Mai 29
Oberwallis   T2  
26 Mai 12
Saastaler Suonen
Um 11 Uhr 30 kamen wir mit dem Postauto in Sass-Fee an. Im Coop kauften wir unser Essen ein, drehten danach eine Runde im noch ruhigen Dorf (Zwischensaison), begaben uns danach auf einem breiten Weg durch einen fein duftenden Wald nach Saas Almagell hinab. Auf der Höhe von 1721 m verliessen wir den breiten Weg, nahmen den Rundweg...
Publiziert von Myron 29. Mai 2012 um 19:28 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Mai 27
Oberwallis   T2  
26 Mai 12
6 Hikr's und das Schweizer Fernsehen am Niwärch
Am letzten Samstag im Mai wird jeweils das Niwärch von -zig Blümlisälplern und der Ortsgruppe Ausserberg auf Vordermann gebracht. Eigentlich wollte ich keinen Bericht verfassen, da bis im letzten Moment meine Teilnahme nicht sicher war. Zwei Sachen haben mich nun bewogen, doch einen Bericht zu verfassen: 1. Dieses...
Publiziert von bidi35 27. Mai 2012 um 21:30 (Fotos:34 | Kommentare:20 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT3  
24 Mai 12
Augstbordpass, frühlingshafte Schneeschuhtour.
Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb herauf gekommen, das Wetter sollte am nächsten Tag sonnig werden. Noch in der Dämmerung, um 05:00, starte ich Richtung Augstbordstafel und zum Augstbordpass. In den Gräben, die der Wanderweg quert, liegen noch Schneereste. Unterhalb vom Augstbordstafel (2257 m) hat es alte Fusspuren im...
Publiziert von schalb 27. Mai 2012 um 09:26 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 21
Oberwallis   T2  
11 Mai 12
Tulpen-Wanderungen
Von prächtigen Tulpen-Beeten in Gärten und Paks ist hier schon oft berichtet worden, aber auch auf Wanderwegen kann man Tulpen bestaunen. Trotz wechselhaftem Wetter blühen die „wilden“ dieses Jahr eher früher als üblich. Ich will hier 3 Wanderungen zusammenfassen. Grengjer Tulpen, 11. Mai 2012 Auf Wiesen...
Publiziert von schalb 21. Mai 2012 um 21:09 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Mai 15
Oberwallis   T3  
14 Mai 12
Suonen im wilden Baltschiedertal: Niwärch und Undra
Ausserberg - Niwärch - Ze Steinu - Gorperi - Eggerberg. Das wäre in etwa mein Plan gewesen, doch habe ich die Rechnung ohne den strengen Winter gemacht. Zwar präsentiert sich die Niwärch Suone wider erwarten gut begehbar, doch das Baltschiedertal selbst zeigt sich schwer gezeichnet, ja schier verwüstet. Flexibilität bei der...
Publiziert von Mel 15. Mai 2012 um 22:13 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 10
Oberwallis   T3  
8 Mai 12
Sommeroute Richtung Wiwannihütte, Plus Suone Niwärch
Von Visp aus kann man sehen, dass die Südhänge unter dem Wiwanni nicht mehr allzu viel Schnee haben. So will ich diesmal über Raaft und Mederbode zum Grieläger aufsteigen. Da die Wetteraussichten nur für dem Morgen besser waren, fahre ich mit dem „Bus_nach_der_Nachtschicht“ früh hinauf nach Ausserberg. Schon beim Start...
Publiziert von schalb 10. Mai 2012 um 19:33 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 30
Oberwallis   T1  
29 Mär 12
Einfach toll...die Lichtblumen in Eischoll
Die Lichtblumen rund um Eischoll im Wallis...jedes Jahr erneut ein Augenschmaus... Das ganze Drum und Dran habe ich bereits in meinem Bericht vom 2.3.12 beschrieben. Deshalb hier lediglich ein paar Stimmungsbilder. Wir (19 Minis unserer Sektion so um die 80) sind mit der Luftseilbahn von Raron nachUnterbäch hinauf...
Publiziert von bidi35 30. März 2012 um 12:40 (Fotos:12 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mär 25
Oberwallis   T2  
25 Mär 12
Mich dürstete nach (Suonen)Wasser!!!
Nach meinem missglückten Skitouren-Comeback vom 16. März, versuchte ich es heute mit einer Suonenbegehung...Undra Suon - Wiigartneri Suon...allderdings habe ich diese Begehung bereits in meinen Berichten vom 18.11.11 und 18.1.11 ausführlich beschrieben. Aber es reizte mich halt zur Saisoneröffnung meiner Suonenbegehungen....
Publiziert von bidi35 25. März 2012 um 18:47 (Fotos:17 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Feb 10
Oberwallis   T2  
5 Feb 12
Winterliches unteres Baltschiedertal
Wieder eine Halbtages-Wanderung ab Haustüre um auch abseits grosser Seen schönes Wintereis zu finden. Von Visp der Vispa entlang über die Rhone-Brücke nach Baltschieder. Am Mittag ist die Rhone / der Rotten fast zugefroren. Von Baltschieder Richtung Ausserberg und dann zweige ich bald ab zum Pfad zum...
Publiziert von schalb 10. Februar 2012 um 17:43 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 25
Oberwallis   T3+  
23 Nov 11
Wirklich kaum Schnee in den VS-Bergen ?
Die Südhänge nicht nur im Wallis sind zurzeit weit hinauf trocken. Da wollte ich mal schauen, wie es unter dem Augstbordpass aussieht und ob man vielleicht in den nächsten Tagen über den Pass zu unserem Brändji laufen kann. . Am Vorabend bin ich auf unser Schalbhüttji gekommen. Nach einer wundervoll sternklaren Nacht laufe...
Publiziert von schalb 25. November 2011 um 18:17 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 19
Oberwallis   T3  
15 Nov 11
Winterliche Suonen und Sonnenhänge im Saastal
Als ich die Berichte von lamponia41 und bidi35 von ihren Abschiedsbesuchen im Gredetschtal und Baltschiedertal las, wollte ich doch sehen, wie es jetzt im Saastal aussieht. Unten im Tal ist es noch recht frisch, als ich mit dem Bus in Saas Balen ankomme. Ich mache mich auf den Weg Richtung Matt und Siwine. Noch scheint der...
Publiziert von schalb 19. November 2011 um 21:50 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 27
Oberwallis   T4  
16 Okt 11
Augstbordwasser in Varianten
Meine Wanderung war unter anderem inspiriert durch muscat, welcher in seinem sehr lesenswerten Bericht die geschichtlichen Aspekte etwas detaillierter beleuchtet hat. Nur kurz: Vom Augstbordwasser gab es in den letzten Jahrhunderten vier Versionen. Die „Alte Suon“ existierte bis 1320. Danach die Niwi, wobei die alti Niwi...
Publiziert von gerberj 27. Oktober 2011 um 22:30 (Fotos:25 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
24 Okt 11
Westlich über dem Lötschental
Solange wie noch so schönes Herbstwetter herrscht, will ich noch einmal unterwegs sein. Im schattigen Goppenstein ist es noch recht kühl und auch mein GPS findet lange nicht genug zuverlässige Sender. Bald nach dem Bahnhof geht der Pfad steil hinauf durch Erlengestrüpp und Lärchenwald zur Faldumalp. Ich freue mich am...
Publiziert von schalb 27. Oktober 2011 um 20:50 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 26
Oberwallis   T2  
21 Okt 11
Zwischen Ausserberg und Öugstchumma
Nach Alp Niwärch haben wir den unteren Teil der Suone Niwärch gequert, um über P.1263 nach Leiggern zu laufen. Auf dem alten Pfad über der Strasse zum Trosibode und zum Aussichtapunkt beim Holzrigg aufs Bietschtal. Beim Kreuz im Wald halten wir uns links und laufen durch herrlich alten Lärchenwald der Kante entlang über...
Publiziert von schalb 26. Oktober 2011 um 18:39 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 25
Oberwallis   T3  
24 Okt 11
Luftige Wyssa Suon, einsames Gredetschtal, urchiges Finnu - Farbenfrohe Walliser Herbsttour
Hätte ich ein eigenes Haus mit viel Umschwung, dann würden im Garten bestimmt ein paar Schwarzhalsziegen grasen. Unter ein paar schönen Lärchen, die sich im Herbst goldgelb färben. Bewässert würde das Gärtchen mit einer ruhig dahinplätschernden Suone. Nun, leider habe ich kein eigenes Haus mit Garten und somit muss ich...
Publiziert von Mel 25. Oktober 2011 um 15:31 (Fotos:12 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 22
Oberwallis   T3+  
15 Okt 11
Joli-Schwarzhorn über Bietschi
Ich will es noch einmal probieren, ob ich den etwas langen Aufstieg von St.German durchs Bietschtal aufs Joli-Schwarzhorn machen kann. Mit dem frühen Bus kann ich um 07:00 in St.German starten. Der Mond scheint und auch ohne Stirnlampe ist es hell genug zum Laufen. Bald komme ich auf den Südrampe-Höhenweg zur...
Publiziert von schalb 22. Oktober 2011 um 16:59 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 17
Oberwallis   T1  
16 Okt 11
Obersta, Stigwasser, Bodma et Finnu : bisses et balcons au-dessus de la vallée du Rhône
English version here Quoi de mieux pour un dimanche d'octobre que les pentes ensoleillées au-dessus de la rampe sud du Lötschberg ? Ayant un peu délaissé le Valais cette année, j'avais envie de mettre le cap au sud pour profiter au maximum de la chaleur du soleil d'automne. En raison de travaux sur la voie, c'est par...
Publiziert von stephen 17. Oktober 2011 um 13:39 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Okt 9
Oberwallis   T3  
4 Okt 11
Nanztal – Glishorn – Simplon
Immer noch zu schönes Wetter, um daheim zu bleiben. Es dämmert gerade, als ich mit dem Bus hinauf nach Oberstalden / Visperterminen fahre. Durch den Wald hinauf nach Ara und weiter zum Hüoterhüsi, dort eine Warnung, dass der Wanderweg über Schratt nach Brig immer noch gesperrt ist. Der Wanderweg zum Äntschi folgt der...
Publiziert von schalb 9. Oktober 2011 um 19:01 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 2
Oberwallis   T4-  
29 Sep 11
Vom Mattertal nach Zinal
Das schöne Herbstwetter hat es nicht zugelassen, zu lange daheim zu bleiben. So bin ich am Di.-Abend auf unser Schalbhüttji gelaufen 28.09.2011: Am Morgen früh Richtung Jungtal gestartet. Ein Abstecher zum Schalb-Kapellchen auf 1923 m hat mir wieder einmal einen eindrücklichen Sonnenaufgang beschert. Weiter auf dem Weg, der...
Publiziert von schalb 2. Oktober 2011 um 17:56 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Sep 25
Oberwallis   T3  
24 Sep 11
Gorperi-Niwärch, der erste Teil gemütlich..........
..........aber dann wirds wild. So kann man die 2te Suonen-Community-Wanderung betiteln, zu der laponia41 und Gerberjaufgerufen haben. Nur das Datum passte ganz und gar nicht. Das war allerdings das Datum vom 18.09. Und das musste ja bekannterweise wegen schlecht Wetter abgesagt bezw. verschoben werden. Eben auf den 24.09. Und...
Publiziert von Baldy und Conny 25. September 2011 um 22:24 (Fotos:65 | Kommentare:5)