Jura   T3+ I  
29 Jan 22
Moutier - Schlucht La Haute Joux - Echelles de Graitery
Eigentlich war der Plan nach Bärschwil zu fahren und von dort auf die Baflue zu laufen. Allerdings schien die Sonne je weiter ich ins Laufental vordrang immer mehr. Also ab nach Moutier und die schon lange geplante Begehung des Skiclub Wegles an Angriff nehmen. Start an der Eissporthalle, von Beginn an im Schnee. Tief unter mir...
Publiziert von Gratwanderer 29. Januar 2022 um 17:49 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jura   T2  
5 Feb 22
Movelier - Haute Aibaiteuse - Löwenburg - Rieji - Haseschelle
Wolkenloser Himmel bei Null Grad empfängt uns in Movelier. Wir parken gegenüber der Sonne. Bestens gelaunt starten wir auf Asphalt Richtung Norden aus dem Dorf hinaus. Vorbei an der kleinen Grotte geht es auf wunderschönem Weg in Richtung Haute Aibeiteuse. Direkt auf der Sprachgrenze. Lange zieht sich der Weg, bis man das...
Publiziert von Gratwanderer 6. Februar 2022 um 12:54 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jura   T3  
6 Jan 24
Durch die Combe de Biaufond
Vom Parkplatz an der Festhalle von Les Bois sind wir bei leichtem Schneefall in Richtung Maison Rouge gestartet, für den Mittag waren lt. Meteoblue Aufhellungen angekündigt. Flach und wunderschön zieht sich der Weg an den Stallungen vorbei in Richtung Les Aidges. Nun auf einem Forstweg abwärts zum idyllisch gelegenen Cul des...
Publiziert von Gratwanderer 6. Januar 2024 um 23:33 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jura   T2  
14 Mär 24
Côte des Porcs
Auch wenn mir das Wasser im Munde zusammenläuft, wenn ich den Titel google, hat leider nix davon auch nur die geringste Bewandtnis mit meinem Projekt. Nämlich die Fortsetzung meiner Tour Hoch über dem Delsberger Becken vom 24.01.2012. Da Grate normalerweise im Aufstieg einfacher sind, als im Abstieg wähle ich als...
Publiziert von kopfsalat 15. März 2024 um 20:33 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jura   T3  
29 Mär 24
bei Châtillon - von einem Grat zum anderen
Wunderbar war die Tour vonkopfsalatzu lesen und natürlich weckte das ganze sofort mein Interesse. Also fuhren wir in kleiner Gruppe am Karfreitag nach Chatillon. Start war am kleinen Parkplatz am Dorfende. Von dort den schönen Weg aufwärts an der 1000 jährigen Eiche vorbei, später über Wiesen, stets bergauf zur Auberge les...
Publiziert von Gratwanderer 30. März 2024 um 14:54 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Apr 19
Jura   T1  
16 Apr 10
Combe Tabeillon - April 2010
Es ist wohl ein Phänomen des Alterns: alles, was man liebt, möchte man nochmals erleben, dieses Jahr, nächstes Jahr, übernächstes Jahr - solange man Jahre hat. Deshalb auch dieses Jahr das Combe Tabeillon, kein Abklatsch vom letzten Jahr - die Natur wiederholt sich nie. Im April 2009 beeindruckte die...
Publiziert von laponia41 17. April 2010 um 09:10 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 10
Jura   T1  
8 Mai 11
Muttertag im Combe Tabeillon
Es ist wohl ein Phänomen des Alterns: alles, was man liebt, möchte man nochmals erleben, dieses Jahr, nächstes Jahr, übernächstes Jahr - solange man Jahre hat. Deshalb auch dieses Jahr das Combe Tabeillon, kein Abklatsch vom letzten Jahr - die Natur wiederholt sich nie. So hat der letztjährige Bericht begonnen. Dieses...
Publiziert von laponia41 9. Mai 2011 um 15:40 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 1
Jura   T1  
28 Apr 12
Doubs - von Soubey nach Goumois
Gestartet zu einer mehrtägigen Doubswanderung sind wir am 10. Mai 2010 - siehe den Bericht Doubs - von St. Ursanne nach Soubey.So schnell wie damals angekündigt folgte die zweite Etappe nicht. Ganz nach dem Motto "Gut Ding will Weile haben" liess sie fast zwei Jahre auf sich warten. Das Postauto von St. Ursanne nach Soubey...
Publiziert von laponia41 1. Mai 2012 um 10:37 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 15
Jura   T1  
8 Mai 10
Doubs - von St-Ursanne nach Soubey
Doubswanderungen haben bei mir eine lange Tradition. Mit einer Jugendgruppe war ich vor ca. 50 Jahren mehrmals an den Pfingsttagen unterwegs und bin dann regelmässig wieder gekommen. Nach längerer Absenz war nun wieder mal die Fernwanderung von St-Ursanne nach Les Brenets fällig. Die erste Etappe führte von St-Ursanne nach...
Publiziert von laponia41 10. Mai 2010 um 08:56 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 13
Jura   T6+ 3  
12 Jan 14
Kletterwandern auf der Arête des Sommêtres
Arête des Sommêtres (1079m). Schöner bewaldeter Felsgrat in den Franches-Montagnes über dem Doubs. Nachdem ich gestern am Dent de Broc wieder auf den Felsgeschmack gekommen bin, lasse ich heute den Januar mal Frühling sein und mache mich auf eine Kletterwandertour à la lorenzo. Die Franches-Montagnes sind...
Publiziert von poudrieres 12. Januar 2014 um 17:11 (Fotos:53 | Kommentare:1)
Apr 6
Jura   T2  
5 Apr 15
Über die Echelle de la Mort von Porrentruy nach St-Ursanne
Porrentry und Saint-Ursanne gehören mit Delémont zu den ältesten Städten des Jura und lohnen allein schon deshalb eine Besichtigung: Porrentruy mit seiner dominanten Burg (ehemalige Sommerresidenz des Fürstbischofs von Basel) und St-Ursanne mit Stiftskirche und Kloster und seinem mittelalterlichen Stadtbild. Beide Städte...
Publiziert von poudrieres 6. April 2015 um 20:59 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:5)
Dez 1
Jura   T1  
29 Nov 16
Etang de la Gruère - auf Irrwegen zum Wegpunkt
Zugegeben: die aktuelle Diskussion zum Thema Wegpunkte hat mich zum Titel dieses Berichtes angeregt. Ich bin nämlich wie jeden Herbst auf der Suche nach idealen Wegpunkten für meine Seniorenwandergruppe. So ein Punkt könnte ja der Etang de la Gruère sein - und da will ich heute nach 20-jähriger Absenz wieder einmal hin. Ob...
Publiziert von laponia41 30. November 2016 um 15:12 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 13
Jura   T3  
2 Okt 16
Au fil du Doubs - Von Goumois nach La Goule
Gorges du Doubs - La ronde des verriers. In der Nacht vom 17. auf den 18.Oktober 1356 erschütterte ein starkes Erdbeben die Region zwischen Rheinknie und der Doubs-Schleife bei Saint Ursanne. Ein gewaltiger Felssturz versperrt seitdem unterhalb von Charmauvillers den Doubs und bildet eine natürliche Staustufe (La Goule)....
Publiziert von poudrieres 5. Oktober 2016 um 07:23 (Fotos:51 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Feb 8
Jura   L  
7 Feb 17
Von Saignelégier nach La Chaux-des-Breuleux
Als ich mit dem roten Zügli von Glovelier durch die Combe Tabeillon fahre, fühle ich mich mit meinen Langlaufskis komplett am falschen Ort. Grün-braune Matten inmitten dunkelgrüner Tannen. Erst nach Bollement zeigen sich einzelne weisse Flecken. Bei Pré Petitjean sieht es zwar nach einer geschlossenen Schneedecke aus aber bei...
Publiziert von kopfsalat 7. Februar 2017 um 22:22 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Mai 1
Jura   T6 III  
8 Apr 17
La Roche St-Jean, erst unten durch, dann oben drüber
Wer kennt sie nicht die felsigen Jura Grate wie Brüggligräte, Arête des Sommêtres oder die Arête du Raimeux. Keine 3 Km von letzterem entfernt fristet der Roche St-Jeanein Schattendasein neben seinem grossen Bruder. Zu Unrecht wie ich meine, denn der Grat bietet einiges an Kletterei, aber auch ettliche Gehpassagen....
Publiziert von Pit 9. April 2017 um 12:35 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Mai 3
Jura   T5 II  
30 Apr 17
Rocher du Singe und Longue Roche
Es herrscht reges treiben an diesem sonnigen Frühlingstag in Goumois. Viele Spaziergänger, Biker und Motorradfahrer bevölkern das kleine Dörfchen. Mich zieht es allerdings zum nahegelegenen Affenfelsen oder auch Rocher du Singe genannt. Der Aufstieg beginnt in etwa zwischen P. 500 und P.611, und führt mich auf einem...
Publiziert von Pit 1. Mai 2017 um 19:08 (Fotos:54 | Kommentare:4)
Mai 13
Jura   T5+ III  
17 Mär 17
Über die Arête du Raimeux zum Mont Raimeux
Vom kleinen, und noch Autofreien, direkt unterhalb der Arête gelegenen Parkplatz, starten wir bei einem zügigen Wind und kühlen drei Grad. Der Pfad hinauf zur Einstiegsplatte ist nicht zu verfehlen. Wir queren diese ohne Probleme auf einem gut begehbaren Riss, und erreichen den Grat wo wir umgehend die Handschuhe anziehen....
Publiziert von Pit 19. März 2017 um 16:09 (Fotos:37 | Kommentare:10)
Nov 11
Jura   T6 III  
31 Mär 17
Arête des Sommêtres
Endlich auf dieArête des Sommêtres. Schon lange wollten wir mal hin, endlich hat's geklappt. Vom Parkplatz in Le Noirmont folgen wir dem Wanderweg über P.975 und biegen nicht ab hinunter nach Les Prés Derrière sondern nehmen den nächsten Abzweiger der uns zu P.875 führt. Ein Pfad führt uns nun steil hinauf zur Scharte,...
Publiziert von Pit 2. April 2017 um 10:40 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mai 5
Jura   T4+  
29 Dez 15
Stimmige Jura Grattour
Durch die schöne aber den Steinen auf der Strasse nach zu urteilen, steinschlägige Schlucht Gorges du Pichoux, vorbei an der Grotte de Ste Colombe erreiche ich kurz nach Undervellier den Parkplatz beim kleinen Stauwehr am Fusse des Rouge Pertuis der vor allem von Locals ein geschätztes Kletterziel ist. Gleich gegenüber, auf...
Publiziert von Pit 31. Dezember 2015 um 10:11 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Jun 22
Jura   T1  
21 Jun 20
Bäume am Doubs
Wie schön war es doch, als wir in jüngeren Jahren die Doubs-Wege zwischen Les Brenets und St. Ursanne erforschten und jeweils nach langer Tour noch hoch stiegen nach La Chaux-de-Fonds. Das ist uns zu anstrengend geworden - und so backen wir nun kleinere Brötchen. Den Weg von Ocourt nach St. Ursanne gingen wir zum ersten Mal....
Publiziert von laponia41 22. Juni 2020 um 16:56 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)