Vielleicht mein erster Aufstieg zu Fuss auf die Wasserfallen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Oder jener über den Passwang? Das Datum ist fiktiv. Cirka Höhenmeter. Zeitbedarf: Nachmittag. Sonnig und relativ heisser Tag. Bäume belaubt. Zuvor immer mit der Bahn auf die Wasserfallen. Ob bei der Hinteren Wasserfallen noch weiter gewandert weiss ich nicht mehr.
Strecke: Reigoldswil - Chilchli - Hofgut Vogelmatt - Steiler Weg - Bärengraben - P. 830 - grade aus und überdie Strasse - Bergstation - Hintere Wasserfallen.
Aus der Erinnerung:
Der Name Steiler Weg ist nicht übertrieben. Verläuft er doch vom gemächlichen Aufstieg über die ganze Bandbreite von 30° bis 45°. Er kam mir sehr lang vor. Vermutlich weil er bis zur Strasse auf breitem Waldweg ohne markante Besonderheiten erfolgte.
Im Bergrestaurant Hintere Wasserfallen genehmigte ich mit bestimmt einen Kaffee und vielleicht noch was unter die Zähne.
Mit der unter heutigem Namen alten Gondelbahn hinunter.
NACHTRAG
Vielleicht ist die Erinnerung Trug und der Aufstieg erfolgte nach Fotodatum am 10.Oktober 2007.
Strecke: Reigoldswil - Chilchli - Hofgut Vogelmatt - Steiler Weg - Bärengraben - P. 830 - grade aus und überdie Strasse - Bergstation - Hintere Wasserfallen.
Aus der Erinnerung:
Der Name Steiler Weg ist nicht übertrieben. Verläuft er doch vom gemächlichen Aufstieg über die ganze Bandbreite von 30° bis 45°. Er kam mir sehr lang vor. Vermutlich weil er bis zur Strasse auf breitem Waldweg ohne markante Besonderheiten erfolgte.
Im Bergrestaurant Hintere Wasserfallen genehmigte ich mit bestimmt einen Kaffee und vielleicht noch was unter die Zähne.
Mit der unter heutigem Namen alten Gondelbahn hinunter.
NACHTRAG
Vielleicht ist die Erinnerung Trug und der Aufstieg erfolgte nach Fotodatum am 10.Oktober 2007.
Tourengänger:
silberhorn

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare