Hikr » Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Touren » Schweiz [x]

Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Tourenberichte (mit Geodaten) (508)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 26
Basel Land   T2  
22 Mär 23
Weitwandern BL - SO, März 2023, 2|2: Bad Ramsach - Wisenberg - Flueberg - Geissflue - Stellichopf
Die zweite Etappe präsentiert sich ganztägig sonnig; während des Starts ab Bad Ramsach legen wir jedoch den Aufstieg im Wald via Steinrüti und der urigen Tüfelschuchi noch im Schatten zurück. Wie wir später das Felsbändchen westlich von P. 950 durchsteigen, erheben sich vor uns einzelne hohe Föhren im Sonnenlicht;...
Publiziert von Felix 26. März 2023 um 22:48 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Mär 24
Solothurn   T3+  
18 Mär 23
auch 2023 frühlingshaft via Tüfelsschlucht auf Gwidem- und Bölcheflue
Bereits ausgiebig beschrieben - und für uns ein Klassiker, die Gwidemflue sogar einer unserer Lieblingsgipfel des Jura‘; Start, wie meistens, in Hägendorf, Parkplatz Tüfelsschlucht - bei super Wetterverhältnissen. Dem Cholersbach entlang ziehen wir an den bekannt schönen Abschnitten in die Tüfelsschlucht...
Publiziert von Felix 24. März 2023 um 17:59 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mär 17
Aargau   T2  
15 Mär 23
Strihe
Heute wurde das Wetter schneller besser als vorhergesagt. Daher eine spontane Wanderung im Jurapark Aargau. Die Wanderung führt auf den höchsten Berg des Kanton AG: Strihe. Routenbeschreibung Der Weg ist sehr gut mit den bekannten gelben Rauten beschildert. Start war am Parkplatz Bänkerjoch, und befindet sich wenige...
Publiziert von joe 17. März 2023 um 15:30 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
9 Mär 23
Geissflue
Eine Wanderung durch drei Kantone (AG, BL, SO) und ohne Kamera. Fotos zur Geissflue findest du z.B. hier. Heute mit Einkehr im Restaurant Barmelweid. Keine Maskenpflicht.
Publiziert von joe 17. März 2023 um 15:13 (Geodaten:1)
Mär 10
Solothurn   T3  
7 Mär 23
Röti
Vermutlich ist für mich die Wintersaison schon abgeschlossen. Für Skitouren (evtl. Schneeschuhtouren) liegt die Schneegrenze höher als zur Jahreszeit üblich. Eine Anreise in die Wunschregion mit viel Schnee im Skitourengebiet wird relativ lange dauern. Also unternehme ich heute eine Wanderung: Röti. Route Vom...
Publiziert von joe 10. März 2023 um 15:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 3
Solothurn   T2  
28 Feb 23
unter der Hochnebeldecke - und doch attraktiv - zum Chänzeli
Eh rechneten wir nicht damit - und mit der Ankunft beim Parkplatz Wäberhüsli in Oberdorf SO können wir uns definitiv auf einen Bergtag unter der zähen Hochnebeldecke einrichten … Davon wenig beeindruckt starten wir unsere Runde an P. 702 vorbei zum Steinbruch und auf dem Klusweg hoch zum Abzweig eines WW zum...
Publiziert von Felix 3. März 2023 um 21:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jan 27
Aargau   T1  
24 Jan 23
Geissfluegrat
Mal wieder auf den höchsten Punkt vom Kanton AG (Geissfluegrat) gewandert. Leichte Winderwanderung im Nebel mit Einkehr im Restaurant Barmelguet. Ich habe keine Routenbeschreibung eingefügt, da diese Wanderung schon sehr oft von einigen Hikr-Autoren beschrieben wurde.
Publiziert von joe 27. Januar 2023 um 14:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jan 24
Aargau   T2  
20 Jan 23
Burghalde
Da ich aus gegebenen Anlass nur kleinere Wanderungen unternehme, folgt hier die Ergänzung zur Wanderung auf den Bützberg. Gestartet bin ich an einem kleinen Parkplatz am Bürersteig. Meine Route wollte ich als Rundtour abwandern. Auf der wenig befahrenen Strasse, die nach Mönthal führt (Bürersteigstrasse), entlang bis...
Publiziert von joe 24. Januar 2023 um 17:10 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jan 20
Aargau   T2  
14 Jan 23
Bützberg
Eine Woche nachdem ich aus dem Hospital entlassen wurde, war ich auf der Suche nach einer nicht zu langen Wanderung, die auch nicht zu weit von Zuhause entfernt liegen sollte. Ich wurde auf den Toureneintrag vom Hikr Makubu aufmerksam. Also wollte ich die Wanderung etwas verkürzt wiederholen. Danke für den Eintrag! Auf dieser...
Publiziert von joe 20. Januar 2023 um 09:50 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jan 16
Aargau   T1  
10 Jan 23
Esterliturm
Nach einer erfolgreichen Operation hat mir der Arzt eine Woche Ruhe verschrieben. Ich musste heute einfach raus. Der Esterliturm bietet sich hierzu für eine kurze und leichte Wanderung an. Startpunkt ist ein Parkplatz südlich von Lenzburg an der Fahrstrasse, die nach Ammerswil führt. Nicht weit vom Parkplatz entfernt wird...
Publiziert von joe 16. Januar 2023 um 12:03 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 12
Aargau   T2  
11 Jan 23
Zwei Gipfelchen im Aargau
Zwei kleine Gipfel im Aargauer Jura habe ich mir für die heutige Wanderung ausgesucht: den Bützberg und die Burghalde. Zusammenfassend kann ich sagen: kurz und kurzweilig. Trotz Regen. Und bei beiden Erhebungen hab ich ein Rudel Gemsen gesichtet. Von Remigen, Zentrum aus geht's zuerst zur Kirche und anschliessend zum Rebberg....
Publiziert von Makubu 12. Januar 2023 um 18:53 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Dez 23
Aargau   T2  
20 Dez 22
Wasserflue
Wie jedes Jahr wird es zur Weihnachtszeit wieder warm. Der wenige Schnee schmilzt. Und ich möchte nur in der heimatlichen Umgebung eine Tour unternehmen. Also mal wieder eine kleine Rundtour an der Wasserflue. Diese Rundtour unternahm ich bereits im April 2022. Startpunkt: Bushaltestelle Salhöhe zu P.761. Nun wähle ich den...
Publiziert von joe 23. Dezember 2022 um 12:59 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 20
Basel Land   T1  
16 Dez 22
Ringelflue
Das Wetter war nicht optimal für eine Skitour bzw. in einer venünftigen Fahrdistanz lag sehr wenig bis kein Schnee. Daher eine Wanderung zu einem Hügel bei Anwil: Ringelflue. Erst beim Schreiben dieser Zeilen habe ich festgestellt, dass es zu diesem Hügel noch keinen Eintrag gibt. Startpunkt war bei einem Parkplatz am...
Publiziert von joe 20. Dezember 2022 um 17:08 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 14
Aargau   T2  
12 Dez 22
Ramsflue
Operation gut überstanden. Daher eine kurze und wieder leichte Wanderung, die ich nicht zu weit von meinem Wohnort wählte. Ziel: Ramsflue Von der Hard (Bushaltestelle und PP in der Kehre der Saalhofstrasse) zuerst etwas abwärts zu P.647 und danach steil und mit Spitzkehren am Hardmännliloch vorbei zum nahen Gipfel der...
Publiziert von joe 14. Dezember 2022 um 16:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 8
Aargau   T1  
6 Dez 22
Tiersteinberg
Mein Arzt hatte mir erzählt, was ich nach der Operation nicht machen sollte. Er hat aber nichts über Aktivitäten vor der Operation erzählt. Daher unternahm ich eine kurze und leichte Wanderung zum Tiersteinberg. Der Ausgangspunkt liegt nicht weit von meinem Wohnort entfernt. Von einem anderen Startpunkt machte ich vor etwa 5...
Publiziert von joe 8. Dezember 2022 um 17:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Dez 2
Solothurn   T3  
17 Nov 22
Wanneflue - Chambenflüe
Heute habe ich das Schönwetterfenster durch Zufall optimal genutzt. Vormittags war es noch wolkig und als ich zurückkehrte, fing es an zu regnen. Mein Ziel war es die neue Seilbrück zu begehen. Mein Startpunkt lag am grossen Parkplatz Balmberg. Da heute die Parkuhren ausser Betrieb waren, durfte ich kostenlos parkieren....
Publiziert von joe 2. Dezember 2022 um 15:40 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Nov 30
Basel Land   T2  
8 Nov 22
Balsthal November 2022, 2|2: Chräiegg - Schöntalfluh
Während nach dem exzellenten Frühstücksbuffet sich kurzfristig und spontan Christa uns anschliesst, herrscht in Balsthal Nebel - nach der Fahrt hoch zumOberen Hauenstein (wo wir neben der Bushaltestelle einen Abstellplatz finden) lockert sich jener zögerlich auf. Erst wandern eine kurze Strecke der Passstrasse...
Publiziert von Felix 30. November 2022 um 10:14 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 16
Aargau   T2  
1 Nov 22
Hombergegg
Geführte Wanderung für den SAC. Von der Haltestelle Küttigen, Grossmatt wandern wir entlang dem Geowanderweg hinauf zur Staffelegg. Auf den Informationstafeln lesen wir informatives über die Entstehungsgeschichte des Kettenjura und seiner Gesteinsformen. Von der Staffelegg hinauf zum Staffelegg-Pass wandern wir entlang der...
Publiziert von joe 16. November 2022 um 16:11 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 7
Solothurn   T2  
13 Okt 22
Überschreitung Holzflue und Bisecht
Eine herbstliche Wanderung oberhalb von Balsthal im Regionalen Naturpark Thal. Heute wollte ich Holzflue und Bisecht erwandern. Aktuell hätte vielleicht auch ein Mykologe seine Freude an dieser Wanderung gehabt. Route: Vom Parkplatz am Friedhof wandere ich in östliche Richtung bis ich St. Wolfgang erreiche. Nun unterhalb...
Publiziert von joe 7. November 2022 um 17:44 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 21
Solothurn   T2  
18 Okt 22
Chutz - Hällchöpfli - Spitzflühli; heute als Clubtour, mit prächtigstem Herbstwald
Bei verheissungsvollem Wetter, doch kühlem Wind, ziehen wir ab dem Bahnhof Niederbipp los - inmitten enorm intensivem und lärmigem Verkehr - zum grossen Kreisel auf Dürrmühle. Bald lassen beide „Störfaktoren“ nach, wie wir uns ins Aussenquartier aufmachen und können wir alsbald über landwirtschaftliche Grünflächen...
Publiziert von Felix 21. Oktober 2022 um 23:11 (Fotos:40 | Geodaten:1)