Aus dem Vallée du Gros Mont über den Plan de Tissiniva
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Plan de Tissiniva (1881m - 1884m - 1885m).
Der Plan de Tissiniva ist ein langer Berg mit 3 Kuppen und ein wenig Grat zwischen dem Vallée du Motélon und dem Vallée du Gros Mont der sich im Winter von beiden Tälern aus begehen lässt. Die Aufstiegroute verläuft entlang der steilen NW-Abstürze von Vanil du Croset und Dent de Brenleire, die der Tour ein fast alpines Ambiente geben.
Der Plan de Tissiniva ist ein langer Berg mit 3 Kuppen und ein wenig Grat zwischen dem Vallée du Motélon und dem Vallée du Gros Mont der sich im Winter von beiden Tälern aus begehen lässt. Die Aufstiegroute verläuft entlang der steilen NW-Abstürze von Vanil du Croset und Dent de Brenleire, die der Tour ein fast alpines Ambiente geben.

Kaum eine Woche nach dem ersten Winterwochenende schon das erste Frühlingswochenende. Das Jaun-Tal hat offensichtlich nicht allzu viel von dem vielen Schnee gesehen, der in den vergangenen Wochen Schlagzeilen gemacht hat. Zudem herrscht morgens Tauwetter im Vallée du Gros Mont. Das erste Stück ab P.955 verläuft über einen nicht geräumten Fahrweg.
Der Aufstieg von Les Planeys über die Pâquier à Chevaux zur Grande Oudéche lässt sich auch im morgendlichen Wolkenwaber nicht verfehlen. Erst im Schlussaufstieg zu P.1751 hellt es sich endlich auf. Aus den SO-Hängen der Plan de Tissiniva haben sich an vielen Stellen Gleitschneelawinen gelöst, der Sattel bei P.1751 ist ziemlich abgeblasen. An P.1881 beginnt ein breiter Rücken, der bis zum P.1884 führt - eine schöne Aussichtsplattform im Gruyère.
Der Übergang nach P.1884 zu P.1885 ist ein wenig schmal - Wächten und Gleitschnee geben der Passage eine gewisse Ernsthaftigkeit. Bei P.1885 biege ich Richtung Petite Oudèche ein: Ein Rücken führt oberhalb eines Waldstücks direkt darauf zu. Hält man sich nach dem Fahrweg auf 1690m mehr links, kann man ein kurzes Steilstück umgehen.
Vor der Grande Oudèche kürzt ein heimlicher Pfad - erkennbar an einem Handlauf - durch den Graben zur Aufstiegsroute ab. Das letzte Stück zur Planeys ist wegen der geringen Schneemenge auf dem durch Tritt-Terrassen geprägten Hang ein Wenig ruppig. Auf dem Fahrweg gelange ich schliessich bequem zum Ausgangspunkt zurück.
Route: P.927 - Les Planeys - Pâquier à Chevaux - Grande Oudèche - P.1751 - Plan de Tissiniva - Petite Oudèche - Les Planeys - P.927.
Orientierung: Skitourenrouten 235a(PD-) und 235b(PD-).
Variante: Abstieg zur Fin Hugon
Schwierigkeit: WT4-
Bedingungen: Ab P.955 ca. 15cm durchnässter Schnee. Oberhalb 1700m mit gefrorenem Deckel.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Parkmöglichkeit: An der Strasse zum Gros Mont.
Literatur: Alpes fribourgeoises et vaudoises; SAC-Verlag.
Benachbarte Touren:










Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg, Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare