Von Saignelégier nach La Chaux-des-Breuleux


Publiziert von kopfsalat , 7. Februar 2017 um 22:22.

Region: Welt » Schweiz » Jura
Tour Datum: 7 Februar 2017
Ski Schwierigkeit: L
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-JU 
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Saignelégier
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo La Chaux-des-Breuleux
Kartennummer:map.geo.admin.ch

Als ich mit dem roten Zügli von Glovelier durch die Combe Tabeillon fahre, fühle ich mich mit meinen Langlaufskis komplett am falschen Ort. Grün-braune Matten inmitten dunkelgrüner Tannen. Erst nach Bollement zeigen sich einzelne weisse Flecken. Bei Pré Petitjean sieht es zwar nach einer geschlossenen Schneedecke aus aber bei genauerem Hinsehen, schauen überall braune Grasbüschel hervor. Also fahre ich weiter bis Saignelégier.

Im Buchladen am Bahnhof kaufe ich mir eine der Orell-Füssli 1:25k Karten-Zusammensetzungen der Freiberge, da ich dummerweise vergass das Blatt Saignelégier einzupacken. Ein gutes Produkt, denn um das Gebiet abzudecken benötigte man 4 bis 5 swisstopo-Karten. Alternativ könnte man sich alles auch auf map.geo.admin ausdrucken.

Im Touri-Office in Saignelégier erklärt mir eine kompetente junge Dame, dass es hier leider nicht genug Schnee hat und die Loipen deshalb nicht gespurt seien. Bessere Konditionen habe es in Les Breuleux und auf dem Mont Croisin. Ich bedanke mich höflich, auch wenn mich das eigentlich gar nicht interessiert, da ich gar nicht vorhabe den Loipen zu folgen.

Beim Gebäude des Marché Concours "steche ich in See". Quer über die verschneiten Wiesen rutsche ich über Les Chargeoux nach Les Emibois. Da es mittlerweile horizontal schneit, kommt der Tea Room "Au Pain d'Antam" wie gerufen. Ein heisser Renversé und zwei Patisseries für unter 10 Franken (!) wärmen mich wieder auf.

Weiter geht es weglos durch den offenen Wald Crâtat des Frênes zum Weiler Le Roselet. Auf dem Hügel nach Nordwesten und dem zugeschneiten Fahrweg entlang durch ein schmales Waldstück. Wieder in offenem Gelände gleite ich nach rechts einen leicht geneigten Hang hinunter. Da passierts.

Der linke Ski steckt plötzlich fest, während der rechte weiterfährt. Vermutlich mache ich keine allzu gute Figur. "Einfach fallen lassen!". Trotzdem zuckt ein Schmerz durch den rechten Oberschenkel und die linke Schulter. Ich bleibe erst einmal liegen. Die Schmerzen halten sich in Grenzen. Es ist wohl nichts gebrochen. Mühsam richte ich mich auf und gleite weiter den Hang hinunter. Geht ja. Auch wenn es sich nicht mehr so anfühlt wie zuvor.

Noch ein wenig rutschen, eine weitere Abfahrt und ich erreiche die Strasse vor der Station La Chaux-des-Breuleux. Schnell Skis ab und über den Hag klettern - autsch, das war keine gute Idee - denn just in dem Moment kommt das rote Zügli. Ich kann gerade noch den Halt-auf-Verlangen-Knopf drücken. Geschafft.

Via Tavannes nach Moutier nach Delémont - wo die S3 dummerweise 5 Minuten vor Ankunft des RE abfährt, weshalb es eine halbe Stunde Aufenthalt gibt und noch für einen Renversé im Bahnhofscafé reicht - zurück nach Basel.

Tourengänger: kopfsalat


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Thuner2009 hat gesagt: Tempi passati
Gesendet am 8. Februar 2017 um 09:55
Als noch Hebammen und Pöstler mit Skis unterwegs waren:
http://www.derbund.ch/bern/region/Boomdestination-Berner-Jura/story/22750246

kopfsalat hat gesagt: RE:Tempi passati
Gesendet am 8. Februar 2017 um 10:14
Interessant.

Aber ... pssst ... der Jura und vorallem die Freiberge sind zum Glück immer noch ein Geheimtipp, obwohl für die Menschen die hier wohnen, ein wenig mehr Trubel wirtschaftlich sicher willkommen wäre.


Kommentar hinzufügen»