Sulzchopf 581m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
SONNENAUFGANG IM BASELBIET.
Wandertechnisch ist die Tour nichts besonderes, vielleicht einmal abgesehen von steilen Direktaufstieg nordseitig zum Gallorömischen Höhentempel auf der Schauenburgfluh. Bei Nach lief ich zu Hause in Frenkendorf los bei herrlichem Mondschein. Die Ruine Neu Schauenburg zeichnete sich in der einsetztenden Dämmerung düster vorrm Osthorizont ab. Nun war es nicht mehr weit hinauf zur Schauenburgflue wo ich wieder einmal einen herrlichen Sonnenaufgang erlebte. Über den Slzchopf wanderte ich schliesslich hinunter nach Muttenz und fuhr nach Hause zum Frühstücken.
Tour im Alleingang.
Anmerkungen:
Frühere auf HIKR beschriebene Gipfelbesuche der Schauenburgflue:
- 9.7.2008 & 1.3.2020 Schauenburgflue: Link
- 29.7.2017: Ättenberg
- 4.3.2020: Horn
- 28.3.2020: Hinderi Ebeni
Wandertechnisch ist die Tour nichts besonderes, vielleicht einmal abgesehen von steilen Direktaufstieg nordseitig zum Gallorömischen Höhentempel auf der Schauenburgfluh. Bei Nach lief ich zu Hause in Frenkendorf los bei herrlichem Mondschein. Die Ruine Neu Schauenburg zeichnete sich in der einsetztenden Dämmerung düster vorrm Osthorizont ab. Nun war es nicht mehr weit hinauf zur Schauenburgflue wo ich wieder einmal einen herrlichen Sonnenaufgang erlebte. Über den Slzchopf wanderte ich schliesslich hinunter nach Muttenz und fuhr nach Hause zum Frühstücken.
Tour im Alleingang.
Anmerkungen:
Frühere auf HIKR beschriebene Gipfelbesuche der Schauenburgflue:
- 9.7.2008 & 1.3.2020 Schauenburgflue: Link
- 29.7.2017: Ättenberg
- 4.3.2020: Horn
- 28.3.2020: Hinderi Ebeni
Tourengänger:
Sputnik

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)