Mär 3
Basel Land   T1 WS  
2 Mär 14
Dottlenberg 794m
AUF MITTELALTERLICHEN SPUREN IM REIGOLDSWILER TAL. Eher bescheifenes Wetter am Wochende und eine etwas unsichere Lage in den Alpen brachte mich auf die Idee wieder einmal etwas vor der Haustüre zu unternehmen. Da ich mich mit meinem Vater in Ziefen zum Mittagessen verabredete verband ich den Ausflug ins Reigoldswiler Tal mit...
Publiziert von Sputnik 3. März 2014 um 20:58 (Fotos:45 | Kommentare:6)
Okt 26
Basel Land   T3  
26 Okt 13
Gwidemflue, anregende Kurztour
Nach all dem Zügeln mussten wir wieder mal raus. Heute bot sich diese Gelegenheit und wir wurden mit einem Prachtswetter belohnt. Bis auf den leicht anregenden Auf- und Abstieg zur Gwidemfluh, ist die Tour eigentlich sehr einfach, sowohl technisch, wie auch von der Wegfindung. Von der Bushaltestelle Langenbruck der Strasse...
Publiziert von kopfsalat 26. Oktober 2013 um 19:44 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 9
Basel Land   T2  
6 Okt 13
Nebel-Regen-Wanderung vom Passwang zur Hohen Winde - und via Güggel nach Aedermannsdorf
Die Optimisten unter uns sahen - mit viel gutem Willen - auf wenigen Wetterprognosen wenig Sonne im Jurabereich … tatsächlich laufen wir ganztägig im dichten Nebel bis leichtem Regen L Bereits beim Start auf dem Passwangpass, Nord, dringen wir in den dichten Nebel ein; er bleibt heute treuer Weggefährte - so dass...
Publiziert von Felix 9. Oktober 2013 um 16:57 (Fotos:21)
Sep 11
Basel Land   T5  
11 Sep 13
Baselbiet Alpin
Die Inspiration für die Tour hatte ich von Tom_the_Hiker's Bericht Geissflue 1914. Damit das ganze nicht so einseitig wird, hab ich noch ein paar Schlaufen drangehängt. Start in Oberdorf. Vom Bad auf den Edlisberg und alles dem Grat entlang zur Sennenhöchi. Auf dem 5.-Klass-Weg bis oberhalb Pt. 826, weiter die Höhe haltend...
Publiziert von kopfsalat 11. September 2013 um 23:23 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 2
Basel Land   T2  
30 Jun 13
Überschreitung vom Vogelberg
Nach einem längeren Krankenstand wollte ich meine aktuelle Kondition wieder testen. Ich hatte dem behandelnden Arzt versprochen keine exzessive Tour zu unternehmen. Ich erinnerte mich an eine Skitour im Kanton BL. Somit stand mein Ziel fest: Vogelberg. (Kurz-)Beschreibung der Rundtour: Bergstation Luftseilbahn...
Publiziert von joe 2. Juli 2013 um 18:46 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Apr 8
Basel Land   T1  
1 Apr 13
nach köstlichem Ostermahl auf den Wartenberg zu den drei Wartenburg-Ruinen
Im Zentrum der Altstadt von Muttenz, bei der prächtigen Anlage der Dorfkirche St. Arbogast (mit Ringmauer), beginnt unsere kurze Rundwanderung zu den Wahrzeichen der Stadt. Wir hatten ja schon damals festgestellt, welch beachtlich schönes Element der alte Teil des Stadtbildes darstellt - voll Bewunderung schreiten wir...
Publiziert von Felix 8. April 2013 um 12:23 (Fotos:14)
Jan 16
Basel Land   T3  
15 Jan 13
Kleine Neuschneerunde über den Bölchen
Es war mein freier Dienstag und ich schlief zuerst einmal ein wenig aus. Somit war es eher später als früher, als ich, wenn auch ich nicht richtig motiviert, aus der warmen Stube in die eisig Kälte rauszugehen, das Ziehen verspürte, raus zu müssen, bevor mir noch der Himmel auf den Kopf fiel, was in dieser Nebelsuppe gut der...
Publiziert von kopfsalat 16. Januar 2013 um 23:55 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Sep 23
Basel Land   T4  
23 Sep 12
Baselbiet alpin - Schattberggrat
Für unsere heutige Tour habe ich ganz tief in der hikr-Kiste gewühlt und bin bei diesem Klassiker von Ironknee fündig geworden. Einziger Unterschied zu damals, seither liegen viel, viel mehr gefällte und vom Wind umgeworfene Bäumen herum, sodass dies mittlerweile eine der Hauptschwierigkeit im ersten Teil ist. Die Kraxeleien...
Publiziert von kopfsalat 23. September 2012 um 22:37 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 27
Basel Land   T2  
26 Aug 12
Schnäpfeflüeli 878m
EIN GIPFELCHEN UND EINE RUINE AM OSTRAND VON BASEL LAND. Am 3.6.2012 war ich mit meinem Göttlibueb Silas zusammen mit vogelinteressierten HIKR schon einmal in der Gegend von Anwil nach Oltingen unterwegs. Nach dem Kartenstudium entdeckte ich dass wir damals an einer Ruine und einem kleinen Gipfel vorbei gelaufen waren. Dashalb...
Publiziert von Sputnik 27. August 2012 um 22:19 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Jun 19
Basel Land   T1  
6 Jun 12
Bienenberg 460m
WEGEN WOLKEN DEN VENUSTRANSIT 2012 VERPASST. Der Venustransit vor der Sonnenscheibe ist ein sehr seltenes Naturphänomen. In 130 Jahren ereignen sich wegen der zur Erdbahn geneigten Venusbahn nur zwei Durchgänge und die beiden Durchgänge folgen in wenigen Jahren nacheinander. Der letzte Durchgang war am 9.6.2004 welchen...
Publiziert von Sputnik 19. Juni 2012 um 12:30 (Fotos:28)
Mai 14
Basel Land   T2  
13 Mai 12
Ifleterberg (Schmutzberg- und Challflue) mit kleiner Zugabe
Etwas ausserhalb von Eptingen, bei Grueben, beginnen wir unsere vormittägliche kurze Jura-Runde. Nachdem wir erst dem Strässchen bis zum Stall gefolgt sind, versuchen wir dem eingezeichneten Fahrweg zu folgen – der ist jedoch von bereits sehr hohem und heute sehr nassem Gras überwachsen: so sind meine Schuhe innert Minuten...
Publiziert von Felix 14. Mai 2012 um 11:32 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Mai 6
Basel Land   T2  
6 Mai 12
Helfenberg - nette Halbtagestour
Wir haben ein Schönwetterfenster für eine kurze Wanderung im Grenzgebiet der Kantone BL und SO genutzt. Heute überschreiten wir den Helfenberg von Ost nach West. Start- und Endpunkt ist Mümliswil. Es folgen auf gut befestigten WanderwegenStudenhöfli und Schwänglen. Der Weiterweg führt uns zwischen Helfenbergflue und...
Publiziert von joe 6. Mai 2012 um 17:53 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
3 Mai 12
Bad Ramsach - Teil 1: Wisenberg
Aufgrund eines Seminars, das mein Arbeitgeber veranstaltete, hielt ich mich zwei Tage in Bad Ramsach auf. Schon im Vorfeld hatte ich auf Hikr nachgelesen, welche kurze Touren in der Umgebung machbar wären. Meine Rundtour ist schnell beschrieben: vom Parkplatz ist der Wisenberg ausgeschildert. Wir wählten die steilere Variante...
Publiziert von joe 6. Mai 2012 um 17:51 (Fotos:5)
Mai 3
Basel Land   T1  
1 Mai 12
Baselbieter Rundwanderung, mit kleinem Gipfelerfolg
.......auf der Chastelenflue. Die gesamte Strecke ist bestens ausgeschildert und kann auf unzählige Arten ausgebaut oder abgekürzt werden. In Ziefen über die hintere Frenke, da ist direkt bei der kleinen Brücke der Wanderweg ausgeschildert. Den ersten teil auf Teer später über offenes Gelände wandere ich dem ersten...
Publiziert von Baldy und Conny 3. Mai 2012 um 21:03 (Fotos:33)
Mär 12
Basel Land   T2  
11 Mär 12
über den Wisenberg und Hombergflüeli zur Ruine Homburg
Via das uns seit kurzem bekannte Eptingen unerwartet abwechslungsreiche kleine Runde ob Eptingen: Walten - Eichelbergflue erreichen wir Läufelfingen, wo wir bei leichtem Nieselregen unsere Kenntnisse der Jurakette wandernd um zwei weitere Berge erweitern. Wenige Hundert Meter folgen wir der Hauenstein-Passstrasse, bevor...
Publiziert von Felix 12. März 2012 um 13:16 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Mär 10
Basel Land   T3  
10 Mär 12
Löffelbergflue 623m
Eine kleine Erkundungstour im Birstal Von Liesberg Station aus gehts durch das Baanholz immer den gelben Wegweisern nach hoch bis man auf der Wiese unterhalb von Pt 698 steht (Flüematte), dann gehts auf dem Fahrweg rüber zu Pt 697. Dort fanden wir eine schöne Ansammlung von Schneeglöckchen und den ersten Aussichtspunkt....
Publiziert von dominik 10. März 2012 um 19:40 (Fotos:21)
Feb 15
Basel Land   T3  
14 Feb 12
unerwartet abwechslungsreiche kleine Runde ob Eptingen: Walten - Eichelbergflue
Echt überraschend, wie sich unsere kurze Wanderung um die Hügel um Eptingen lohnenswert, da erstaunlich abwechslungsreich, präsentiert - bei schönem Wetter bestimmt noch empfehlenswerter, da gewiss weiter in die Gegend geschaut werden könnte … Unmittelbar am nördlichen Tunnelende weist die (einzige) Abfahrt;...
Publiziert von Felix 15. Februar 2012 um 19:47 (Fotos:38 | Kommentare:7)
Dez 26
Basel Land   T3  
26 Dez 11
Schwängiflüeli - Gwidemflue
Da lemon noch an einer lästigen Erkältung rumlaboriert, wollen wir heute nichts allzu anstrengendes machen. Einfach raus an die Sonne. Mit dem Bus von Waldenburg nach Langenbruck, dort umsteigen nach Bärenwil. Dann nur noch der Sonne nach, d.h. nach Norden. Beim Hof "Gotterbarm" Pt 803 werden wir von laut trompetenden...
Publiziert von kopfsalat 26. Dezember 2011 um 22:32 (Fotos:23 | Kommentare:5)
Nov 15
Basel Land   T4  
15 Nov 11
Mit Ossi-Technik durch Nordwestschweizer-Dreck
Ja genau, ich habe mir einen Pickel gekauft. Also schon vor einiger Zeit. Für den Winter. Aber nach dem Erfahrungsaustausch am Hikr-Treff musste ich mich fragen, wieso nicht auch im Dreck, wie alle anderen. Das passende Dreckstück ist schnell gefunden, habe ich doch noch die Unvollendete im Tobel ob Lauwil. Mit dem ÖV bin...
Publiziert von kopfsalat 15. November 2011 um 21:48 (Fotos:23 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Nov 11
Basel Land   T2  
6 Nov 11
Flucht aus dem Nebel + Hikr-Erstbesteigung
Letzten Sonntag mussten wir wieder mal aus der Nebelsuppe flüchten. Dank ÖV waren wir im nu über der wabbernden Watte und konnten ein wärmendes Sonnenbad geniessen, bevor wir wieder in die triste Grauheit zurück mussten. Dass uns dabei sogar noch eine Hikr-Erstbesteigung gelang, merke ich erst jetzt beim Schreiben des Berichts.
Publiziert von kopfsalat 11. November 2011 um 22:02 (Fotos:10)