Jan 27
Solothurn   T1  
8 Jan 19
ist's draussen nass - die Tüfelsschlucht immer passt
Wind und Regen (zuoberst beinahe in Schneeflocken übergehend) lassen fünf Hikr’s nicht davon abhalten, sich draussen zu „betätigen“ - bei diesen Bedingungen bieten sich Schluchtwanderungen an. Wir starten dabei in Hägendorf, Parkplatz Tüfelsschlucht in unmittelbarer Nähe des Cholersbaches, welchen wir sogleich...
Publiziert von Felix 27. Januar 2019 um 17:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Dez 28
Solothurn   T2  
24 Dez 18
"Sonnenaufgang" auf dem Balmfluechöpfli - mit Dauerregen, Starkwind, ohne Sicht und Sonne
Es zeichnete sich ab: dieses Jahr würde es eine Schlechtwetterwanderung geben - tatsächlich regnete es bereits während der Anfahrt nach Oberrüttenen, zum Parkplatz beim Reservoir (auf 686 m Höhe). Und der als anhaltend misslich prognostizierte Regen hielt doch einige der Kampfwanderer ab, an der traditionellen Tour...
Publiziert von Felix 28. Dezember 2018 um 11:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Dez 25
Solothurn   T3  
25 Dez 18
s chrumm Wägli und Geissästägä - Kurztour bei Erschwil
Bei einer Tourwiederholung auf die Hohe Winde* vor ein paar Tagen bin ich beim Abstieg auf eine Pendenz aus einer noch früheren Wanderung gestossen. Nämlich einen kleinen Wegweiser zur Geissästägä. Heute gings nun darum, diese Pendenz abzuhaken. Mit dem Bus bis Erschwil Wendeplatz Pt. 461. Das ist keine offizielle...
Publiziert von kopfsalat 25. Dezember 2018 um 20:02 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Dez 19
Solothurn   T1  
12 Dez 18
wieder mit traumhaften Bildern vom Röti zurückgekehrt
Ein Strahletag - und die Gondelbahn Weissenstein fährt wieder > ideal, um eine vergleichsweise unschwierige Wanderung - mit einigen Höhenmetern, und wenigen bergab (um meiner noch andauernden eingeschränkten Bewegungsmöglichkeit gerecht zu werden) - zu unternehmen.   Wir starten in Oberdorf, beim Parkplatz...
Publiziert von Felix 19. Dezember 2018 um 19:07 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sep 6
Solothurn   T5 II  
5 Sep 18
Ravellen - SW-Grat
Nach meiner Erkundungstour zum Ravellen, war es für mich klar, dass ich den SW-Grat mit einem Kletterkollegen besteigen werde. Von Bad Klus wandern wir entlang der Strasse um später die Hauptstrasse bei Chutloch zu überqueren.Wir nutzen nicht beim Bänkli den steilenTrampelpfad, sondern wandern über den teilweisesteilen...
Publiziert von joe 6. September 2018 um 21:40 (Fotos:7)
Solothurn   T4 I  
29 Aug 18
Ravellen - Erkundungstour
Im Rahmen einer Rettungsübung durfte ich das untere Ende des SW-Grates des Ravellen kennenlernen. Dabei sind mir Wegspuren aufgefallen, die weiter zum Gipfel des Ravellen führen. Heute wollte ich eine kurze Erkundungstour unternehmen, damit ich einen besseren Überblick über den Gratverlauf bekomme. Routenverlauf:...
Publiziert von joe 6. September 2018 um 21:14 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 6
Solothurn   T1  
1 Jul 18
Aussichtspunkt Obergrenchenberg
Ein angekündigter Hitzetag und am Vorabend noch bei einer Geburtstagsfeier, da gibt es nicht viele Alternativen. Wir entscheiden uns für eine Jurawanderung mit Start und Ziel auf hoher Ausgangslage. Routenverlauf: Der Startpunkt lag in Untergrenchenberg. Zunächst nördlich der Sternwarte führt die Wanderung via P.1'367...
Publiziert von joe 6. Juli 2018 um 19:21 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jun 13
Solothurn   T3  
24 Apr 18
Saurierspuren - Gitziflue - Geissflue - Hasenmatt
Während der gesamten, gut bekannten, Runde, welche wir wieder ab Lommiswil, Haltestelle Im Holz, beginnen, scheint zwar die Sonne - ist es jedoch meist sehr wenig sichtig; Feuchtigkeit, Nebelfetzen und Wolken verunmöglichen weite Ausblicke. In einer weit ausholenden Schleife wandern wir auf guter Waldstrasse (Wald...
Publiziert von Felix 13. Juni 2018 um 20:45 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 25
Solothurn   T3  
24 Mai 18
Hinger Ellbogen
Aufhänger waren die Berichte zum Ellbogen, der eigentlich in meinem "Jagdrevier" liegt, den ich bisher aber komplett übersehen hatte. Vermutlich lag es daran, dass Mümliswil, als Ausgangsort für den Aufstieg, für die Nordwestschweiz verkehrstechnisch nicht gerade ideal erschlossen ist. So habe ich mir eben eine andere...
Publiziert von kopfsalat 25. Mai 2018 um 13:45 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 13
Solothurn   T2  
12 Mai 18
Off The Beaten Track: von Bärschwil nach Erschwil
Als Vorlage diente meine erste auf hikr publizierte Wanderung. Den genauen Verlauf kann man am besten der untenstehenden Minimap entnehmen. Besonderes: Genug Zeit für die zwei Weiher und den Kalkofen bei Bärschwil Strittenen einplanen. Auf den Graten kann man neben allerlei weiteren Vögeln, sowohl Wald- als...
Publiziert von kopfsalat 13. Mai 2018 um 11:10 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 30
Solothurn   T3  
22 Apr 18
Unter Grenchenberg - Montoz
Zwei Sachen hab ich mir für heute vorgenommen: Zum einen möchte ich einen Bergrücken erkunden, der sich in der Nähe des Wäsmeli befindet, zum anderen möchte ich auf den Montoz steigen. Meistens bewegt man sich in T1-T2-Gelände. Eine kurze Stelle an der Egg bewerte ich mit T3. Vom Bahnhof Grenchen Nord aus folge ich dem...
Publiziert von Makubu 30. April 2018 um 08:20 (Fotos:24)
Apr 23
Solothurn   T4 I  
22 Apr 18
Wolfschlucht - Bäreloch - Chli Bäreloch - Holi Flue
Die Tour durch die Wolfschluchtbei Welschenrohr zu den beiden Bärelöchern und der Holi Flue ist eine der abwechslungsreichsten Touren hier im Solothurner Jura. Eine Tour die man gerne immer wieder mal macht. Die konditionellen Anforderungen sind gering die technischen Anforderungen mit etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit...
Publiziert von lynx 23. April 2018 um 17:03 (Fotos:49)
Apr 10
Solothurn   T3+  
27 Mär 18
zweite Homberg-Überschreitung - mit Belchenflue
Gut sieben Jahre nach unserer ersten Gratüberschreitung nehmen wir die zweite, diesmal mit unserer Jurasüdfuss-Bergfreundin zusammen, in Angriff. Wir starten auch heute wieder einige Meter oberhalb von Hägendorf - Schlössli. Ist auch der ehemalige Ausstellplatz nun beinahe mit Aushubmaterial aufgefüllt, so finden wir...
Publiziert von Felix 10. April 2018 um 21:28 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 28
Solothurn   T2  
20 Mär 18
grad wieder aufs Chänzeli - und über den Göiferlätsch hinunter
Wie vor drei Wochen starten wir wieder ob Oberdorf Talstation, beim Parkplatz Weberhüsli, zu einer ähnlichen Weissenstein-Runde. Leicht winterlich und trüb sind auch heute die anfänglichen Wetterbedingungen, identisch auch der erste Wegabschnitt auf wenig Schneeunterlage über P. 833 zum alten Weg nahe der...
Publiziert von Felix 28. März 2018 um 21:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 21
Solothurn   T2  
18 Mär 18
Höchi Flue > Stelli: auch im dritten Durchgang mit Neuschnee
Weitere Folge der trüben Wettergeschichte - immerhin beschert uns auch der dritte Gang - nach demjenigen vor acht und diesem vor drei Jahren - über den Grat der Höchen Flue beschauliche Landschaftserlebnisse. Vom Parkplatz der Kirche Egerkingen aus ist der Einstieg zur Jakobsleiter nach wenigen Metern erreicht; noch...
Publiziert von Felix 21. März 2018 um 21:37 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Mär 15
Solothurn   T3+  
7 Mär 18
nach Jahren wieder via W-Rinne, "Geissrügge", auf die Chambenflüe
Nichts Neues von der Wetterfront: bei trüben Bedingungen starten wir bereits wieder von Günsberg aus zu einer Chambenrunde - heute wieder einmal auf eher selten begangenen Pfädleins. Schnell ist nach P. 624 das nördliche Dorfende (EFH-Quartier) erreicht und durchmessen wir die Grünflächen auf Längacker hinauf nach...
Publiziert von Felix 15. März 2018 um 15:09 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mär 5
Solothurn   T2  
27 Feb 18
ab Nesselboden auf attraktivem Steig zum Chänzeli
Beinahe frühlingshaftes Wetter herrscht beim Start auf dem Parkplatz Weberhüsli wenige Meter oberhalb der Talstation Oberdorf. Wir laufen am heute prächtig farbig wirkenden Steinbruch vorbei, den vordersten Abschnitt der erste Jurakette hier durchschreitend, zum Abzweig des Wildbaches Richtung Gartenmatt. Auf...
Publiziert von Felix 5. März 2018 um 20:00 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Feb 22
Solothurn   T2  
10 Feb 18
vom Grün ins doppelte Weiss; wieder mal über die Chambenflüe
Hatten wir vor (knapp) fünf Wochen Gelegenheit, auf dem Weg zum Chamben den fantastischen Bergkreuzweg kennenzulernen - so trafen wir damals bedeutend weniger Schnee, dafür um einiges mehr an Sonne an. Heute, wie wir in Günsberg loslaufen, herrscht eine schwache Nebelschicht, welche sich auf dem Weg über den...
Publiziert von Felix 22. Februar 2018 um 21:44 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Feb 8
Solothurn   T2  
21 Jan 18
Rundwanderung von Balsthal über die Roggenflue
In der Nähe - das ist für uns in der Regel der Solothurner Jura - möchten wir einen weiteren trüben Tag mit etwas „Bewegung“ verbringen. So starten wir in Balsthal, beim gebührenfreien Parkplatz der Swiss Quality Paper am Tiergartenweg, eine weitere Runde auf die Roggenflue.   Zügig laufen wir übers offene...
Publiziert von Felix 8. Februar 2018 um 20:10 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jan 29
Solothurn   T2  
9 Jan 18
Hasenmatt - wieder über Geiss- und Gitziflue
In neuer Zusammensetzung (Salome ist erfreulicherweise erstmals mit uns unterwegs - wir hoffen auf weitere gemeinsame Unternehmungen!) starten wir in Lommiswil, Haltestelle Im Holz, bei wenig sonnigem Wetter, unsere nächste Hasenmatt-Runde.   Durchs EFH-Quartier marschieren wir hoch zum oberhalb beginnenden Wald, in...
Publiziert von Felix 29. Januar 2018 um 20:55 (Fotos:27 | Geodaten:1)