Dez 16
Basel Land   T3  
15 Dez 18
Erzenberg 981m, Gwidemflue 1071m und Spitzenflüeli 1037m
KEINE SONNE ZUM SONNENAUFGANG AUF DER BELCHENFLUE. Als ich 20 Tage zuvor zum Sonnenuntergang auf dem Ruchen stand, hatte ich es mir vorgenommen baldmöglichst auf einen der benachbarten Hügeln Belchenflue oder Gwidemflue wieder einmal zum Sonnenaufgang zu stehen. Die Nebelobergrenze war zwischen 800m und 1200m vorhergesagt -...
Publiziert von Sputnik 16. Dezember 2018 um 19:42 (Fotos:32)
Dez 28
Basel Land   T1  
26 Dez 18
Holznachthübel 921,0m und Humbelbergli 1001m
DREI NEUE BASELBIETER GIPFEL UND DREI ALTBEKANNTE MIT SONNENUNTERGANG. Elf Tage zuvor stand ich in dickem Nebel auf der Belchenflue und verpasste so den Sonnenaufgang. Dies wollte ich nachholen, diesmal sollte es wegen eingeschränktem öffentlichem Verkehr jedoch den Sonnenuntergang sein. Mit Holznachthübel / Holznechhübel...
Publiziert von Sputnik 28. Dezember 2018 um 07:40 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Mär 11
Basel Land   T2  
11 Mär 19
Gmeinweidli 933m und Schöntalflue 909,4m
AUF DER SUCHE NACH DEM VERLORENEN HARSCHEISEN. Vor fünf Wochen hatte ich meine erste Skitour in diesem Winter unternommen. Dabei verlor ich ein Harscheisen, das ich wegen dem vielen Schnee nicht mehr fand, als ich kurz darauf nochmals am Helfenberg unterwegs gewesen war. Inzwischen war der Schnee geschmolzen und so wollte ich...
Publiziert von Sputnik 11. März 2019 um 22:32 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Nov 18
Basel Land   T4-  
16 Nov 19
Riedbergchopf 1010,8m
DREI HÜGEL UND SUCHE DER VOGELBERGHÖHLEN. Bei der Historie der Schweizer Landestopografie entdeckte ich dass der Riedbergchopf auf der 1:25000 erst seit der Ausgabe 2011 bezeichnet ist. Davor hiess die ganze Hügelkette schlicht Riedberg wovon eben die höchste Erhebung der Riegbergchopf ist. Der Gipfel selbst liegt südlich...
Publiziert von Sputnik 18. November 2019 um 19:41 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Dez 18
Basel Land   T4  
17 Dez 19
Fotosafari und Barranquismo bei Lauwil
Aufgrund der kurzen Tage reichts bei mir nur für Kurztouren. Von Reigoldswil auf dem (im Winter wegen Steinschlags) gesperrten (!!!) Wanderweg über Gillen und den (wegen herabfallender Äste) ebenfall gesperrten Rundweg über den Deixberg (T1) und schliesslich weglos über die Wiese zur Autostrasse nach Lauwil T2). Auf dieser...
Publiziert von kopfsalat 18. Dezember 2019 um 08:45 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 23
Basel Land   T3  
19 Jan 20
Drootziejer
Mögliche neue Ziele in der Nähe habe ich immer noch einige. Dazu gehören zum Beispiel der Drootziejer oder die Fasiswald-Leiter. Diesen statte ich heute einen Besuch ab. In Langenbruck geht's zuerst der Strasse gegen Bärenwil entlang, bis der Wanderweg in die Flanke des Schwängibergs einschwenkt. Nach erreichen des...
Publiziert von Makubu 23. Januar 2020 um 13:47 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 7
Basel Land   T6 IV  
6 Feb 20
Klettertour Gerstelgrat und Drachenloch
Sonniges Winterwetter kombiniert mit den Resten des Schneefalls vom Wochenbeginn: Perfekte Bedingungen für die Vorbereitung der Alpinsaison 2020! Wir steigen bei der Burgruine Waldenburg auf den Grat und binden uns ins Seil ein. Ein 40er mit Seilverkürzung auf ca 10m passt hier perfekt, um das Gratkraxeln am laufenden Seil zu...
Publiziert von dominik 7. Februar 2020 um 15:17 (Fotos:8)
Feb 12
Basel Land   T2  
9 Feb 20
Eine Wasserfallstudie im Oberbaselbiet
Im Oberbaselbiet finde ich immer wieder Ecken die ich kaum kenne und Überraschendes zu bieten haben. Vor allem den Tafeljura habe ich wegen vermeintlich "langweiliger" Topographie - Im Prinzip sind es sanftwellige 500-600m hohe, durch enge Erosionstäler unterteilte, Hochflächen mit wenigen markanten "Gipfeln" die man ansteuern...
Publiziert von Alpenner 12. Februar 2020 um 14:22 (Fotos:8 | Kommentare:27)
Feb 14
Basel Land   T4  
8 Feb 20
Cholgraben und Chastelenflue
Wasserfälle scheinen zur Zeit "in" zu sein. Mit dem Bus bis Reigoldswil Bütschen. Erst ein Stück der Strasse entlang nach Norden. Bei ersten Weg rechts, weglos den Hang hinauf bis zur Waldstrasse. Auf dieser um den Arlischberg und auf dem "Banntagswegli" in den Cholgraben. Talaufwärts im oder dem Bach entlang....
Publiziert von kopfsalat 14. Februar 2020 um 00:11 (Fotos:18)
Feb 19
Basel Land   T2  
15 Feb 20
Gmeinacher 659m und Schartenflue 759,7m
VOM ERGOLZ- INS BIRSTAL - ODER: VOM TAG IN DIE NACHT. EIn letzter Kreis ist geschlossen und ich habe den letzten Hügel mit Namen auf der Landekarte in meiner schönen Gemeinde Frenkendorf besucht. An diesem Wochenende war mir die Lawinensituation in den Alpen zu heikel für eine Tour, weshalb ich nach Gartenarbeit am späten...
Publiziert von Sputnik 19. Februar 2020 um 21:20 (Fotos:29 | Kommentare:5)
Feb 24
Basel Land   T6 5c  
22 Feb 20
Klettern am Gerstelgrat und Drachenloch
Bei unserer letzten Begehung des Gerstelgrats entdeckten wir ein paar schöne, gebohrte Sportkletterrouten älteren Datums. Diese wollten wir uns ein andermal ansehen und so standen wir an diesem sonnigen Freitag Nachmittag wieder bei der Ruine Waldenburg und stiegen in den Grat ein. Diesmal durfte das Seil im Rucksack bleiben,...
Publiziert von dominik 24. Februar 2020 um 09:17 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Mär 4
Basel Land   T1  
1 Mär 20
Schauenburgflue - ein Gipfelbuch hätte sie schon verdient
Ursprünglich hatten wir zu dritt etwas sehr Anspruchsvolles geplant - meine schmerzhafte Ellbogenentzündung liess dies nicht zu, so dass Sputnik als Alternative einen attraktiven „Arbeitstag am Berg“ (mit anschliessendem gesellig-kulinarischen Zusammensein bei ihm zuhause) aufgleiste. Bei doch schnell...
Publiziert von Felix 2. März 2020 um 17:36 (Fotos:38 | Kommentare:11 | Geodaten:2)
Mär 7
Basel Land   T1  
4 Mär 20
Horn 647m
FEIERABENDWANDERUNG ZU 3 BURGEN UND 3 GIPFELN. Die ganze Woche Wind und Regen - nur am Mittwoch war es trocken. Also unternham ich eine Feierabendwanderung von Muttenz nach Frenkendorf. Ich besuchte seit längerem wieder einmal den Wartenberg mit den drei schönen Burgruinen. Anschlissend besuchte ich das Horn wo ich noch nie...
Publiziert von Sputnik 7. März 2020 um 10:14 (Fotos:24)
Mär 11
Basel Land   T2  
8 Mär 20
Sulzchopf 581m
SONNENAUFGANG IM BASELBIET. Wandertechnisch ist die Tour nichts besonderes, vielleicht einmal abgesehen von steilen Direktaufstieg nordseitig zum Gallorömischen Höhentempel auf der Schauenburgfluh. Bei Nach lief ich zu Hause in Frenkendorf los bei herrlichem Mondschein. Die Ruine Neu Schauenburg zeichnete sich in der...
Publiziert von Sputnik 11. März 2020 um 22:25 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mär 22
Basel Land   T1  
21 Mär 20
Elbisberg 529m
EINE LANGER SPAZIERGANG IN ZEITEN DER BEGINNENEDEN KOLLEKTIVEN PARANOIA. "Bleib zuhause" - Oder: Wenn du spazieren gehst wirst du - wahrscheinlich von den Hamsterkäufer - vertäufelt, weil du das Haus verlässt. Doch Bewegung hält gesund und in freier Natur kann ich niemand anstecken oder auch nicht das gemeine Covid-19 Virus...
Publiziert von Sputnik 22. März 2020 um 11:12 (Fotos:42 | Kommentare:5)
Mär 31
Basel Land   T1 L  
28 Mär 20
Gstüd 609m, Gspänig 607m und Hinderi Ebeni 606m
BIKE & HIKE: DREI UNBEKANNTE GIPFELCHEN VOR DEN TOREN BASELS. Nach der Suche auf der 1:25000 Karte nach Gipfelchen die ich per Fahrrad von zu Hause besuchen kann wurde ich fündig. Alle drei liegen nahe beeinander oberhalb Münchenstin und Arlesheim. Von Frenkendorf fohr ich übers Röserental und die Schönmatt mit dem...
Publiziert von Sputnik 31. März 2020 um 22:35 (Fotos:38)
Jun 11
Basel Land   T3  
10 Jun 20
Spalenberg 1024m
Ich hatte noch eine alte Pendenz, die ich endlich erledigen wollte. Der namenlosen Punkt 1024 zwischen Spaleneggli und Gwidemfluh *. Der Rest ist schnell erzählt. In Langenbruck an der Oscar Bider Hütte vorbei bei der Schafweide (unmarkiert) rechts hoch auf den Erzenberg. Zu meiner Freude ist der Grat wilder als ich ihn in...
Publiziert von kopfsalat 10. Juni 2020 um 08:14 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jun 16
Basel Land   T4  
16 Jun 20
Alpinwandern im Baselbiet
Die Alpinsaison rückt näher. Da ist es an der Zeit, von den gemütlichen Spaziergängen in den "Hügeln hinter dem Haus" wieder vermehrt auf exponiertere Routen umzusteigen. Makubu's Kurzberichte sind ein Quell für ungewohnte Touren im Baselbiet. Ich weiss zwar nicht mehr genau, welche es war, aber es ging um verschwundene...
Publiziert von kopfsalat 16. Juni 2020 um 23:51 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 30
Basel Land   T4  
30 Jun 20
Baselbieter Haute Route
Haute Routes sind "in". Gibts im Wallis, Uri, Toggenburg, Züri-Oberland etc., warum also nicht auch eine im Baselbiet. Die Route entnehmt ihr am einfachsten dem (am Computer gezeichneten) Track. Wobei mir der Gedanke erst kam, als ich zuoberst auf jedem Hubel so eine Gamelle mit Büchlein darin vorfand. Ich habe mich...
Publiziert von kopfsalat 30. Juni 2020 um 23:30 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 13
Basel Land   T1  
12 Sep 20
Sonnenunter- und -aufgang beim Passwang
Wie schon angekündigt zieht es uns wieder auf den Vogelberg. 12.09.2020 Am späten Nachmittag starten wir in Reigoldswil und gelangen steil aber gemütlich via Bürten zum Bergrestaurant Vogelberg. Bevor wir uns den Bauch vollschlagen, wollen wir noch unser Nachtlager auskundschaften. Wie schon anhand der...
Publiziert von kopfsalat 13. September 2020 um 19:24 (Fotos:27)