WT4
Berner Voralpen   WT4  
27 Feb 16
Von Schwanden-Säge aufs Sigriswiler Rothorn
Sigriswiler Rothorn (2051m). Das Sigriswiler Rothorn - im Sommer gerne besucht - ist ein stiller Wintergipfel. Neben dem kehrenreichen Zustieg auf dem Sommerweg bietet es nur eine etwas heikle Steilabfahrt zur Wileralmi. Jedoch belohnt das oberhalb der waldreichen Hänge sanft zum Sigriswiler Rothorn ansteigende Plateau...
Publiziert von poudrieres 28. Februar 2016 um 18:09 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Locarnese   T3 L WT4 WS  
17 Dez 16
Ritzberg 2591,8m
Prima del natale, volevo regalarmi ancora una vetta pregiata, nel comprensorio di Bosco Gürin. In settimana,mando l'enessimo messaggio al gruppo whats up della montagna,dove finalmente dopo secoli qualcuno mi dice di si,quindi sabato si va......... Venerdì sera,cena della ditta,non mi sento già molto bene,nel senso che ho...
Publiziert von igor 18. Dezember 2016 um 12:35 (Fotos:80 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Freiburg   WT4  
21 Jan 17
Von Grandvillard auf die Pointe des Millets
Pointe des Millets (1855m). Les Millets ist ein dem Vanil Carré vorgelagerter Gipfel über dem Sarine-Tal. Neben dem Hauptgipfel werden im Winter auch Nebengipfel auf dem SW- und dem SO-Grat bestiegen. SW-Gipfel und Hauptgipfel lassen sich noch recht gut verbinden (T3/PD-), der Einschnitt zwischen SO- und Hauptgipfel...
Publiziert von poudrieres 21. Januar 2017 um 19:39 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Freiburg   WT4  
22 Jan 17
Von Lessoc auf die Chaux de Culand
Chaux de Culand (1891m). Die Chaux de Culand ist ein kleiner Felsgipfel westlich der Pointe de Cray, der üblicherweise von La Tine oder von Rossinière, also von Süden aus, bestiegen wird. Das N-Couloir erschliesst eine Art "Hintere Gasse", die verschiedene Routen nach Grandvillard erlaubt. So begegne ich dort heute...
Publiziert von poudrieres 22. Januar 2017 um 22:47 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Berner Voralpen   WT4  
29 Jan 17
Von Innereriz auf den Wimmisgütsch
Hohgant West / Wimmisgütsch (2062m). Der Hohgant liegt parallel zur Brienzer Rothorn-Kette nordwestlich des Brienzer Sees zwischen den Sibe Hängste und der Schratteflue. Charakteristisch sind die steil abfallenden Felswände nach Nordwesten und die sanft abfallenden SO-Hänge mit Ihren sich mit zunehmender Höhe...
Publiziert von poudrieres 1. Februar 2017 um 06:29 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Simmental   WT4  
12 Feb 17
Von Rossberg auf die Schwalmflue
Puntel (1921m) - Schwalmflue (1939m). Zwischen Niderhorn und Turnen reihen sich eine Reihe von kleineren Gipfeln aneinander, die Simmental und Diemtigtal trennen und sich gut zu einer Panoramatour verbinden lassen. Der Schnee hat unter der gestrigen Wärme nicht allzu sehr gelitten und das morgendliche Grau weicht schon...
Publiziert von poudrieres 14. Februar 2017 um 19:25 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Berner Voralpen   T1 WT4  
12 Feb 17
Sigriswiler Rothorn, unterwegs auf Zazas Spuren
Die heutige Tour war schnell ausgewählt. Beim Betrachten der neusten Tourenberichte stach mir das Sigriswiler Rothorn ins Auge. Die Tatsache dass garantiert eine Spur vorhanden ist, (Danke Zaza!), war entscheidend für die Wahl. Mit Bahn und Bus fahre ich nach Sigriswil Dorf. Hier ist allerdings keine Spur mehr von Winter....
Publiziert von beppu 12. Februar 2017 um 22:00 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Simmental   WT4  
26 Feb 17
Von Fildrich auf die Galmschibe
Galmschibe (2435m). Das Diemtigtal, das grösste Seitental des Simmentals, liegt eingebettet zwischen Niesen- und Turnenkette. Den südlichen Talabschluss bilden Seehorn, Spillgerten, Rauflihorn und Männlifluh - mit 2652m gleichzeitig der höchste Gipfel des Tals. Von der Galmschibe aus lässt sich all dies gut...
Publiziert von poudrieres 27. Februar 2017 um 19:58 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Davos   T3 WT4  
8 Apr 17
Hike & snowshoe hike to Tällihorn (2683 m)
Start of the hike at 8:00 o'clock in the morning in Sertig. There were quite a few backcountry skiers getting ready at the same time, but I seemed to be the only snowshoe hiker. In Sertig it was around -2°C when I started, and the snow was hard frozen. Therefore I could easily walk on the snow just with my hiking boots, and...
Publiziert von Roald 8. April 2017 um 21:07 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+ L I WT4  
13 Mai 17
it's Ronda Time ! Pizzo Rondadura 3016m
Quando hai perso la speranza e invece inaspettatamente riesci a fare quello che volevi fare.... Riassumendo,in settimana sento Saimon che ci tiene particolarmente a fare il Ronda e anche io....poi mi dice: .-Guarda che piove tutta la settimana la vedi dura fare il Ronda,ci sarà pericolo valanghe alto.... Peccato...
Publiziert von igor 13. Mai 2017 um 21:14 (Fotos:93 | Kommentare:20 | Geodaten:1)
Berner Jura   T3 WT4  
3 Dez 17
Durch die Combe Grède zum Chasseral
Parc Jurassien de la Combe-Grède - Le Chasseral (1606m). Der Parc Jurassien de la Combe-Grède wurde schon 1932 unter Schutz gestellt. Kernstück des Parks ist ein von Felsen gerahmter bewaldeter Talkessel, der heute von pro natura als Naturwaldreservat betreut wird. Seine naturnahen charakteristischen...
Publiziert von poudrieres 7. Dezember 2017 um 20:54 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Sottoceneri   T3 L WT4  
2 Jan 18
One Shot, twoPeak ! Monte Gradiccioli 1936m & Monte Tamaro 1962m
Oggi l'intenzione e quella di fare il bellissimo gradiccioli,ma nella mia testa balenava sempre l'idea di attacare la anche il Tamaro. Il vento oggi era talmente forte specialmente tra il Gradiccioli e il Tamaro,sia in andata che in ritorno,che ad un certo punto non riuscivo piu' neanche a camminare,e ho pensato chissà se...
Publiziert von igor 2. Januar 2018 um 19:53 (Fotos:72 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Freiburg   T4 WT4  
13 Jan 18
Über den Teysachaux zur Crête de Moléson
Teysachaux (1909m) - Crête de Moléson (1939m). Der Ort Les Paccots - benannt nach einer gleichnamigen Alpe - ist die erste Ski-Station des Kantons Fribourg. Im Jahr 1937 wird eine Bergbahn-Gesellschaft gegründet und schon im Januar 1938 der erste Schlepplift eröffnet. Im Jahr der Eröffnung kommt man lediglich über...
Publiziert von poudrieres 13. Januar 2018 um 20:02 (Fotos:37 | Geodaten:2)
Sottoceneri   T3 WS WT4  
20 Jan 18
Camoghè (2228 m) via Cima Calescio
Oggi meteo non promettente nelle mie zone dell'alto Ticino, mi sento con blepori e decidiamo di stare nel Sottoceneri... Inizio dell'escursione alle ore 7.45 Tempo dell'escursione Cima Calescio 10.30 (senza pause) Tempo dell'escursione Camoghè 12.00 (con qualche pausa tecnica) Temperatura alla partenza +2.0° Temperatura...
Publiziert von saimon 21. Januar 2018 um 21:27 (Fotos:103 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Freiburg   WT4  
28 Jan 18
Von Grandvillard auf die Pointe des Millets
Pointe des Millets (1860m). Die Pointe des Millets ist ein kleiner felsiger (und sonniger) Nebengipfel auf dem Ostgrat der Millets, der vor allem im Winter begangen wird. Bekannter als die Pointe des Millets ist die Ansicht des Hauptgipfels von Lessoc aus, die durch NW- und SW-Grat geprägt wird, die ihrerseits durch...
Publiziert von poudrieres 29. Januar 2018 um 21:18 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Locarnese   T3 L WT4  
10 Feb 18
Gridone 2188m
Rimasto Orfano di Alpinisti,oggi decido di andare solo a fare il Gridone,appunto settimana scorsa volevo gia farlo ma poi siamo andati a fare l'altro giro. Il gridone in invernale mi piace non molto ma tantissimo,il Gridone é proprio magico con la neve e secondo me un itinerario bellissimo. Ma partiamo dall'inizio,non so...
Publiziert von igor 10. Februar 2018 um 22:30 (Fotos:97 | Kommentare:25 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+ WS WT4  
11 Feb 18
Pizzo Molare (2585 m) da Negrentino (Leontica) ad anello via Cancorì
Dopo un paio di weekend di uscite lunghe e dislivelli con partenza da casa, mi sono messo in mente già da qualche giorno di andare a trovare il mio socio Fredy in zona Nara, ma non volevo salire solo fino da lui... volevo una cima... Inizio dell'escursione alle ore 7.15 Tempo dell'escursione fino sotto il Sasso Bianco 11.15...
Publiziert von saimon 11. Februar 2018 um 21:25 (Fotos:81 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   WT4  
11 Feb 18
Über den Gros Châtillon zur Croix de Javerne
Gros Châtillon (1836m) - Croix de Javerne (2097m). Die Tour über den langen Rücken, der von Frenières-sur-Bex über Petit Châtillon - Gros Chatillon - Tête à Niouston zur Croix der Javerne oberhalb von St-Maurice hinaufzieht, geizt nicht mit Weitblicken - Grand Muveran und Dents de Morcles sorgen für ein alpines...
Publiziert von poudrieres 13. Februar 2018 um 21:02 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Locarnese   T3 L WT4  
4 Mär 18
Pizzo Ruscada 2004m
Indeciso se andare anche la domenica,mi rigiro nel letto pensando se andare o no,poi ho deciso di fare il Ruscada,quindi messaggio a Moreno che ci incontriamo alle 07.40 a Gordola. Saliamo su per le 100 valli e partiamo dal bellissimo paesino di dove la vista sul gridone toglie il fiato. Questa regione é molto bella,la prima...
Publiziert von igor 5. März 2018 um 19:46 (Fotos:82 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3 L WT4 ZS  
24 Mär 18
Tentativo Pizzo Rotondo quota 2791m
E' già da un meseche ho in testa di provare il pizzo rotondo,in invernale mi piacrebe proprio provarlo. Anche se questo week non volevo andare per via del grado delle valanghe a 3,mi chiama Big Ueli in serata e mi dice che voleva farlo,proviamo se c'é pricolo si torna indietro. Poi invito anche Alberto che ha 71 anni e ha...
Publiziert von igor 24. März 2018 um 18:57 (Fotos:49 | Kommentare:12 | Geodaten:1)