T2
Luzern   T2  
19 Okt 16
Brienzer Rothorn - via Lättgässli und Roteböde
Wenig verheissungsvoll die Wetteraussichten - so starten wir auf dem beinahe leeren, grossen, Parkplatz Schönenboden bei mehrheitlich bedecktem Himmel. Über P. 1239, P. 1307, P. 1314 und P. 1320 erreichen wir auf wenig ansteigendem BWW Schlacht; hier bewundern wir den kunstvollen Holzzaun vor einem einfach, doch überzeugend...
Publiziert von Felix 10. November 2016 um 16:26 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
18 Okt 16
Von Grenchen über den Weissenstein nach Solothurn
Zurzeit kommt das gute Wetter regelmässig aus Westen. So pilgerte ich ein weiteres Mal Richtung Jura, ins Weissenstein-Gebiet. Im Mittelpunkt stand heute weniger der Solothurner Kantonshöhepunkt - den kannte ich bereits -, sondern die streckenweise sehr schöne Wanderung über den Jurahauptkamm. Besondere Erwähnung verdient die...
Publiziert von Bergamotte 19. Oktober 2016 um 22:58 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
5 Mär 17
zwischen Winter und Frühling sonnig auf Wildspitz und Gnipen
Wie damals (allerdings mit Schneeschuhen) beginnen wir die heutige Wildspitzrunde - in ungewohnter, erfreulicher, Zusammensetzung - wieder in Steinen, Talacher, bei schönstem Frühlingswetter und angenehmen Wanderbedingungen. Auf der uns bekannten Route führen wir meine Tochter Céline sowie Dieter erstmals über...
Publiziert von Felix 13. März 2017 um 18:39 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
25 Mär 17
in der Bisenwalze: nichts zu sehen auf dem Sch-Nebelhorn
Nach einer sonnigen Fahrt durch meine Stammlande (Seedamm mit Zürich- und Obersee) und durchs hintere Tösstal dürfen wir bereits beim Parkplatz Skilift Steg loslaufen (in Ohrüti ist jegliches Land mit Parkverboten belegt); dass wir bald in den länger anhaltenden Nebel eintreten werden, zeigt sich hier bereits deutlich …...
Publiziert von Felix 28. März 2017 um 20:31 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
27 Sep 17
unten blau - oben grau: Hasenmatt im Nebel - und mit Höhlenabstecher
Eine sattsam bekannte Jurarunde - heute jedoch bereichert mit zwei, von Pfiifoltra eingebrachten, Neuerungen - besten Dank!   Unter einer trübsinnigen Wolkendecke laufen wir von der Haltestelle Im Holz los, wandern über die Allmend zum Waldrand bei P. 674, und wenden uns - nun im Schwengi-Wald - dem direkten Aufstieg...
Publiziert von Felix 12. November 2017 um 17:50 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
14 Okt 17
Strihe-Überschreitung
Heute haben wir das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Etappe 1: Jurapark-Fest am Herbschtmärt Däischbere(Deischbere). Etappe 2: nach Hause wandern. Die Wanderung führte uns von Densbüren über die beiden Gipfel des Strihen nach Biberstein. Routenbeschreibung: Zuerst fahren wir nach Densbüren. Dort besuchen wir...
Publiziert von joe 19. Oktober 2017 um 19:51 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
13 Jan 18
ab Steinerberg - durch den Nebel - auf den sonnigen Wildspitz
Und grad wieder ist der Rossberg gut für eine herbstlich-winterliche Bergwanderung - wie bereits vor kurzem erwähnt: ein Wandertipp für alle Jahreszeiten!   Dieses Mal starten wir zu sechst oberhalb des Bahnhofs Steinerberg; noch liegen über dem Talkessel Schwyz ausgedehnte Nebelfelder - sie ergeben beim Start,...
Publiziert von Felix 2. Februar 2018 um 21:09 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
10 Mär 18
"föhnige Aufhellungen": viel Wind, doch keine Sonne am Wildspitz
Auch heute wieder: ganztägig trüb - zusätzlich im unteren Bereich aktives Güllen, im oberen unerwartet kräfteraubendes Schneestapfen im unterschiedlich hohen Alt- und Triebschnee - richtig freudvolles Wandern sieht leicht anders aus ...   Wieder einmal starten wir in Steinen, an der Verbindungsstrasse...
Publiziert von Felix 16. März 2018 um 08:26 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
7 Mai 19
ein Hikr-Quartett auf der Hasenmatt
Das Hikr-Quartett zieht bei recht freundlichem Wetter von Lommiswil, Haltestelle Im Holz, los auf dem Saurierwegund ist sehr bald im Weg unterwegs; via P. 676 zieht dieser weit ausholend hoch zu unserem ersten Ziel. Von P. 711 aus ergibt sich (wie auch von der Besucherterrasse aus) ein guter Einblick in die kaum...
Publiziert von Felix 15. Juni 2020 um 14:05 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
25 Mai 19
Rund um Rotholz
Heute soll es am Vormittag schön und am Nachmittag regnerisch sein. Also plane ich eine Tour in der Umgebung, sodass die Anreise nicht zu aufwendig wird. Die Geissflue ab Salhöhe war für mich zu kurz, sodass sich eine Rundtour über die Gälflue angeboten hat. Routenverlauf: Von der Salhöhe beginnt ein Abstieg in...
Publiziert von joe 29. Mai 2019 um 17:18 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
16 Nov 19
Strihe - der höchste Gipfel im Kanton AG
Eine Wanderung am Sonntag war geplant, musste aber aufgrund der Wettervorhersage auf den Samstag gelegt werden. Wir wollten die wärmenden Sonnenstrahlen geniessen, eine Wanderung im Jura unternehmen und keine weite bzw. lange Anreise auf uns nehmen. Mein Kollege kannte noch nicht den höchsten Berg des Kanton AG. Somit stand...
Publiziert von joe 17. November 2019 um 13:13 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
14 Apr 20
frühlingshafte Hasenmatt - via Geiss- und Gitziflue
Erneut können wir einen Wandertag mit prächtigen Wetterbedingungen (doch mit schlechter Fernsicht) geniessen - zu diesem starten wir ab Lommiswil, Haltestelle Im Holz, und schlendern wenig anstrengend und sehr gemächlich über den WW auf dem Tannegg- und Stöckacherweg ( in der Nähe der Bahnlinie) Richtung Talstation der...
Publiziert von Felix 30. März 2022 um 20:30 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
6 Jun 20
Strihe - der höchste Gipfel im Kanton AG
Heute eine Wanderung im Jurapark Aargau unter Einhaltung der Corona-Massnahmen. Die Wanderung führt auf den höchsten Berg des Kanton AG: Strihe. Routenbeschreibung Der Weg ist sehr gut mit den bekannten gelben Rauten beschildert. Start war am Parkplatz Bänkerjoch, und befindet sich wenige Meter neben der Bushaltestelle....
Publiziert von joe 10. Juni 2020 um 13:38 (Fotos:12 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
28 Jul 20
wieder einmal auf den höchsten Luzerner Gipfel
Eine sommerliche Trainings- und Genusstour auf den höchsten Gipfel des Kantons Luzern - beginnen wir (auf der wohl direktesten Route) beim Parkplatz der Talstation LSB Sörenberg-Schönenboden (Rothornbahn). Bei lange beinahe wolkenlosem Himmel und angenehmen Temperaturen folgen wir dem WW (auf der Strasse) bis P. 1240,...
Publiziert von Felix 24. Mai 2022 um 13:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
6 Aug 20
Senioren-Clubtour bei bestem Wetter auf die Hasenmatt
Das Seniorenquartett macht sich bei erfreulich schönem Wetter in Oberdorf SO auf zur Überschreitung des höchsten Solothurner Gipfels; dazu streben wir im Wald, erst gemächlich, schliesslich etwas steiler ansteigend, hoch zum querenden Forstweg (zum Steinbruch mit den Saurierspuren).   Konstant mit grösserer...
Publiziert von Felix 17. November 2021 um 22:39 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
13 Okt 20
es geht wieder aufwärts ▲ - heute auf den höchsten Punkt des Kantons BL
Beim unentgeltlichen Parkplatz wenig westlich von P. 557 in Mümliswil beginnen wir mit unserer Rundwanderung auf den höchsten Baselbieter Gipfel. Bei eher trüben und kühlen Wetterverhältnissen wandern wir durchs Dorf hoch zum Übergang über den Limmernbach zu P. 571. Stetig führt der WW nun, meist über...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2020 um 22:37 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
24 Nov 20
Strihe
Heute eine Wanderung im Jurapark Aargau. Die Wanderung führt auf den höchsten Berg des Kanton AG: Strihe. Routenbeschreibung Der Weg ist sehr gut mit den bekannten gelben Rauten beschildert. Start war am Parkplatz Bänkerjoch, und befindet sich wenige Meter neben der Bushaltestelle. Westlich des Asperstrihe wandern wir...
Publiziert von joe 11. Dezember 2020 um 14:47 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
16 Dez 20
sattes Grün und viel Weiss auf dem Weg über den Wildspitz
Zahlreiche Erinnerungen verbinden mich mit dem Wildspitz; mit einer, dieser Tour, eröffnete ich meine Hikr-Berichterstattung … In Steinerberg, beim bekannten Parkplatz beim Schulhaus, angekommen, haben wir eben erst den Nebel hinter uns gelassen - und können nun erfreulicherweise vom Start weg sogleich an der Sonne...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2020 um 17:32 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jura   T2  
5 Apr 21
nahe oder auf der Via Jura, April 2021, 2|2: Mont Raimeux ab Vicques, via Gore Virat nach Corcelles
Nach dem (wohl am Vorabend bereitgestellten) Frühstücksbuffet - der Kaffeeautomat konnte dann nach geraumer Zeit vom (wunderbarerweise dank der Glocke an der Rezeption herbeibeorderten) Mitarbeiter in Betrieb gesetzt werden - marschieren wir vom Hotel hinunter zum Bahnhof Delémont, besteigen hier den Postbus nach Vicques,...
Publiziert von Felix 11. April 2021 um 22:13 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
24 Jul 21
Wildspitz - heute die passende Ausweichtour
Die grösste Herausforderung des heutigen Clubtourentages stellt die „rollende“ Umplanung und Kommunikation mit allen Teilnehmenden statt: anstelle des Bergseeschijens muss ein neues Gipfelziel in der Nähe gefunden werden. Erst telefoniere ich, nachdem nicht nur der Stau auf der Autobahn mit 14 km (140 min Wartezeit)...
Publiziert von Felix 27. Juli 2021 um 22:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)