Gstüd 609m, Gspänig 607m und Hinderi Ebeni 606m
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
BIKE & HIKE: DREI UNBEKANNTE GIPFELCHEN VOR DEN TOREN BASELS.
Nach der Suche auf der 1:25000 Karte nach Gipfelchen die ich per Fahrrad von zu Hause besuchen kann wurde ich fündig. Alle drei liegen nahe beeinander oberhalb Münchenstin und Arlesheim. Von Frenkendorf fohr ich übers Röserental und die Schönmatt mit dem geliehenen Firmenfahrrad zur Renggersmatt (511m) , von wo aus ich in einer kleinen Rundtour alle drei Hügelchen besuchte. Über den Ersten (Gstüd; 906m) führt ein bewaldetes Gratweglein, der Zweite (Gspänig; 607m) ist sehr Flach in dichtem Wald mit mühsamem Unterholz und der Dritte (Hinderi Ebeni; 606m) war eine postive Überraschung, denn der Gipfel war gerodet und bot einen tollen Blick nach Basel. Auf dem Rückweg, wiederum mit dem Fahrrad, besuchte ich schliesslich noch die Schauenburgfluh und kontrollierte das Gipfelbuch, das erfreulicherweise schon etliche Einträge hat. Aber kommendes Wochende muss es wieder einmal etwas höher hinaus Gehen, Coronavirus hin oder her..
Tour im Alleingang.
Genaue Route: Siehe beigelegt Karte.
Anmerkung:
Die Schauenburgflue habe ich etliche Male schon besucht, hier die auf HIKR beschriebenen Touren:
- 9.7.2008 & 1.3.2020: Link
- 29.7.2017: Ättenberg
- 4.3.2020: Horn
- 8.3.2020: Sulzchopf
Nach der Suche auf der 1:25000 Karte nach Gipfelchen die ich per Fahrrad von zu Hause besuchen kann wurde ich fündig. Alle drei liegen nahe beeinander oberhalb Münchenstin und Arlesheim. Von Frenkendorf fohr ich übers Röserental und die Schönmatt mit dem geliehenen Firmenfahrrad zur Renggersmatt (511m) , von wo aus ich in einer kleinen Rundtour alle drei Hügelchen besuchte. Über den Ersten (Gstüd; 906m) führt ein bewaldetes Gratweglein, der Zweite (Gspänig; 607m) ist sehr Flach in dichtem Wald mit mühsamem Unterholz und der Dritte (Hinderi Ebeni; 606m) war eine postive Überraschung, denn der Gipfel war gerodet und bot einen tollen Blick nach Basel. Auf dem Rückweg, wiederum mit dem Fahrrad, besuchte ich schliesslich noch die Schauenburgfluh und kontrollierte das Gipfelbuch, das erfreulicherweise schon etliche Einträge hat. Aber kommendes Wochende muss es wieder einmal etwas höher hinaus Gehen, Coronavirus hin oder her..
Tour im Alleingang.
Genaue Route: Siehe beigelegt Karte.
Anmerkung:
Die Schauenburgflue habe ich etliche Male schon besucht, hier die auf HIKR beschriebenen Touren:
- 9.7.2008 & 1.3.2020: Link
- 29.7.2017: Ättenberg
- 4.3.2020: Horn
- 8.3.2020: Sulzchopf
Tourengänger:
Sputnik

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare