Von Gérignoz zum Plan de la Douve
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Plan de la Douve (2040m).
Die durchziehende Kaltfront hat über Nacht einen frischen Winterzauber über die Landschaft gelegt. Eine gute Gelegenheit den Naturpark Gruyère-Pays d'Enhaut weiter zu erkunden. Im Sommer führt "Le Grand Tour" von Château d'Oex nach L'Etivaz durch das Naturreservat La Pierreuse, im Winter kommt man auf der gleichen Route zur Plan de la Douve.
Die Strasse von Gérignoz an der Gérine entlang ist bis zur Brücke bei P.1036 geräumt. Wen das stört, der nehme den kleinen Umweg über Le Tabousset. Die Orientierung ist durch die Topographie bedingt einfach: Man folgt der Gérine bis zur Brücke bei P.1304 und folgt dann dem Tal das zum Col de Base aufsteigt. Kurz vor dem Sattel bei La Case kann man bereits auf dem Grat die Wegweiser für den Übergang nach L'Etivaz sehen. Ein kurzes Stück auf dem Grat entlang führt zu einer geräumigen Plattform: Le Plan de la Douve.
Mit der Aussicht wird es heute trotz angedeuteter Aufhellungen allerdings nichts. Die Wolken stützen sich auf den umliegenden Bergen auf und lassen nur vereinzelte Sonnenstrahlen durch. Der Abstieg gelingt recht leichtfüssig - nur bei La Montagnette stören alte Krusten. Bei Le Tabousset merkt man dann allerdings wieder deutlich, dass nicht wirklich Winter ist: Die Krusten geben nach in die feuchte Altschneedecke.
Weniger graue Fotos finden sich hier:
Von Gérignoz zum Plan de la Douve..
Route: Gérignoz - La Case - Plan de la Douve - Plan de l'Etalle - La Gète - Le Tabousset - Gérignoz.
Orientierung: Skitourenroute 504a (PD).
Variante: Abstiegsmöglichkeiten über das Col de Base. Abstecher zur Tête de la Minaude.
Schwierigkeit: WT4+ für den aufsteilenden Schlussaufstieg und die Gratpassage (30-35°).
Bedingungen: Ab Gérignoz ca. 5-10cm Neuchschnee auf feuchter Altschneedecke.
Ausrüstung: Scheeschuh-Tourenausrüstung.
Einkaufs- und Einkehrmöglichkeit: Le Chalet, Château d'Oex
Parkmöglichkeit: Gérignoz (am Skilift).
Literatur: Alpes fribourgeoises et vaudoises; Schnegg / Anker; SAC-Verlag.
Karte: SwissTopo-Karte
Die durchziehende Kaltfront hat über Nacht einen frischen Winterzauber über die Landschaft gelegt. Eine gute Gelegenheit den Naturpark Gruyère-Pays d'Enhaut weiter zu erkunden. Im Sommer führt "Le Grand Tour" von Château d'Oex nach L'Etivaz durch das Naturreservat La Pierreuse, im Winter kommt man auf der gleichen Route zur Plan de la Douve.
Die Strasse von Gérignoz an der Gérine entlang ist bis zur Brücke bei P.1036 geräumt. Wen das stört, der nehme den kleinen Umweg über Le Tabousset. Die Orientierung ist durch die Topographie bedingt einfach: Man folgt der Gérine bis zur Brücke bei P.1304 und folgt dann dem Tal das zum Col de Base aufsteigt. Kurz vor dem Sattel bei La Case kann man bereits auf dem Grat die Wegweiser für den Übergang nach L'Etivaz sehen. Ein kurzes Stück auf dem Grat entlang führt zu einer geräumigen Plattform: Le Plan de la Douve.
Mit der Aussicht wird es heute trotz angedeuteter Aufhellungen allerdings nichts. Die Wolken stützen sich auf den umliegenden Bergen auf und lassen nur vereinzelte Sonnenstrahlen durch. Der Abstieg gelingt recht leichtfüssig - nur bei La Montagnette stören alte Krusten. Bei Le Tabousset merkt man dann allerdings wieder deutlich, dass nicht wirklich Winter ist: Die Krusten geben nach in die feuchte Altschneedecke.
Weniger graue Fotos finden sich hier:

Route: Gérignoz - La Case - Plan de la Douve - Plan de l'Etalle - La Gète - Le Tabousset - Gérignoz.
Orientierung: Skitourenroute 504a (PD).
Variante: Abstiegsmöglichkeiten über das Col de Base. Abstecher zur Tête de la Minaude.
Schwierigkeit: WT4+ für den aufsteilenden Schlussaufstieg und die Gratpassage (30-35°).
Bedingungen: Ab Gérignoz ca. 5-10cm Neuchschnee auf feuchter Altschneedecke.
Ausrüstung: Scheeschuh-Tourenausrüstung.
Einkaufs- und Einkehrmöglichkeit: Le Chalet, Château d'Oex
Parkmöglichkeit: Gérignoz (am Skilift).
Literatur: Alpes fribourgeoises et vaudoises; Schnegg / Anker; SAC-Verlag.
Karte: SwissTopo-Karte
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare