Wasserfallenrunde
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gemütlicher Nachmittagsspaziergang zu jener Zeit als nach Fotos keine Gondelbahn auf die Wasserfallen hinauffuhr da die Neue in Bau war und als Ersatz ein Postauto auf dem Forstweg hinauf- und hinunter rollte, als noch kein Ziegentrekking angeboten wurde, der Waldseilpark und Anderes noch in weiter Ferne lagen. Die Trottinett Abfahrt bestand schon.
Ab Bergstation wie bei "Strecke" geschrieben. Von etwas nach dem Hof säumten verschiedene Info-Tafeln den Weg. Tafeln zu "Wald und Jagt" mit der Beschreibung diverser Wildtiere, zu Wald und Bäumen.
Da mir der Ort bei der Erdböschung gefiel und ich mich wohl fühlte verweilte ich dort. Später setzte sich ein Paar neben den Vogelbeerbäumen nieder und wir unterhielten uns etwas. Bald danach begab ich mich zu Bergwirtschaft Waldweid. Wahrscheinlich mit einem Kaffeehalt auf der Terrasse. Ist sie eher wenig besetzt kann ich nämlich auf ihr so schön die Seele baumeln lassen.
Weiter auf dem hübschen Pfad zur Hinteri Egg (damals noch ohne Markierung des höchsten Punkt) wo ich die Ambiance genoss. (Irgend wann noch ohne Kamera besuchte ich die Hinteri Egg das erste Mal mit wunderbarer Bergsicht) Von da zu Chellenchöpli. Auf einem Trampelpfad der längst nicht mehr vorhanden ist zur Wasserfallen Bertgstation und mit dem Postauto entweder zur Talstation oder ins Dorf nach Reigoldswil hinunter.
Ab Bergstation wie bei "Strecke" geschrieben. Von etwas nach dem Hof säumten verschiedene Info-Tafeln den Weg. Tafeln zu "Wald und Jagt" mit der Beschreibung diverser Wildtiere, zu Wald und Bäumen.
Da mir der Ort bei der Erdböschung gefiel und ich mich wohl fühlte verweilte ich dort. Später setzte sich ein Paar neben den Vogelbeerbäumen nieder und wir unterhielten uns etwas. Bald danach begab ich mich zu Bergwirtschaft Waldweid. Wahrscheinlich mit einem Kaffeehalt auf der Terrasse. Ist sie eher wenig besetzt kann ich nämlich auf ihr so schön die Seele baumeln lassen.
Weiter auf dem hübschen Pfad zur Hinteri Egg (damals noch ohne Markierung des höchsten Punkt) wo ich die Ambiance genoss. (Irgend wann noch ohne Kamera besuchte ich die Hinteri Egg das erste Mal mit wunderbarer Bergsicht) Von da zu Chellenchöpli. Auf einem Trampelpfad der längst nicht mehr vorhanden ist zur Wasserfallen Bertgstation und mit dem Postauto entweder zur Talstation oder ins Dorf nach Reigoldswil hinunter.
Tourengänger:
silberhorn

Communities: Juragebirge - Massif du Jura, ÖV Touren, Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)