Movelier - Haute Aibaiteuse - Löwenburg - Rieji - Haseschelle
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wolkenloser Himmel bei Null Grad empfängt uns in Movelier. Wir parken gegenüber der Sonne. Bestens gelaunt starten wir auf Asphalt Richtung Norden aus dem Dorf hinaus. Vorbei an der kleinen Grotte geht es auf wunderschönem Weg in Richtung Haute Aibeiteuse. Direkt auf der Sprachgrenze. Lange zieht sich der Weg, bis man das Tälchen "unter der Lob" erreicht. Von dort wieder aufwärts dem alten Wanderweg nach und auf schmalem, verwachsenen Pfad bis auf die wunderschöne Hochebene hinter dem Sportplatz.
Von dort bis zur Schranke, dann zum Känzele auf Punkt 801 - welches wir aber leider verdubeln.
Im Schwung zurück durch den Wald auf einem schmierigen Weg, abwärts Richtung Löwenburg. Der ideale Platz für eine kleine Rast - und um die Sonnenbrille liegen zu lassen....
Vorbei am Hofgut Löwenburg der CMS, auf charmantem Weg hinab zur Strasse. Kaum ist diese gequert, geht es wieder hinauf nach Roggenburg. Im Ort rechts zum Steinbruch und Wasserreservoir. Das Gipfelkreuz des Rieji ist unschwer zu erreichen, der Ausblick ist wunderschön. Auf dem kleinen Grat abwärts und wild durch den Wald erreichen wir wieder die Strasse oberhalb Ederswiler.
Nun beginnt der lange stetig steigende Weg zur Welschmatt, auf der schönen Sitzgarnitur neben dem Hof ist es Zeit für das zweite Vesper an der Sonne. Die letzten Meter bis zum Grat der Haseschelle sind nochmals steil, aber schnell geschafft.
Von dort beginnt der sonnige und entspannende Rückweg über La Reselle nach Movelier.
Von dort bis zur Schranke, dann zum Känzele auf Punkt 801 - welches wir aber leider verdubeln.
Im Schwung zurück durch den Wald auf einem schmierigen Weg, abwärts Richtung Löwenburg. Der ideale Platz für eine kleine Rast - und um die Sonnenbrille liegen zu lassen....
Vorbei am Hofgut Löwenburg der CMS, auf charmantem Weg hinab zur Strasse. Kaum ist diese gequert, geht es wieder hinauf nach Roggenburg. Im Ort rechts zum Steinbruch und Wasserreservoir. Das Gipfelkreuz des Rieji ist unschwer zu erreichen, der Ausblick ist wunderschön. Auf dem kleinen Grat abwärts und wild durch den Wald erreichen wir wieder die Strasse oberhalb Ederswiler.
Nun beginnt der lange stetig steigende Weg zur Welschmatt, auf der schönen Sitzgarnitur neben dem Hof ist es Zeit für das zweite Vesper an der Sonne. Die letzten Meter bis zum Grat der Haseschelle sind nochmals steil, aber schnell geschafft.
Von dort beginnt der sonnige und entspannende Rückweg über La Reselle nach Movelier.
Tourengänger:
Gratwanderer

Communities: Juragebirge - Massif du Jura, Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare