Helfenberg - nette Halbtagestour
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir haben ein Schönwetterfenster für eine kurze Wanderung im Grenzgebiet der Kantone BL und SO genutzt. Heute überschreiten wir den Helfenberg von Ost nach West.
Start- und Endpunkt ist Mümliswil. Es folgen auf gut befestigten Wanderwegen Studenhöfli und Schwänglen. Der Weiterweg führt uns zwischen Helfenbergflue und Helfenberg hinauf zu P.1082. Jetzt ist es nicht mehr weit zum höchsten Punkt des Helfenberg. Kurze Trinkpause. Dunkle Regenwolken, Blitz und Donner zwingen uns zum Abstieg.
Auf dem Weg an der Tüfelschuchi vorbei regnet es. Aber es regnet nur ein wenig und hört auch schnell wieder auf. Bald ist wieder unsere Aufstiegsroute erreicht, die wir bis Mümliswil zurück folgen.
Start- und Endpunkt ist Mümliswil. Es folgen auf gut befestigten Wanderwegen Studenhöfli und Schwänglen. Der Weiterweg führt uns zwischen Helfenbergflue und Helfenberg hinauf zu P.1082. Jetzt ist es nicht mehr weit zum höchsten Punkt des Helfenberg. Kurze Trinkpause. Dunkle Regenwolken, Blitz und Donner zwingen uns zum Abstieg.
Auf dem Weg an der Tüfelschuchi vorbei regnet es. Aber es regnet nur ein wenig und hört auch schnell wieder auf. Bald ist wieder unsere Aufstiegsroute erreicht, die wir bis Mümliswil zurück folgen.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare