WT1
Appenzell   WT1  
2 Feb 17
Gäbris - mit Schneeschuhen im Grünen
Mit den Schneeschuhen im Grünen? Falscher Kalender? Oder hätten wir uns doch vorher bei Seeger erkundigen sollen? Schon beim Bahnhof Bühler stellen wir fest, dass Glätte herrscht und Vorsicht beim Gehen angezeigt ist. Wir benutzen unsere Stöcke, als wir den Wanderweg nach Steig einschlagen. Wo immer möglich, weichen wir...
Publiziert von CampoTencia 5. Februar 2017 um 19:07 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Obwalden   WT1  
9 Feb 17
Glaubenbielen, schöner Schnee und viel Nebel
Nach den letzten Niederschlägen hat es oberhalb 1000m sicher genug Schnee für mich. Den Temperaturen entsprechend sind sehr gute Bedingungen zu erwarten. Ich fahre mit Roller, Bahn und Bus in den nahen Sörenberg bis Talstation Rothornbahn. Von hier starte ich mit Ziel Jänzimatt. Vorerst kann ich von einer Ratrac Spur auf...
Publiziert von beppu 9. Februar 2017 um 22:10 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WT1  
22 Mär 17
Mittergrat Hütte (1956 m)
Oggi nevica, le cime sono avvolte dalla nebbia e la visibilità non è ottimale: non ci sono quindi delle buone premesse per un’escursione con gli sci. Ripiego su una racchettata in un bosco di conifere, verso una capanna della quale finora ho letto solo il nome sulla carta topografica. Inizio dell’escursione: ore...
Publiziert von siso 29. März 2017 um 17:10 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2 WT1  
13 Dez 17
Bay. Plöckenstein 1365 m, grenzwertig am Grenzkamm
Die letzten Tage war das Wetter nicht besonders, aber heute soll der schönste Tag der Woche sein und es scheint auch am Morgen schon die Sonne. Ich habe nicht all zu viel Zeit, sodaß nur eine Fahrt in den Bay. Wald möglich ist. Ob Tourenski oder Schneeschuh, darüber war ich mir nicht ganz sicher. Wegen der noch unbekannten...
Publiziert von jagawirtha 14. Dezember 2017 um 18:53 (Fotos:46 | Geodaten:2)
Bayerischer Wald   T2 WT1  
2 Feb 18
Winterwanderweg zum Dreisessel und Hochstein, Nachmittagstour
Vom Gefühl her musste ich heute unbedingt noch etwas tun, eine Nachmittagstour geht locker im Bayerischen Wald. Den Winterwanderweg hatte ich schon lange nicht mehr gemacht, bei diesen Schneehöhen genau das richtige. Die Tour ist hier in HIKR auch noch nicht hinterlegt und deshalb gebe ich dazu auch noch ein paar Erfahrungen...
Publiziert von jagawirtha 3. Februar 2018 um 14:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Zürich   WT1  
7 Jan 19
Waltsberghöchi - Schneeschuhe finden den Weg auch im Nebel
Hatten wir vor vier Tagen auf unserer Chrüzegg-Tour noch wenig Schnee und viel Sonne und Wolken, so haben wir heute genau das Gegenteil: viel Schnee und tiefliegender Nebel. Wir laufen in Fischenthal die rutschige Würzstrasse hoch und sind froh, als wir oben in Würz auf die Schneeschuhe umsteigen können. Über freies Gelände...
Publiziert von CampoTencia 9. Januar 2019 um 16:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sottoceneri   WT1  
14 Feb 21
Matro (1201 m) - Ciaspolata
Racchettata mattutina nella Val d’Isone, con partenza da Cima di Fuori. Alla temperatura assai rigida si contrappone un sole splendente che mi regala un paesaggio idilliaco, bucolico, ricco di stimoli fotografici: quanto è bello questo alpeggio! Inizio dell’escursione: ore 8.45 Fine dell’escursione: ore...
Publiziert von siso 15. Februar 2021 um 16:00 (Fotos:43 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Zug   WT1  
10 Feb 23
Bellevue-Gottschalkenberg
Diese Region am Gottschalkenberg hatte ich bisher nur einmal besucht. Heute mal mit Schneeschuhen ab Raten. Auf der App von SchweizMobil (Schneeschuhwandern) ist die Originalroute als Raten Trail gut beschrieben. Dort habe ich einen Teil vom Text übernommen und gekürzt. Hoch über dem Ägerital auf dem...
Publiziert von joe 15. Februar 2023 um 16:34 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schwyz   WT1  
20 Feb 23
Büelhöchi
Es soll diese Woche warm werden. Da erkunde ich doch mal die Schneeverhältnisse im Kanton SZ (Grossraum Sihlsee). Routenbeschreibung Vom Parkplatz bei der Sattelegg immer am Waldrand bzw. dem Sommerweg hinauf zu P.1234. Nun folgen ich dem heute direkten Zustieg zu P.1372. Über den wenig ausgeprägten Gratverlauf hinauf...
Publiziert von joe 22. Februar 2023 um 17:06 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WT1  
15 Nov 23
Tanatzhöhi (2143 m) – Racchette da neve
Escursione nel Rheinwald, il tratto più alto del Reno Posteriore, per riassaporare il piacere delle escursioni sulla neve. È un mercoledì sereno al Sud della Alpi e variabile al di là del Tunnel del San Bernardino. Il programma della gita prevedeva la partenza da Splügen, ma arrivato sul posto, mi sono reso conto...
Publiziert von siso 17. November 2023 um 19:40 (Fotos:33 | Geodaten:1)