Winterliche Suonen und Sonnenhänge im Saastal
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als ich die Berichte von lamponia41 und bidi35 von ihren Abschiedsbesuchen im Gredetschtal und Baltschiedertal las, wollte ich doch sehen, wie es jetzt im Saastal aussieht.
Unten im Tal ist es noch recht frisch, als ich mit dem Bus in Saas Balen ankomme. Ich mache mich auf den Weg Richtung Matt und Siwine. Noch scheint der Fast-Vollmond, als die Sonne die ersten Gipfel beleuchtet. Auf der Alp Siwine ( 2077 m) komme auch ich in die schnell wärmende Sonne. Dann durch Lärchenwald hinauf zum schneefreien Siwibode. Da komme ich dann auch auf den Höhenweg von Gspon nach Saas Grund. Das erste Stück des Wegs Richtung Mattwaldbach ist von einem dicken, glatten Eispanzer bedeckt, Tiefkühlkost-Reklame kommt mir da in den Sinn. (gut, dass ich meine Gripper dabei habe). Bis kurz vor Färiga bleibe ich auf dem teilweise vereisen Höhenweg. Dann laufe ich weglos weiter Richtung Similihorn, Die westlichen Hänge der Mattwaldalp sind sonnig und fast schneefrei. Das gefällt den zahlreichen Gämsen. Auch viele Silberdisteln erfreuen mich . Bei knapp 2500 m quere ich die Gsponeri-Suon, jetzt trocken und etwas mit Schnee bedeckt. Die Fineleri-Suone auf 2600 m liegt fast ganz unter dem Schnee, doch ich erinnere mich noch daran, dass ich dort im Sommer meine müden Füsse badete. Viele Gamsspuren sieht man im meist harten Schnee. Mir gefällt auch das warmbraune Gras vor tiefblauen Himmel. Es ist so warm und windstill, dass ich bis hinauf auf 2830 m im Hemd laufen kann. Dort, wo es vor dem letzten Aufschwung zum Similihorn (oder Galenhorn) ansteigt, kehre ich um, denn der Tag ist jetzt zu kurz für Gipfel plus Heimweg.
Abstieg wieder bis Färiga, Schneefelder dämpfen die Schritte und schonen meine Knochen. Dann auf einem Alpweg hinunter zum Bachalpji auf 2095 m. Noch für kurz Zeit kann ich hier die Sonne geniessen, dann wird es im Schatten bald frisch. Der Weg Richtung Stellinu ( und Leidbach ) ist jetzt breiter und immer gut sichtbar. Handgefertige Wegweiser zeigen, wo es dann durch den Wald steil hinunter nach Stellinu geht. Es dämmert schon als ich über Asp und Eia nach Eisten komme.
siehe auch auf meiner Seite:
Unten im Tal ist es noch recht frisch, als ich mit dem Bus in Saas Balen ankomme. Ich mache mich auf den Weg Richtung Matt und Siwine. Noch scheint der Fast-Vollmond, als die Sonne die ersten Gipfel beleuchtet. Auf der Alp Siwine ( 2077 m) komme auch ich in die schnell wärmende Sonne. Dann durch Lärchenwald hinauf zum schneefreien Siwibode. Da komme ich dann auch auf den Höhenweg von Gspon nach Saas Grund. Das erste Stück des Wegs Richtung Mattwaldbach ist von einem dicken, glatten Eispanzer bedeckt, Tiefkühlkost-Reklame kommt mir da in den Sinn. (gut, dass ich meine Gripper dabei habe). Bis kurz vor Färiga bleibe ich auf dem teilweise vereisen Höhenweg. Dann laufe ich weglos weiter Richtung Similihorn, Die westlichen Hänge der Mattwaldalp sind sonnig und fast schneefrei. Das gefällt den zahlreichen Gämsen. Auch viele Silberdisteln erfreuen mich . Bei knapp 2500 m quere ich die Gsponeri-Suon, jetzt trocken und etwas mit Schnee bedeckt. Die Fineleri-Suone auf 2600 m liegt fast ganz unter dem Schnee, doch ich erinnere mich noch daran, dass ich dort im Sommer meine müden Füsse badete. Viele Gamsspuren sieht man im meist harten Schnee. Mir gefällt auch das warmbraune Gras vor tiefblauen Himmel. Es ist so warm und windstill, dass ich bis hinauf auf 2830 m im Hemd laufen kann. Dort, wo es vor dem letzten Aufschwung zum Similihorn (oder Galenhorn) ansteigt, kehre ich um, denn der Tag ist jetzt zu kurz für Gipfel plus Heimweg.
Abstieg wieder bis Färiga, Schneefelder dämpfen die Schritte und schonen meine Knochen. Dann auf einem Alpweg hinunter zum Bachalpji auf 2095 m. Noch für kurz Zeit kann ich hier die Sonne geniessen, dann wird es im Schatten bald frisch. Der Weg Richtung Stellinu ( und Leidbach ) ist jetzt breiter und immer gut sichtbar. Handgefertige Wegweiser zeigen, wo es dann durch den Wald steil hinunter nach Stellinu geht. Es dämmert schon als ich über Asp und Eia nach Eisten komme.
siehe auch auf meiner Seite:
Tourengänger:
schalb

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus), Suonen / Bisses
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)