nach köstlichem Ostermahl auf den Wartenberg zu den drei Wartenburg-Ruinen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Zentrum der Altstadt von Muttenz, bei der prächtigen Anlage der Dorfkirche St. Arbogast (mit Ringmauer), beginnt unsere kurze Rundwanderung zu den Wahrzeichen der Stadt.
Wir hatten ja schon damals festgestellt, welch beachtlich schönes Element der alte Teil des Stadtbildes darstellt - voll Bewunderung schreiten wir durch die historischen, gut gepflegten Strassen und Gassen dem Wald zu. In diesem streben wir - heute ist auch in der nordwestlichen Ecke der Schweiz, (endlich) einmal schönes Wetter angesagt - unserem ersten Ziel zu .
So erreichen wir bald die nördlich gelegene Ruine Vordere Wartenburg; bereits hier können wir Richtung Gross-Basel wie auch nach Pratteln blicken; wenn es auch sonnig ist, ist die Sicht doch nicht sehr "üppig": St. Chrischona ist nur schwach erkennbar … (mit
Verena49 konnten wir vor knapp elf Monaten noch dorthin unterwegs sein.)
Über die sanfte leicht bewaldete Kuppe erreichen wir schnell einmal den Wartenberg und die doch relativ gut erhaltene Restanlage der Mittleren Wartenburg.
Wie auf dem gesamten Weg, vor allem jedoch um die Ruinen-Anlagen herum, sammeln wir hier eine Unmenge Abfall zusammen ein (ich bin gespannt, was mir die Umwelt-Verantwortlichen von Muttenz dazu schreiben …)
Im Innern des ansehnlichen Turmes steigen wir auf die Aussichtsplattform hoch und geniessen eine noch etwas bessere Aussicht - die um die evangelisch-reformierte Kirche St. Arbogast herum angesiedelten alten Häusergruppen „grüssen“ adrett hinauf.
Nur kurz dauert der Marsch bis zum Wachtturm der Hinteren Wartenburg; auch ihn besteigen wir - und setzen uns bei den nur noch bruchstückhaften vorhandenen, ihn umgebenden Anlagen, zur kurzen Pause nieder.
Die für eine kurze Nachmittagstour sich ideal anbietende Wanderung in der Nähe von Basel beenden wir, indem wir auf der südlichen Seite, immer noch genussvoll an der Sonne, durch den offenen, lichten Wald hinabschreitend, in das Aussenquartier und zurück zur Dorfkirche in Muttenz gelangen.
Kommentare