Rax, Schneeberg-Gruppe   WT4 ZS-  
15 Feb 18
Rax - Heukuppe
Der Anstieg vom Preiner Gscheid auf die Heukuppe, den höchsten Gipfel der Rax, und die anschließende Abfahrt über den Karlgraben ist die klassische Skitour im Raxgebiet. In der Regel sind auf dieser Strecke zahlreiche Tourengeher unterwegs, gerade an einem so herrlichen Wintertag wie am 15. Februar 2018. Ich habe wie im...
Publiziert von Erli 18. Februar 2018 um 17:28 (Fotos:40)
Oberösterreichische Voralpen   WT4 WS  
18 Mär 18
Kasberg
Der Kasberg ist ein hervorragender Aussichtsberg, der durch seine prominente Lage einen gewaltigen Ausblick auf den gesamten Prielkamm ermöglicht. Der Berg kann mit Skiern oder Schneeschuhen unschwer von der nahen Liftstation der Kasbergbahn am Regenkar erreicht werden und stellt bei schönem Wetter eine ausgesprochene Genußtour...
Publiziert von Erli 21. März 2018 um 10:05 (Fotos:24)
Verwallgruppe   WT2  
9 Feb 19
Muttjöchle 2074 m im strahlenden Sonnenschein
Das Wetter-Navi hat uns gestern seit Längerem mal wieder in das Montafon geführt. Die Sonnenstundenprognose und ein Tourentipp von milan passten hervorragend zusammen. So machten wir uns voller Optimismus auf den Weg nach Silbertal. Auch vom Regen unterwegs bis an die Grenze CH/A ließen wir uns nicht beirren. Zwar hatte sich...
Publiziert von alpstein 10. Februar 2019 um 10:06 (Fotos:32)
Silvretta   WT4  
20 Feb 19
Silvretta Februar 2019, 3|4: Breite Krone
Noch vor dem reichhaltigen Frühstück in der grossen Jamtalhütte müssen wir gegen Westen und Norden viele, den ganzen Himmel bedeckende, Wolken konstatieren - immerhin zeigen sich in unserer späterer Marschrichtung spärliche hellere „Flecken“. Und wie wir dann etwas später loslaufen ins gut eingeschneite Tal des...
Publiziert von Felix 22. März 2019 um 14:20 (Fotos:25)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WT1  
31 Dez 19
Kotalm-Niederleger
Wie ich schon bei meinem ersten Besuch geschrieben hatte, muss ich auch heute wieder klarstellen, dass es im Aufstieg nicht unangenehm gerochen hatte. Diese Tour erfreut sich seit längerer Zeit auch bei den Skitourengehern einer immer höheren Beliebtheit. Der Aufstieg liegt schattseitig. Daher waren viele Spuren auszumachen....
Publiziert von joe 2. Januar 2020 um 16:08 (Fotos:9)
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
20 Jan 23
Am Hochälpelekopf (1464 m) den Winter aufgespürt
Den Schnee bräuchten wir nicht unbedingt, aber wenn es schon mal welchen hat, wollten wir diesen heute auch für eine Schneeschuhtour nutzen. Wegen der unsicheren Wetterprognosen haben wir ein Ziel unterhalb der Baumgrenze gewählt, bei dem man vor der Kälte am Gipfel auch in eine warme Stube flüchten kann. Skibetrieb am...
Publiziert von alpstein 20. Januar 2023 um 17:54 (Fotos:18)
Verwallgruppe   WT2  
14 Feb 23
Muttjöchle (2074 m) am Valentinstag
Das Prachtwetter muss man ausnutzen. Das Muttjöchle (2074 m), das wir vor 3 Jahren zum ersten Mal besucht hatten, war uns in guter Erinnerung. Mit dem Ausgangspunkt auf über 1400 m durften wir dort gute Schneeverhältnisse erwarten, was sich auch bestätigt hat. Von der ersten Waldpassage abgesehen, liegt reichlich von der...
Publiziert von alpstein 14. Februar 2023 um 19:00 (Fotos:25)
Karwendel   WT2  
27 Dez 23
Christlum Alm
Bei einer Wanderung in einem Skigebiet ist mit Schnee zu rechnen. Daher haben wir unsere Schneeschuhe mitgenommen. Bei der Parkplatzsuche in einem beliebten Skigebiet wie Christlum ist die Suche nach einem Parkplatz, wenn man spät aufgebrochen ist, manchmal mühsam. Aber der Parkplatzdienst hilft den richtigen Platz zu finden....
Publiziert von joe 10. Januar 2024 um 18:32 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 14
Rätikon   WT2  
13 Mär 07
Schillersattel (1847)
Parkplatz in Dunza (Bürserberg). Weg direkt zum Schillersattel. Schneeschuhe ab etwa 1400 m. Oben sehr viel Schnee, tief und recht rutschig. An Spuren gibt es nur einige von Hasen und Rehen. So sehe ich davon ab, den Schillerkopf zu besteigen, weil einige steile Rinnen zu queren wären, denen ich nicht ganz traue. ...
Publiziert von rihu 13. März 2007 um 17:48 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Dez 22
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
19 Dez 10
Bregenzerwald (A): Bizau – Hirschberg mit Schneeschuhen
Bregenzerwald – ein Eldorado für Wintersportarten! Für HIKR jedoch noch in diesem Bereich ein weisses Loch. Im wahrsten Sinne des Wortes. Mich erinnert die Landschaft an das Toggenburg. Tief eingefressen windet sich die Bregenzerach im oberen Teil wild zwischen imposanten Bergen bis im unteren Teil durch eine liebliche...
Publiziert von Seeger 20. Dezember 2010 um 17:47 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Dez 28
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
26 Dez 10
Bregenzerwald (A): Au – Brendler-Lug 1767m mit Schneeschuhen
Ich hab es Dir versprochen, dass ich Dich wieder in den Bregenzerwald mitnehme. Dass ich dies so sicher tun konnte, hängt von meiner bergtüchtigen Begleiterin ab, welche immer noch geeignete Schneeschuh-Touren in der Gegend von Au sucht und mich dazu eingeladen hat. Durchs Rheintal über vereiste Strassen in aller...
Publiziert von Seeger 27. Dezember 2010 um 01:24 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Jan 6
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
1 Jan 11
Bregenzerwald (A): Damüls – Portlahorn 2010m mit Schneeschuhen
Hallo Bregenzerwald, da bin ich wieder! Und welch traumhaftes Winterwetter am Neujahrstag. Bilderbuch-Tour – auch für nicht allzu geübte Schneeschuhgänger ein super Einstieg in den WT3. Dazu die tolle Infrastruktur des touristen-geübten Winter-/Sommersport-Ort Damüls. Sehr nette und kompetente Auskunft in der...
Publiziert von Seeger 1. Januar 2011 um 22:32 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jan 13
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
5 Jan 11
Bregenzerwald (A): Mit Schneeschuhen von Au zur Wurzachalpe - am Fusse der Kanisfluh
Eine weitere Schneeschuh-Traumtour im Bregenzerwald. Parallel zum Haupttal führt auf der Westseite der Kanisfluh ein ausladender Übergang von Au nach Mellau, zugleich Ausgangspunkt des Normalaufstieges auf dieses 1200m über dem Talboden aufragende Massiv. Von Au führt die Strasse weiter gegen Damüls. Ausserhalb des Dorfes bei...
Publiziert von Seeger 5. Januar 2011 um 22:36 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Jan 18
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
17 Jan 11
Toblermann (2010 m) - Frühlingstour im Januar
Einen Tag wie er schöner nicht sein könnte durfte ich heute bei einer Schneeschuhtour im Hinteren Bregenzerwald erleben. Die frühlingshaften Verhältnissen machten ihn zu einem Genuß. Toblermann (2010 m) hieß mein Ziel. Im Gipfelbuch schon öfters (auch als Toblermanns Kopf) erwähnt, führt er auf Hikr bisher ein...
Publiziert von alpstein 17. Januar 2011 um 19:16 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Jan 20
Bregenzerwald-Gebirge   T1 WT2  
18 Jan 11
Bregenzerwald (A) – Die Aussichtsterrasse Liegstein bei der Mittagsfluh 1637m
Die sechste und letzte Schneeschuhtour für diese Saison im Bregenzerwald führt mich vom Ortsteil Rehmen von Au in den darüber liegenden Südhang. Diedamskopf rechts und Mittagsfluh links – dazwischen eine der ältesten Alpen im Vorarlberg. Sie erstreckt sich weiträumig auf einen Pass zwischen den genannten Berggipfeln...
Publiziert von Seeger 18. Januar 2011 um 22:35 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Jan 24
Allgäuer Alpen   WT3  
22 Jan 11
Güntlespitze (2092 m) - Traum in Weiss und Blau
Fünf Tage ist es her, dass ich bei frühlingshaften Verhältnissen den Toblermann im Bregenzerwald bestiegen habe. Heute stand die vis-a-vis stehende Üntschenspitze (2135 m) auf dem Programm. Die haben wir zwar nicht erreicht, weil wir uns „verlaufen“ haben, dennoch haben wir eine super Tour und ein tolles Gipfelerlebnis auf...
Publiziert von alpstein 22. Januar 2011 um 19:22 (Fotos:26 | Kommentare:9)
Mär 10
Kitzbüheler Alpen    
8 Mär 11
Salzachgeier (Ostgipfel, 2466 m)
Nach sternenklarer Nacht starte ich kurz nach 6 Uhr bei klirrender Kälte (-14°C) hinein in das Tal der noch ganz jungen Salzach - und ahne bereits, daß ich später beim Abstieg wegen des sonnigen Vorfrühlingswetters nicht frieren werde! Es geht eine Forststraße hinauf, die zwar von Schnee bedeckt ist, aber dieser ist derart...
Publiziert von gero 9. März 2011 um 23:04 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 18
Tuxer Alpen    
15 Apr 11
Gilfert (2506 m)
Ein hoffentlich kurzes Comeback des Winters! Der Kälteeinbruch der letzten Tage hat für Neuschnee bis in die Tallagen gesorgt, und Walter und ich packen nochmals die Schneeschuhe ein, als wir gegen 7:30 Uhr am Parkplatz Innerst (1283 m) aufbrechen. Sie sollten sich diesmal als augesprochen notwendig erweisen! Der Parkplatz am...
Publiziert von gero 16. April 2011 um 13:58 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 29
Kitzbüheler Alpen    
26 Feb 11
Großer Galtenberg (2424 m)
Diese großartige Schneeschuhtour startet in Inneralpbach (1030 m); der Große Galtenberg ist ein sehr beliebtes Ziel für Winterbergsteiger und stellt laut AV-Führer Kitzbüheler Alpen "eine der berühmtesten Aussichtswarten der Ostalpen" dar. Ein makelloser Morgenhimmel spannt sich über mir, als ich mich um 7:30 Uhr...
Publiziert von gero 27. Februar 2011 um 14:51 (Fotos:36 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mär 8
Stubaier Alpen   L I WT4  
15 Nov 08
Kuhscheibe, 3.189 m
Von Gries der bezeichneten Fahrstraße vorbei an der Vorderen Sulztalam zur Amberger Hütte folgen. Von der Amberger Hütte in das Hochtal ("In der Sulze") wandern bis man an einen Wegweiser gelangt. Ab hier in westlicher Richtung entlang des Wannebaches durch die steilen Hänge ins Rosskar...
Publiziert von mali 16. November 2008 um 18:32 (Fotos:14 | Kommentare:1)