WT4
Solothurn   T2 WT4  
5 Dez 10
Tempête de neige au point culminant de Soleure
La météo annonçait des pointes de vent à 90 km/h sur les crêtes du Jura; eh bien, on n'a pas été déçu. Un vent d'abord du sud, puis d'ouest, nous a passablement refait le portait sur la Hasenmatt et la Stallflue. Oberdorf (655) - Schilizmätteli (1240) - pt 1315: Agréable montée sur un chemin bien pisté. Raquettes...
Publiziert von bergpfad73 5. Dezember 2010 um 18:33 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Appenzell   T2 WT4  
12 Feb 11
Schäfler (1925 m) via Chalberer
Einsam im Alpstein könnte die Überschrift auch lauten. So war ich heute fast 3 ½ Stunden unterwegs, bis mir beim Abstieg vom Schäfler (1925 m) kurz vor der Ebenalp der erste Bergwanderer begegnete. Leider habe ich erst zuhause vor dem Bildschirm erfahren, dass es sich dabei um xaendi gehandelt hat. Die Erwartungen an den...
Publiziert von alpstein 12. Februar 2011 um 16:19 (Fotos:27 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Luzern   WT4  
24 Mär 13
Risetestock und Stäfelifluh: Schneeschuhspass pur
Heute bin ich wieder mal solo unterwegs, deshalb darf es ruhig (vor-)alpin werden. im Pilatusgebiet war ich schon länger nicht mehr. So setzte ich heute ein länger gehegtes Projekt in die Tat um: eine Schneeschuhtour auf die Stäfelifluh. Mit dem ersten Bus komme ich 0840 in Gfellen an. Via Mittlist Hütten steige ich zur...
Publiziert von TomClancy 24. März 2013 um 19:51 (Fotos:38 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Freiburg   WT4  
29 Dez 14
Vom Jaunbach (Im Fang) zur Pointe de Tosse
Pointe de Tosse (1771m). Nördlich der Berra gibt das Gras dem Schnee noch Struktur und so fahre ich weiter, den Jaunbach hinauf. Die Langlaufloipe entlang der Strasse ist noch nicht gespurt, der Schnee allerdings schon üppiger als noch bei La Roche. Noch einmal kurz von Jaun aus die Route betrachtet und los gehts -...
Publiziert von poudrieres 29. Dezember 2014 um 16:33 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   WT4  
31 Dez 14
Von L'Etivaz auf die Tête à Josué
Tête à Josué (2133m). Rund um L'Etivaz hat es viele attraktive Tourenziele - wie auch erst kürzlich in der November-Ausgabe des SAC-Magazins "Die Alpen" zu lesen. Ein gemässigteres Tourenziel als die dort beschriebenen Gipfel Tarent (AD-) un Brecaca (D-) ist die Tête à Josué, die ziemlich genau in der Mitte...
Publiziert von poudrieres 31. Dezember 2014 um 16:03 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Simmental   WT4  
24 Jan 15
Von St. Stephan über das Wistätthorn nach Gstaad
Wistätthore (2362m) - Rüwlishore (2228m). Das Wistätthore bei Lenk im Simmental ist sicherlich kein Geheimtipp, aber immer wieder schön. Die versprochenen Aufhellungen sind pünktlich, die angekündigten Schneefälle haben dagegen Verspätung. Die Skitouristen sind heute wenig zahlreich und so verbringen wir heute...
Publiziert von poudrieres 24. Januar 2015 um 20:46 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Freiburg   WT4  
31 Jan 15
Von Villaret auf den Mont aux Oies
Mont aux Oies (P.1474m) - La Richerne (P.1457m). Der Mont aux Oies ist einer von diesen Wintergipfeln, die auf der Sommerkarte keinen Namen tragen. Er liegt auf dem Höhenzug der das Valsainte vom Lac de la Gruyère trennt und in der Berra kulminiert. Aussicht von La Richerne über den Lac de la Gruyère. Ich...
Publiziert von poudrieres 31. Januar 2015 um 16:48 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Freiburg   WT4  
7 Feb 15
Von Villars-sous-Mont auf die Vudalla
Vanil Blanc (1573m) - La Vadulla (1670m). Die Vadulla ist ein schöner fransiger Grat, der eine prächtige Aussicht über La Gruyère und seinen See, l'Intyamon und die Gipfel der Freiburger Voralpen vor dem Hintergrund der Berner Alpen bietet. Stratus teilt heute die Tour in 3 Akte: Unter den Wolken, in den Wolken und...
Publiziert von poudrieres 7. Februar 2015 um 17:57 (Fotos:27 | Geodaten:3)
Freiburg   WT4  
15 Feb 15
Von Allières auf die Dent de Hautadon
Dent de Hautadon / Hautaudon (1871m). Die Dent den Hautaudon bildet die südlichste Bastion des Kantons Fribourg, weit ins Waadtland vorgeschoben und faktisch direkt gegenüber der Rochers de Naye - allseits bekannt seit 1892 durch die Zahnradbahn MGN. Der Zugang von Nordost bietet nicht nur viel Wald sondern in der Regel...
Publiziert von poudrieres 15. Februar 2015 um 19:53 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Simmental   WT4  
21 Feb 15
Von Rossberg auf den Blutte Hubel
Puntel (1921m) - Schwalmflue (1939m) - Buufal (1943m) - Blutte Hubel (2061m). Die Tour verbindet die Gipfel (Hubel und Fluen) verschiedener kleinerer Skitouren südlich von Oberwil im Simmental rund um ein kleines Familien-Skigebiet: Eine schöne und aussichtsreiche Tour mit geräumigen Pausengipfeln - auf denen man bei...
Publiziert von poudrieres 21. Februar 2015 um 17:47 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   WT4  
22 Feb 15
Von Gérignoz zum Plan de la Douve
Plan de la Douve (2040m). Die durchziehende Kaltfront hat über Nacht einen frischen Winterzauber über die Landschaft gelegt. Eine gute Gelegenheit den Naturpark Gruyère-Pays d'Enhaut weiter zu erkunden. Im Sommer führt "Le Grand Tour" von Château d'Oex nach L'Etivaz durch das Naturreservat La Pierreuse, im Winter...
Publiziert von poudrieres 22. Februar 2015 um 18:23 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   WT4  
28 Feb 15
Aus dem Vallée de la Torneresse auf die Pare
La Pare / La Para / La Tournette (2540m). Um dieses Wocheende eine schöne Tour zu machen, war eine ganze Menge Flexibiltiät nötig: Und so starten wir einen Tag früher zu einem anderen Ziel. Leider lag MétéoSuisse wieder einmal ein paar hundert Meter daneben mit der Wolkenobergrenze. Glücklicherweiser war unser...
Publiziert von poudrieres 28. Februar 2015 um 21:33 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Simmental   WT4  
8 Mär 15
Von Fildrich auf die Galmschibe
Galmschibe (2425m). Das Diemtigtal als grösstes Seitental des Simmentals verzweigt sich mehrfach. Über dem Ursprung der Fildrich thront die Männliflue als höchster Gipfel des Tals in der Nachbarschaft der Galmschibe. Die Galmschibe ist unschwierig zugänglich und belohnt den Berggänger mit einer schönen Rundumsicht...
Publiziert von poudrieres 9. März 2015 um 19:29 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Uri   WT4 WS  
15 Mär 15
Über den Furkapass auf den Tällistock
Furkapass (2429m) - Tällistock Westgipfel (2861m). Seit 1866 ist der Furkapass mit einer Strasse erschlossen. Nur im Winter kann man dort noch die Stille der Berglandschaft erfahren. Durch einen Aufstieg zum Hotel Tiefenbach am Vortag ergibt sich eine recht abstiegs-/abfahrtsorientierte Überschreitung vom Kanton Uri ins...
Publiziert von poudrieres 16. März 2015 um 20:26 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Emmental   WT4 WS+  
18 Mär 15
unser Klassiker: jährlich aufs (Chli) Schnierenhörnli ...
Zum siebten Male stehen wir heute auf dem Chli Schnierenhireli, dem Lieblingsberg von Ursula, drei Male verbanden wir diesen Gipfel mit dem Schnierenhireli - letztes Jahr wurde nur dieses von uns besucht. Im Schatten noch (des Tannhorns) starten wir um exakt 8 Uhr beim Parkplatz Hinder Schönisei unsere diesjährige...
Publiziert von Felix 20. März 2015 um 12:34 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Freiburg   WT4  
23 Jan 16
Aus dem Vallée du Gros Mont über den Plan de Tissiniva
Plan de Tissiniva (1881m - 1884m - 1885m). Der Plan de Tissiniva ist ein langer Berg mit 3 Kuppen und ein wenig Grat zwischen dem Vallée du Motélon und dem Vallée du Gros Mont der sich im Winter von beiden Tälern aus begehen lässt. Die Aufstiegroute verläuft entlang der steilen NW-Abstürze von Vanil du Croset und...
Publiziert von poudrieres 23. Januar 2016 um 18:45 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Freiburg   WT4  
24 Jan 16
Durch den Breccaschlund auf die Pointe de Bremingard
Pointe de Bremingard (1921m). Der Breccaschlund ist durch ein Hufeisen gefasst, das im Norden durch die Kette der Recardets, im WSW durch die Kette Patraflon-Pointe de Balachaux - Schopfenspitz und im SO durch die Kette Schopfenspitz - Chörblispitz Fochsenflue - Spitzflue gebildet wird. Patraflon und Gros Brun...
Publiziert von poudrieres 24. Januar 2016 um 22:07 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   WT4  
6 Feb 16
Auf die Haute Combe und über die Rodomonts
Haute Combe (2039m) - Les Rodomonts (1878m). Die Haute Combe ist eigentlich ein recht beliebter Wintergipfel im Vorfeld der Gastlosen - durch den SW-Hang ist die Tour allerdings nur bedingt schneesicher. So verwundert es dann schon, dass man bei guten Verhältnissen (Wetter - Schnee - Lawinen) fast allein unterwegs ist....
Publiziert von poudrieres 6. Februar 2016 um 22:59 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   WT4  
14 Feb 16
Von Gérignoz auf die Tête de la Minaude
Tête de la Minaude (1742m). Die Tête de la Minaude ist ein kleiner Wintergipfel im Pays d'Enhaut, der von einem Kranz von eindrücklichen Gipfeln umstanden wird : Rocher du Midi - La Douve - Biolet - Gummfluh - Rocher Plat, um nur die wesentlichsten zu nennen.   Morgendliche Aufhellungen über dem Pays d'Enhaut...
Publiziert von poudrieres 14. Februar 2016 um 20:01 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   WT4  
20 Feb 16
Über den Gros Châtillon zur Croix de Javerne
Gros Châtillon (1836m) - Tête à Niouston (1941m) - Croix de Javerne (2097m). Die Tour über den langen Rücken, der von Frenières-sur-Bex über Petit Châtillon - Gros Chatillon - Tête à Niouston zur Croix der Javerne oberhalb von St-Maurice hinaufzieht geizt nicht mit Weitblicken - Grand Muveran und Dents de Morcles...
Publiziert von poudrieres 20. Februar 2016 um 16:19 (Fotos:34 | Geodaten:2)