Zwischen Ausserberg und Öugstchumma
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach Alp Niwärch haben wir den unteren Teil der Suone Niwärch gequert, um über P.1263 nach Leiggern zu laufen. Auf dem alten Pfad über der Strasse zum Trosibode und zum Aussichtapunkt beim Holzrigg aufs Bietschtal. Beim Kreuz im Wald halten wir uns links und laufen durch herrlich alten Lärchenwald der Kante entlang über P.1965 weiter hinauf zur Waldgrenze beim Arbol. Rast auf dem jetzt schon fast trockenen Gras bei 2200 m.
Dann folgen wir den machmal sogar etwas markierten Wegspuren zu den Färricha bei P.2322. Mir machen noch einen Abstecher zur Roti Chüe P.2471 mit Blick auf die Wiwannihütte und auf der andren Seite tief unter uns ins Baltschiedertal.
Über Grieläger steigen wir direkt ab zum Jägerhüttli (P.2190m), etwas weiter östlich als der markierte Weg. Beim P.2065 geht der markierte Weg mit wenig Gefälle durch den Lärchenwald zur Lawinenverbauung. Weiter hinunter auf dem Strässchen, bis wir wieder auf die Leiggern -Strasse treffen. Durch den Wald und vorbei an wilden Kischbäumen im farbigen Laub wieder nach Ausserberg.
Und auch auf meiner braendji-Seite
Dann folgen wir den machmal sogar etwas markierten Wegspuren zu den Färricha bei P.2322. Mir machen noch einen Abstecher zur Roti Chüe P.2471 mit Blick auf die Wiwannihütte und auf der andren Seite tief unter uns ins Baltschiedertal.
Über Grieläger steigen wir direkt ab zum Jägerhüttli (P.2190m), etwas weiter östlich als der markierte Weg. Beim P.2065 geht der markierte Weg mit wenig Gefälle durch den Lärchenwald zur Lawinenverbauung. Weiter hinunter auf dem Strässchen, bis wir wieder auf die Leiggern -Strasse treffen. Durch den Wald und vorbei an wilden Kischbäumen im farbigen Laub wieder nach Ausserberg.
Und auch auf meiner braendji-Seite
Tourengänger:
schalb

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus), Suonen / Bisses
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)