Saastaler Suonen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um 11 Uhr 30 kamen wir mit dem Postauto in Sass-Fee an. Im Coop kauften wir unser Essen ein, drehten danach eine Runde im noch ruhigen Dorf (Zwischensaison), begaben uns danach auf einem breiten Weg durch einen fein duftenden Wald nach Saas Almagell hinab. Auf der Höhe von 1721 m verliessen wir den breiten Weg, nahmen den Rundweg (Rundweg Saas Almagell), welcher anstieg. In einer lauschigen Waldlichtung nahmen wir unser Essen ein, machten uns danach auf einem felsigen und steilen, aber gut gesicherten Weg hinunter nach Saas Almagell. Das Dorf gefiel uns sehr, beim kleinen See legten wir noch einmal eine Pause ein. Danach schlenderten wir durchs Dorf. Bei der Talstation des Sesselliftes beginnt der Weg "Almageller Suone" Hier steigt der Weg der Suone Heuwete entlang und wir befinden uns auf der gegenüber liegenden Bergseite. Nach der schönen Brücke über den Almagellerbach laufen wir nun der Moosgufer-Leitung, einer wirklich sehr schönen und spannenden Suon, entlang. Auf einem Bäncken mit Blick auf Saas Almagell und die Staumauer des Mattmarksees machen wir noch einmal eine Pause. Hier hätte ich stundenlang sitzen bleiben können. Wir maschierten aber weiter durch die Blockfelsen der Suone entlang Richtung Saas Grund. Anfangs Saas Grund endet leider dieser Hüterweg. Der Weiterweg über dem Talboden ist aber nicht minder schön. Der Weg führt hier über neue Holzbrücken, welche im letzten Jahr durch eine Zivilschutzorganisation aus der Region Zürich erstellt wurden. Später passierten wir eine weitere Suone (Oberes Fliehwasser), welche durch den Furwald in Holzkänneln führt. Im Chilchwald verlassen wir den Rundweg und steigen ins Tal nach Saas Grund ab, wo wir nach 16 Uhr das Postauto in Richtung Visp bestiegen.
Mehr (ähnliche) Touren auf meinem Blog: http://zufussunterwegs.blogspot.com
Mehr (ähnliche) Touren auf meinem Blog: http://zufussunterwegs.blogspot.com
Tourengänger:
Myron

Communities: Suonen / Bisses
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)