Jul 13
Safiental   T2  
4 Jul 09
Wochenende im Safiental
Auf dieser Tour sollte die Berg- und Hüttentauglichkeit von phono08 getestet werden. Deshalb suchten wir eine einfache Tour in einer doch abgelegenen Gegend, nicht allzuviele Höhenmeter und mögliche Alternativbeschäftigungen. Die Wahl fiel auf das Safiental wo wir im Voraus eine Übernachtung im Turrahus reservierten. Der...
Publiziert von phono 10. Juli 2009 um 19:43 (Fotos:14 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Jun 30
Locarnese   T3  
24 Jun 10
Madom da Sgióf (vom Verzascatal ins Maggiatal)
Lange, aber wunderschöne Wanderung in einsamer Gegend. Losmarschiert bin ich in Ganne. Von der Haltestelle bei der Haarnadelkurve zuerst leicht absteigend zu der kleinen Siedlung Ganne. Dort befindet sich die Wegsignaltafel. Gleich gehts steil hoch nach Piano del Vald. Für mich immer wieder erstaunlich was die Tessiner...
Publiziert von chaeppi 30. Juni 2010 um 16:42 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Jul 22
Oberwallis   T2  
16 Jul 10
Heidadorf - Heido Suon - Simplonpass
Noch fehlt mir eine rundum geglückte Begehung der Heido Suone. Bei früheren Versuchen führte sie kein Wasser oder das Wetter spielte nicht mit. Am 16. Juli 2010 versprach der Wetterbericht rundum Sonne - also müsste es nun endlich klappen. Dank guten ÖV-Verbindungen konnte ich schon vor 9 Uhr auf Giw...
Publiziert von laponia41 17. Juli 2010 um 15:38 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 16
Locarnese   T2  
14 Jun 11
Laghetto dei Salei - Creste 2060m (Passo del Bùsan)
Auf Wunsch meiner Frau haben wir den wunderschönen Laghetto dei Salei wieder einmal besucht. Mit dem PW sind wir nach Vergeletto Zott gefahren, und mit der Seilbahn hoch zur Alpe Salei. (Die Seilbahn hat von 12-14 Uhr Mittagspause.) Gleich bei der Seilbahnstation beginnt der einfache Wanderweg. Vorbei an der Capanna Salei...
Publiziert von chaeppi 16. Juni 2011 um 09:54 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jul 4
Val Müstair   T2  
28 Jun 11
Seniorenwanderwoche im Val Müstair / 4. Tag Stilfserjoch / Umbrail
Ein Tag mit Postauto-Extrafahrt und einer leichten Wanderung mit etwas Kultur (bzw. Geschichte). Gerade recht für meine lädierte Huft. Mit dem Poschi zuerstvia Sta. Maria den Umbrailpass hinauf, dann aufs Stilfserjoch. Auf der Fahrt zum Umbrail erzählte ein einheimischer Wanderführer die Geschichte des Passes, der 1901...
Publiziert von bidi35 4. Juli 2011 um 11:36 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 6
Frutigland   T3  
5 Jul 11
Guy de Maupassant und die Gemmi
Die Gemmi war schon lange auf meiner Wunschliste. Klar war ich oft von Kandersteg aus in Richtung Gemmi gestiegen... aber ich war nie weiter als die Spittelmatte gegangen, wegen Kurs und Übung. Da An- und Rückreise von Genf aus an der Grenze des ertragbares ist, musste ich auch "den Tag" abwarten. Gestern war es soweit. Um...
Publiziert von genepi 6. Juli 2011 um 12:02 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 11
Oberwallis   T2  
20 Jun 11
Fitnesstest Stockalperweg
Fitnesstest ist eigentlich zu hoch gegriffen. Standortbestimmung müsste es heissen. Ich gehe diesen langen Weg mit kumulierten Aufstiegen von ca. 1700 Höhenmetern jährlich einmal und messe mit der Polaruhr Werte wie Maximal- und Durchschnittspuls, Kalorienverbrauch und Fettverbrennung. Dabei geht es mir überhaupt nicht um die...
Publiziert von laponia41 23. Juni 2011 um 09:35 (Fotos:44 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jul 16
Mittelwallis   T1  
11 Jul 11
Ohne Wägeli über die Gemmi
Im Jahr 1883 erfand ein Berner Hotelier das Gemmi-Wägeli. Darauf findet eine Person Platz. Das Gefährt wird rückwärts von einem Pferd den Gemmipass hinaufgezogen. Der Kutscher läuft zur Sicherheit neben dem Wagen. Die Fahrt auf dem einachsigen Wagen kostet 20 Franken. Das waren laponia41's Informationen, als er sich mit...
Publiziert von laponia41 14. Juli 2011 um 18:00 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 17
Unterengadin   T2  
13 Jul 11
Da Süsom Givè fin da S-Charl
Usualmain ins va da Süsom Givè alla Fuorcla Fontana S-Charl passond per il Plan del'Aua. E d'avantatg però passar per la Valbella. Tschert, la Valbella è in desert da crap, però mai plaschan ils turs del Munt della Bescha. Mai fan pensar als turs dels Dolomits. Latiers è betg in detur. Durant la descenziun fin da S-Charl...
Publiziert von genepi 15. Juli 2011 um 07:24 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 28
Uri   T1  
25 Jul 11
Via Gottardo - von Erstfeld nach Wassen
Ich habe vor, als Training für die anstehenden langen Wanderungen in Skandinavien von Erstfeld nach Biasca zu wandern. Bekanntlich bin ich ein grosser Eisenbahnfan. Gotthardpass und Gotthardbahn haben auf mich seit je her eine ganz besondere Faszination ausgeübt. Schon als Bub kannte ich fast alle Tunnel und Brücken der...
Publiziert von laponia41 27. Juli 2011 um 14:25 (Fotos:41 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Aug 1
Uri   T1  
30 Jul 11
Via Gottardo - Von Wassen nach Andermatt
So sind wir nun in Göschenen und haben Durst und löschenen. Wenn es Richtung Göschenen geht, kommt mir dieser Spruch unweigerlich in den Sinn. Der Schriftsteller Ernst Zahn,bis 1916 Wirtim BahnhofbuffetGöschenen, hat ihn geprägt. Nun: besonderen Durst verursachte das Wetter am 30. Juli nicht, und die legendäre Mehlsuppe...
Publiziert von laponia41 1. August 2011 um 09:02 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 3
St.Gallen   T3  
31 Jul 11
Von Elm über sechs Pässe zur Pizolhütte
Endlich wieder einmal ein freier Tag, endlich wieder einmal anständige Wetterverhältnisse! Eigentlich war eine geführte Tour auf's Vrenelis Gärtli mein Favorit - ein lang gehegter Wunsch - doch musste ich abschlägigen Bescheid von der Organisation erfahren, da die Gruppe ausgebucht war. Dann wäre natürlich noch der "Swiss...
Publiziert von Runner 2. August 2011 um 00:45 (Fotos:67 | Kommentare:3)
Oberwallis   T4-  
30 Jul 11
über die Wasulicke zur Topalihütte
Glücklicherweise hatte Aschi, der Tourenleiter des SAC Huttweils, die Barrhörner-Begehung so angelegt, dass wir diese von der Topalihütte aus angehen - so konnte ich noch einmal (nach einer Begehung vor meiner "Hikr-Zeit") über die Wasulicke zur äusserst schönen und herrlich gelegenen Hütte oberhalb von "Zaniglas" und Randa...
Publiziert von Felix 3. August 2011 um 11:28 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Aug 6
Mittelwallis   T2  
5 Aug 11
Gebidem - gesperrter Weg im Nanztal
Das Prinzip habe ich nicht etwa hier abgeguckt. Wie bidi35 habe auch ich die Angewohnheit, bei mässigem Wetter ins Wallis zu fahren und dort den Zufall walten zu lassen. So auch heute. In Visp fand ich das Postauto nach Brigerbad nicht auf Anhieb und war dann unversehens unterwegs nach Visperterminen. Plötzlich erinnerte ich...
Publiziert von laponia41 6. August 2011 um 08:40 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 19
Oberwallis   T2  
16 Aug 11
Von Binn über den Saflischpass auf das Bärgwasser
Natürlich ist der Pfad über den Saflischpass nicht unbedingt der kürzeste Zugang zum Bärgwasser. Das war ja aber auch nur das Dessert an diesem schönen Tag, weil ich viel früher als geplant oben auf dem Pass ankam. Ich hatte nun die Möglichkeit, auf die 15 Uhr Gondelbahn zu sprinten oder die Bergwelt zu geniessen. Und weil...
Publiziert von laponia41 19. August 2011 um 08:54 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 22
Bellinzonese   T4  
29 Jul 11
Loita dell' Inferno, ein Blumenparadies
Auf dem Passo dei Sassi war ich schon lange nicht mehr. Schon als Kind war ich davon fasziniert, weil alle sagten, dass der aber schlimm sei. Die Kombination Passo dei Sassi, Passo del Naret lässt sich gut in einem Tag vom Bedrettotal aus machen. Bei wunderschönem Wetter fliege ich in der Seilbahn von Pesciüm gegen den Himmel....
Publiziert von Regula52 20. August 2011 um 01:21 (Fotos:73 | Kommentare:2)
Aug 23
Uri   T1  
3 Aug 11
Via Gottardo - von Andermatt bis Mätteli
Der Reiz einer Fernwanderung liegt darin, dass man Landschaften und Räume durchschreitet. Zwischen Erstfeld und Biasca erlebt man intensiv die Überschreitung des Alpenhauptkammes von der Alpennord- zur Alpensüdseite, vom deutschen zum italienischen Sprachraum, vom Kartoffelstock zur Polenta, von der Kirche zur Chiesa, von der...
Publiziert von laponia41 4. August 2011 um 15:20 (Fotos:22 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jun 23
Albulatal   T2  
22 Jun 12
Passlauf vom Albulatal in die Val Bever
Ein leichter, eher kurzer, landschaftlich wunderbar abwechslungsreicher Berglauf von einem Mundloch des Albulatunnels zum anderen - mit allem, was das Läuferherz begehrt! Mit der RhB fahren sursass58 und ich nach Preda (1790 m) und starten beim nördlichen Mundloch des Albulatunnels. Oberhalb des Bahnhofs stägern wir offtrail...
Publiziert von fuemm63 23. Juni 2012 um 19:18 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Frutigland   T3  
4 Jul 12
Von Leukerbad ins Gasterental
Im Nachgang zur Seniorenwanderwoche im Vinschgau war noch einiges zu erledigen. Weil die Mittwochswanderung der Senioren ins Gasterental führte, verabredete ich mich um 14 Uhr beim Berghotel Waldhaus. Mit sieben Minuten Verspätung traf ich dort ein - warum so unpünktlich, werde ich in der Folge erklären. Start um 09:00 Uhr...
Publiziert von laponia41 6. Juli 2012 um 10:02 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 11
Oberwallis   T1  
10 Jul 12
Stockalperweg - Variante Gondoschlucht
Der Saumverkehr über die Alpenpässe hat mich seit jeher interessiert. Ich erinnere mich, dass ich in jugendlichen Jahren eine Semesterarbeit zu diesem Thema geschrieben habe. Leider ist diese meiner gelegentlichen Aufräumwut zum Opfer gefallen. Lötschberg, Gotthard und Simplon standen immer im Mittelpunkt dieses...
Publiziert von laponia41 11. Juli 2012 um 14:08 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)