T1
Basel Land   T1  
13 Nov 10
Schwardchöpfli 657m und Hard 661m
IN GEDANKEN UNTERWEGS IN MEINEM SCHÖNEN BASELBIET. Wenn man einen geliebten Menschen der Familie verliert wird plötzlich alles zur Nebensache. In dieser Situation versuchte ich etwas innere Ruhe zu finden und unternahm einen längeren Spaziergang in der Natur. Es tat gut unterwegs zu sein, besonders schön war dabei die Ruhe...
Publiziert von Sputnik 18. November 2010 um 19:27 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Basel Land   T1  
4 Jan 11
Höchi 634m
PARTIELLE SONNENFINSTERNIS AUF DER HÖCHI. Für die Beobachtung der teilweise durch den Mond bedeckten Sonnenscheibe während und nach Sonnenaufgang braucht es drei Punkte welche man beachten sollte. Logischerweise darf es keine oder nur wenige Wolken am Himmel haben, zudem sollte man einen flachen Horizont im Südosten haben...
Publiziert von Sputnik 4. Januar 2011 um 22:02 (Fotos:17 | Kommentare:10)
Basel Land   T1  
20 Feb 11
Eggflue 686,2m
EIN GIPFEL, FÜNF BURGEN, EINE HÖHLE UND EIN DOLMENGRAB - EINE SONNTAGWANDERUNG DURCH 50000 JAHRE GESCHICHTE. Da ich beim tollen Samstagswetter leider keine Zeit hatte für eine Skitour und am regnerischen Sonntag dennoch frische Luft atmen wollte suchte ich mir eine geschichtlich interessante Wanderung auf der...
Publiziert von Sputnik 20. Februar 2011 um 22:20 (Fotos:39 | Kommentare:12)
Basel Land   T1  
1 Mai 12
Baselbieter Rundwanderung, mit kleinem Gipfelerfolg
.......auf der Chastelenflue. Die gesamte Strecke ist bestens ausgeschildert und kann auf unzählige Arten ausgebaut oder abgekürzt werden. In Ziefen über die hintere Frenke, da ist direkt bei der kleinen Brücke der Wanderweg ausgeschildert. Den ersten teil auf Teer später über offenes Gelände wandere ich dem ersten...
Publiziert von Baldy und Conny 3. Mai 2012 um 21:03 (Fotos:33)
Basel Land   T1  
6 Jun 12
Bienenberg 460m
WEGEN WOLKEN DEN VENUSTRANSIT 2012 VERPASST. Der Venustransit vor der Sonnenscheibe ist ein sehr seltenes Naturphänomen. In 130 Jahren ereignen sich wegen der zur Erdbahn geneigten Venusbahn nur zwei Durchgänge und die beiden Durchgänge folgen in wenigen Jahren nacheinander. Der letzte Durchgang war am 9.6.2004 welchen...
Publiziert von Sputnik 19. Juni 2012 um 12:30 (Fotos:28)
Basel Land   T1  
1 Apr 13
nach köstlichem Ostermahl auf den Wartenberg zu den drei Wartenburg-Ruinen
Im Zentrum der Altstadt von Muttenz, bei der prächtigen Anlage der Dorfkirche St. Arbogast (mit Ringmauer), beginnt unsere kurze Rundwanderung zu den Wahrzeichen der Stadt. Wir hatten ja schon damals festgestellt, welch beachtlich schönes Element der alte Teil des Stadtbildes darstellt - voll Bewunderung schreiten wir...
Publiziert von Felix 8. April 2013 um 12:23 (Fotos:14)
Basel Land   T1 WS  
2 Mär 14
Dottlenberg 794m
AUF MITTELALTERLICHEN SPUREN IM REIGOLDSWILER TAL. Eher bescheifenes Wetter am Wochende und eine etwas unsichere Lage in den Alpen brachte mich auf die Idee wieder einmal etwas vor der Haustüre zu unternehmen. Da ich mich mit meinem Vater in Ziefen zum Mittagessen verabredete verband ich den Ausflug ins Reigoldswiler Tal mit...
Publiziert von Sputnik 3. März 2014 um 20:58 (Fotos:45 | Kommentare:6)
Basel Land   T1 L  
8 Mär 14
Zunzgerberg 611m
EINE FAHRRADTOUR IM VORFRÜHLING VOM DIEGTER- INS WALDENBURGERTAL. Das erste Wochenende im neuen Jahr mit optimalen Bedingungen für eine Skihochtour und ich muss zu Hause bleiben - der Grund ist ein grössere Kieferbehandlung so dass ich einige Tage wegen Medikamente noch schonen sollte. Doch bei diesem Wetter wollte ich nicht...
Publiziert von Sputnik 8. März 2014 um 19:51 (Fotos:35)
Basel Land   T1  
17 Mai 14
Homberg 789,6m
EINE KURZE WANDERUNG MIT DEM GÖTTIBUEB. Da ich dieses Wochende für den anstehenden Urlaub einiges zu Erledigen hatte unternahm ich trotz gutem Bergwetter nur eine kurze Wanderung in der nahen Umgebung. Mein Göttibueb Silas war diesmal dabei und so erkundigten wir die renovierte Homburg und besuchten als Gipfel den Homberg....
Publiziert von Sputnik 19. Mai 2014 um 20:33 (Fotos:20)
Basel Land   T1  
29 Jun 14
Dottlenberg - Titterten - Lampenberg
(Silexbergwerk nicht gefunden) Kurzentschlossen bin ich am Nachmittag von Niederdorf aus bei der Baselmatt vorbei zur Wasserfassung auf ca. 550m hinauf gestiegen, bin weiter, südwärts um den Kai herum zu dem von Oberdorf her kommenden Wanderweg. Dieser führt bis zum Turm auf dem Dottlenberg. Der Turm ragt nur knapp über die...
Publiziert von Makubu 30. Juni 2014 um 19:26 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Basel Land   T1  
16 Jun 15
Klassiker: von Frenkendorf auf die Sissacherflue
Warum ich diesen Klassiker gewählt habe? Ich wollte meine Jackensack mal mit Vollpackung, so wie wir sie auf unseren Fernwanderungen rumtragen (ca. 12kg), testen, ohne mich gross auf die Wegfindung konzentrieren zu müssen. Der Weg ist recht simpel, er verläuft alles den gelben Rauten nach (siehe Minimap). Wobei ich schon ein...
Publiziert von kopfsalat 16. Juni 2015 um 22:21 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
28 Jun 97
Vielleicht mein erster Aufstieg zu Fuss auf die Wasserfallen
Oderjener über den Passwang? Das Datum ist fiktiv. Cirka Höhenmeter. Zeitbedarf:Nachmittag.Sonnig und relativ heisser Tag. Bäume belaubt. Zuvor immer mit der Bahn auf die Wasserfallen. Ob bei der Hinteren Wasserfallen noch weiter gewandert weiss ich nicht mehr. Strecke: Reigoldswil - Chilchli - Hofgut Vogelmatt - Steiler Weg...
Publiziert von silberhorn 13. November 2015 um 14:31 (Fotos:26)
Basel Land   T1  
6 Aug 08
Auf dem Jägerweg zur Hinteren Wasserfallen. Weiter auf's Chellenchöpli
Der Jägerweg ist der Eine meiner beiden Lielingsaufstiege zur Wasserfallen. Er führt durch schöne interessante Natur. Mehr zum Jägerweg habe ich nicht zu erzählen. An meiner Stelle sprechen die Fotos. Wegbeschreibung Von der Postauto Haltestelle Richtung Berg. Links am Restaurant Sonne vorbei. Beim Chilchli weiter...
Publiziert von silberhorn 11. Januar 2016 um 16:04 (Fotos:29)
Basel Land   T1  
24 Apr 16
Bluescht-Wanderung im Baselbiet
Etwas südlich der WB-Station Oberdorf überquere ich die VordereFrenke und folge bereits hier den Wanderweg-Markierungen, welche mich hinauf ins Naturschutzgebiet Edlisberg führen. Den Edlisberg umrunde ich südlich und erreiche über Fueterstig und Arten die Fuchsfarm. Natürlich ist es viel zu früh einzukehren. Weiter geht's...
Publiziert von Makubu 29. April 2016 um 17:08 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
10 Sep 06
Wasserfallenrunde
Gemütlicher Nachmittagsspaziergang zu jener Zeit alsnach Fotos keine Gondelbahnauf die Wasserfallen hinauffuhr da die Neue in Bau war und als Ersatzein Postauto auf dem Forstweg hinauf- und hinunter rollte,alsnochkein Ziegentrekking angeboten wurde, der Waldseilpark und Anderesnoch in weiter Ferne lagen. Die Trottinett Abfahrt...
Publiziert von silberhorn 20. Juni 2016 um 21:30 (Fotos:52 | Kommentare:4)
Basel Land   T1  
15 Nov 16
Tourenwiederholung: Blauen
Aus aktuellem Anlass mal wieder eine Tourenwiederholung. Heute gehts von Duggingen Hauptbahnhof über die - wohl aus Kostengründen - auf der LK 1:25k nicht eingezeichnete Brücke über die Birs. Kurz darauf folgt auch schon die Schlüsselstelle der ganzen Tour: die Überquerung der Kantonsstrasse. Knapp am Tod vorbei und...
Publiziert von kopfsalat 15. November 2016 um 21:21 (Fotos:14 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
29 Jul 17
Ättenberg 555m
MIT BESUCH AUS FLACHLANDHAUSEN UNTERLWEGS IM SPUTNIK-HÜGELLAND. Lange wars geplant, und endlich war's soweit: „Wopo uns seine weltbeste Begleiterin“ zu Besuch im schönen Baselbiet im neuen „Sputnikhaus“. Zum Grillabend am Anreisetag der beiden gibts nicht viel zu ertählen, ausser dass er superlustig war, lange...
Publiziert von Sputnik 31. Juli 2017 um 09:12 (Fotos:32)
Basel Land   T1  
22 Okt 17
Burgengratweg
Durch Makubu's Tour bin ich auf das Buch Ausflug in die Vergangenheit gestossen. Auch wenn ich das meiste schon kenne und gewandert bin, so eröffnen sich mir, mit dem Lesen des geschichtlichen Kontexts, neue, bisher ungekannte Perspektiven. Langer Rede, kurzer Sinn: Mit Drämmli (11) und Bus (68) gelange ich nach Aesch bi...
Publiziert von kopfsalat 23. Oktober 2017 um 13:10 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
24 Okt 17
Farnsburg
Und weiter gehts auf dem Ausflug in die Vergangenheit. Heute halt ich mich nicht so genau an die Vorlage. Leider macht mir das Wetter einen dicken Strich durch die Rechnung. Gemäss Meteoblue gewappnet für 15°, bewölkt mit Wind, wird die Tour, bei 15° im Schatten bei windstillem, stahlblauem Himmel, strahlendem Sonnenschein...
Publiziert von kopfsalat 24. Oktober 2017 um 23:35 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Basel Land   T1  
29 Okt 17
Ruine (Neu)-Homburg
Ein weiterer Ausflug in die Vergangenheit. Von Läufelfingen gelangen wir dem WW entlang zur neu-restaurierten Ruine Neu-Homburg. Nach einem kurzen Aufstieg erreichen wir die Hombergflue, wo wir mit einer Tasse heissem Tee dem eisigen Wind trotzen. So gestärkt verzichten wir auf die Einkehr im Bad Ramsach und folgen dem...
Publiziert von kopfsalat 29. Oktober 2017 um 22:01 (Fotos:22)