sichtbaren bewaldeten Abbruch des westlichen Gipfels nicht unproblematisch zu sein....
Publiziert von Seeger 1. Januar 2014 um 12:47 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Feb 22
Glocknergruppe   L WT4  
23 Mai 08
Hohe Riffl, 3.338 m
Beschreibung des Zustiegs zur Oberwalderhütte s. Tour vom Vortag: Von der Oberwalderhütte in nodwestlicher Richtung erst ca. 50 hm abwärts und dann bei gleichbleibender Richtung über den Obersten Pasterzenboden sanft steigend weiter in Richtung Hohe Riffl. Die letzten 100 hm geht's steiler (ca. 35°)...
Publiziert von mali 26. Mai 2008 um 15:25 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Mär 29
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
29 Mär 14
Bei Prachtwetter auf den Lug (1767 m)
Ein prächtiges Wochenende haben die Meteorologen prophezeit und das habe ich heute für eine Schneeschuhtour im Bregenzerwald genutzt. Die Gegend ist mir nicht unbekannt, habe ich meine Füße dort schon vor über 40 Jahren das erste Mal in den Schnee gesetzt. Normalerweise ist die Region im Nordstau der Alpen eine der...
Publiziert von alpstein 29. März 2014 um 17:40 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Apr 2
Ötztaler Alpen   WT5  
29 Mär 14
Von Obergurgl aufs Eiskögele
Eiskögele (3233m). Ein alter Kamerad schlägt uns ein Tourenwochenende in Tirol vor und so mache ich mich früh auf den Weg ins Land der Kögel und der Spitzen. Am Ende starten wir nur zu zweit nach mutiger Parkimprovisation in Obergurgl. Wir folgen der Skitourenbeschreibung durchs stille Skigebiet, was morgens noch...
Publiziert von poudrieres 1. April 2014 um 21:05 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jul 29
Ötztaler Alpen   WT3  
18 Jul 14
Hinterer Brunnenkogel (3440 m): ultima racchettata della stagione
Escursione estiva con le racchette da neve sul Brunnenkogelferner (1,612 km2 di superficie) fino al caffè più alto d’Austria. Inizio dell’escursione: ore 8:45 Fine dell’escursione: ore 12:00 Temperatura alla partenza: 9°C Temperatura all’arrivo: 23°C Vento: 0 km/h Sorgere del sole: 5:49...
Publiziert von siso 28. Juli 2014 um 17:50 (Fotos:50 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 15
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
14 Feb 15
Toblermann (2010 m) - schön mit Föhn
Ein verlängertes Wochenende liegt vor uns, das ich für eine Schneeschuhtour nutzen wollte. Die Schweizer Wetterpropheten zeigten sich mit der Sonnenprognose etwas knausrig, während die Österreicher für Vorarlberg viel Sonnenschein versprachen. Optimismus kann nie schaden und so setzte ich mich in der Früh Richtung...
Publiziert von alpstein 14. Februar 2015 um 18:31 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mär 24
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
22 Mär 15
Portlahorn (2010 m) - über Nacht kam der Winter zurück
Nach einem trüben Samstag ist über Nacht der Winter bis in das Tal zurückgekehrt. Zwischen Frühstück und der Abreise am Nachmittag hatten wir aber noch Zeit für eine kurze Tour, wofür sich das Portlahorn (2010 m) in Damüls anbot. Erste Wolkenlücken und sonnengeflutete Hänge in den oberen Lagen beim Blick in die Webcam...
Publiziert von alpstein 23. März 2015 um 10:22 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
20 Mär 15
Klipperen 2066 m - Sonnenfinsternis so hell
Der Tag der (partiellen) Sonnenfinsternis 2015 präsentierte sich vom Morgen weg von seiner besten Seite. Nachdem wir uns am Tag zuvor auf einem planierten Trail in Oberdamüls an die Höhenluft akklimatisiert hatten, war die oder heißt es der Klipperen (2066 m) unser Ziel. Obwohl ich mich schon über 40 Jahre in der Gegend...
Publiziert von alpstein 23. März 2015 um 17:37 (Fotos:35 | Kommentare:5)
Dez 15
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT3  
14 Dez 15
Toblermann 2010 m - der Aufstieg hatte es in sich
Als Start in die neue Woche gönnte ich mir heute eine Schneeschuhtour im Bregenzerwald. Ganz oben in der Agenda wäre eigentlich das Mattjischhorn im Schanfigg gestanden. Der Blick in die regionalen Webcams war aber nicht gerade von einer schönen Winterstimmung geprägt. Auch im optionalen Brandnertal sah es nicht besonders...
Publiziert von alpstein 14. Dezember 2015 um 19:46 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Jan 24
Verwallgruppe   WT2  
21 Jan 17
Wannaköpfle (2032 m) - was für eine prächtige Gipfelschau
Von einer Panoramatour der Extraklasse hatte marmotta vor drei Jahren berichtet. Heute war der Tag, an dem ich dem Wannaköpfle (2032 m) endlich einen Besuch abstatten konnte. Unser "Murmeltier" hat nicht zu viel versprochen. Der Tag war, um es mit dem Slogan unseres diesjährigen Stadtjubiläums zu sagen, "jeden Moment wert"....
Publiziert von alpstein 21. Januar 2017 um 19:53 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Dez 12
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
10 Dez 17
Hochälpelekopf (1464 m) - Fast ein Wintermärchen vor dem Föhnsturm
Föhnsturm mit Windböen von 100 bis 150 km und Eisregen. Diese Warnung in den morgendlichen Prognosen weckten Zweifel, ob es eine gut Idee ist, heute in die Berge fahren zu wollen. Schließlich machte ich mich aber doch auf den Weg nach Vorarlberg. Der auserwählte Hochälpelekopf (1464 m) war heute ein gutes Ziel. Wenn es bei...
Publiziert von alpstein 10. Dezember 2017 um 18:40 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Dez 30
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
29 Dez 17
Hohe Kugel (1645 m) - 5 Sterne SST
Erhebliche Neuschneemengen sind gestern im Alpstein und Vorarlberg zusammen gekommen. Gut war es daher heute das Lawinenrisiko gering zu halten. Bei aller Liebe zu tiefverschneiten Winterlandschaften wollten wir auch das Risiko, spuren zu müssen, ebenfalls minimieren und haben uns heute Morgen spontan für die beliebte Hohe Kugel...
Publiziert von alpstein 29. Dezember 2017 um 17:22 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Feb 1
Bregenzerwald-Gebirge   WT5  
27 Jan 19
Von Ebnit auf den Kugelgrat (1572 m) - eine total krasse SST
Warum es sich einfach machen, wenn es auch schwerer geht. Die Hohe Kugel (1645 m) haben wir schon ein paar Mal mit Schneeschuhen über den relativ einfachen Aufstieg von Fraxern aus besucht. Dieses Mal haben wir Ebnit (1011 m) als Startpunkt gewählt. Nachdem wir den abgelegenen Ort über eine abenteuerlich anmutende Straße durch...
Publiziert von alpstein 28. Januar 2019 um 16:19 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Mär 11
Silvretta   L WT5  
19 Feb 19
Silvretta Februar 2019, 2|4: Hinter Jamspitz
Ein erster Augenschein - noch vor dem Frühstück - vor der Chamonna Tuoi zeigt deutlich auf, mit welchen Startbedingungen wir es zu tun haben werden: zwar herrscht eine - optisch - tolle Morgenstimmung, doch weht mich der frostige Wind beinahe um … Doch, nach dem Morgenessen gestärkt, stellen wir uns dem heftigen Wind...
Publiziert von Felix 8. März 2019 um 22:52 (Fotos:30 | Kommentare:2)