Mai 7
Solothurn   T2  
4 Mai 21
mit viel Wind über die Chambenflüe
Windböen > 80 km|h sind auf den Chambenflüe prognostiziert, und wie wir dann, bei Sonnenschein und recht viel blauem Himmel ab Günsberg über den Längacker zu P. 707 und der Haltestelle Glutzenberg losziehen, sind wir erstaunt ob des beträchtlichen, starken Rauschens der Bäume - und können auch erkennen, wie sich die...
Publiziert von Felix 7. Mai 2021 um 13:45 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
23 Apr 21
Über den Châtel zum Mont Tendre
Châtel (1432m) - Mont Tendre (1679m). Die Jurakette bildet von Nordosten (Basel) nach Südwesten (Grenoble) eine Art Halbmond. Der Schweizer Jura mit den Gipfeln von La Dôle (1677 m), Mont-Tendre (1679 m), Suchet (1588 m), Chasseron (1607 m) und Chasseral (1607 m) ist Teil der «Haute Chaine du Jura». Im...
Publiziert von poudrieres 7. Mai 2021 um 10:14 (Fotos:53)
Berner Jura   T2  
27 Apr 21
Von der Pont des Anababtistes zum Chasseral
Le Chasseral (1607m) - Petit Chasseral (1571m). In der Drei-Seen-Region, die den Kanton Neuenburg, den Berner Jura und den Kanton Waadt umfasst, gibt es nicht weniger als 132 Berggasthöfe (Stand 2014), die während der Sommermonate geöffnet sind. Sie liegen verstreut in den Bergen inmitten der Weiden und bieten die...
Publiziert von poudrieres 7. Mai 2021 um 08:48 (Fotos:50)
Mai 6
Waadtländer Jura   T2  
25 Apr 21
Über die Pointe de Fin Château auf La Dôle
Pointe de Fin Château (1556m) - Pointe de Poêle Chaud (1628m) - La Dôle (1677m). La Dôle gehört auch aufgrund der umfangreichen Gipfelbebauung zu den weithin einfach erkennbaren Juragipfeln. Die schönste Annäherung führt aus dem Bois de Couvaloup über den einsamen NO-Grat. Auf den beiden Gipfeln Pointe de Fin...
Publiziert von poudrieres 6. Mai 2021 um 15:45 (Fotos:45)
Waadtländer Jura   T3+  
19 Apr 21
Über die Aiguilles de Baulmes und den Suchet
Aiguilles de Baulmes (1558m) - Le Suchet (1587m). Das Dorf Baulmes liegt am Fuße des Juras, am Ende des Vallon de la Baumine, das in seiner Verlängerung mit dem Col de l'Aiguillon einen der besten Übergänge zwischen dem Mittelland und der Maçonnais sowie der Bourgogne bietet. Oberhalb von Baulmes, unweit des Château...
Publiziert von poudrieres 6. Mai 2021 um 15:02 (Fotos:56)
Mai 5
Berner Jura   T3  
24 Apr 21
Graitery - ▲ Schluchtweg La Haute Joux,▼ les Echelles
Zwei Huttwiler Bergkameraden begleiten heute Susanne und Andreas - und uns - auf der frühlingshaft sonnigen Überschreitung des Graitery mit attraktiven Auf- und Abstiegen.   Hinter dem Bahnhof Moutier, bei den unzähligen (gebührenpflichtigen) Parkplätzen, beginnt die Rundreise: durchs EFH-Quartier folgen wir dem...
Publiziert von Felix 5. Mai 2021 um 21:42 (Fotos:51)
Apr 19
Solothurn   T3+  
17 Apr 21
Hasenmatt - wieder einmal am Südgrat runter
Beinahe auf den Tag genau vor 5 Jahren haben wir ein erstes Male ein Durchkommen am Süd-Grat geschafft - heute versuchen wir es erneut …   Bei erfreulich guten Bedingungen - wir sind meist an der Sonne unterwegs (gelegentlich ist’s etwas kühl) - beginnen wir die x-te Hasenmatt-Runde in Lommiswil, beim Parkplatz...
Publiziert von Felix 19. April 2021 um 21:33 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 18
Waadtländer Jura   T2  
17 Apr 21
Von Les Rasses über den Chasseron
Petites Roches (1583m) - Le Chasseron (1607m). Im Jahr 1937 errichtet die damalige SAC Ortsgruppe Chasseron östlich des Chasseron eine eigene Skihütte, den Mazot des Illars, nachdem man zunächst das Hôtel du Chasseron und später (ab 1931) die Bullatonne-Dessus als Stützpunkt genutzt hatte. Mazot des Illars CAS...
Publiziert von poudrieres 18. April 2021 um 11:16 (Fotos:34)
Neuenburg   T2  
11 Apr 21
Eine Runde am Creux du Van
Creux du Van - Le Soliat (1464m) - Crêt aux Moines (1444m) - Crêt Teni (1422m). Nur 20 Gehminuten vom Creux du Van entfernt befindet sich die Cabane Perrenoud, deren Einweihung sich bald zum hundertsten Mal jährt. Von der Crêt Teni geniesst die Hütte des CAS Neuchâtel ein grossartiges Alpenpanorama. Cabane...
Publiziert von poudrieres 18. April 2021 um 10:10 (Fotos:44)
Apr 17
Solothurn   T2  
27 Mär 21
Roggenflue - auch heute eine gefällige "Notlösung"
Unsichere Wetterprognosen und -verhältnisse, doch auch der „Drang“, mehr als nur eine „Hausrunde“ zu unternehmen - in diesen Fällen bietet sich uns der relativ nahe Juragipfel Roggen an …   Geschätzt ist bei uns die Überschreitung; so parkieren wir den PW am Jurasüdfuss und fahren mit der (privaten)...
Publiziert von Felix 17. April 2021 um 19:51 (Fotos:23)
Apr 14
Jura   T2  
5 Apr 21
nahe oder auf der Via Jura, April 2021, 2|2: Mont Raimeux ab Vicques, via Gore Virat nach Corcelles
Nach dem (wohl am Vorabend bereitgestellten) Frühstücksbuffet - der Kaffeeautomat konnte dann nach geraumer Zeit vom (wunderbarerweise dank der Glocke an der Rezeption herbeibeorderten) Mitarbeiter in Betrieb gesetzt werden - marschieren wir vom Hotel hinunter zum Bahnhof Delémont, besteigen hier den Postbus nach Vicques,...
Publiziert von Felix 11. April 2021 um 22:13 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Solothurn   T2 I  
4 Apr 21
nahe oder auf der Via Jura, April 2021, 1|2: Rütliberg - Roti Flue - Roc de Courroux
Nach der ab Basel gemeinsamen Anfahrt mit ÖV nach Grindel, Mitte, brechen wir bei Kirche und Schulhaus Grindel auf, unter blauem Himmel, zur längeren, ersten Etappe der zweitägigen Jurawanderung - heute auf gänzlich neuem Terrain unterwegs. Durchs EFH-Quartier marschieren wir moderat auf Hofacker hoch bis zum...
Publiziert von Felix 14. April 2021 um 21:45 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 12
Basel Land   T1  
11 Apr 21
Spätwinter- und Frühfrühlings-Foto-Kollektion
Das schöne daran, nicht von einer Tour zur nächsten hetzen zu können, ist, dass ich so viel mehr Zeit habe, um stundenlang an einem Ort zu verweilen und Details zu betrachten, die bei normalem Wandertempo nicht möglich sind. Hier also meine gesammelten Werke, die allesamt mit dem sogenannten U-Abo (Tarifverbund...
Publiziert von kopfsalat 11. April 2021 um 21:50 (Fotos:78 | Kommentare:4)
Apr 7
Solothurn   T3+  
2 Apr 21
durch die Tüfelsschlucht hoch zu Gwidem- und Belcheflue, zurück via Wasserfall Rickenbach
Die nicht sehr berauschenden Schneeverhältnisse lassen uns wieder einmal unseren Klassiker bei Hägendorf durchführen; mit vier liebgewonnenen Bergfreunden starten wir beim Parkplatz Tüfelsschlucht. Sogleich überschreiten wir den Cholersbach um auf den Schluchtweg zu gelangen; auf diesem werden wir den oft sprudelnden Bach...
Publiziert von Felix 7. April 2021 um 18:44 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 6
Waadtländer Jura   T2  
5 Apr 21
Von Vaulion auf die Dent de Vaulion
Dent de Vaulion (1483m). Etwas abseits der Touristenströme an der Dent der Vaulion befindet sich seit 1983 in der Ecke einer Weide die über hundert Jahre alte Cabane d'Orny II. Die Berghütte aus Holz wurde zunächst Jahr 1893 im Trient-Massiv auf 2696m errichtet und ersetzte dort einen Vorgängerbau aus dem Jahre 1877....
Publiziert von poudrieres 6. April 2021 um 11:07 (Fotos:24)
Apr 4
Neuenburg   T2  
4 Apr 21
Von Les Pradières über den Mont Racine
Mont Racine (1439m) - Rochers Bruns. Im Jahr 1963 kauft die Schweizer Armee das Landgut Les Pradières im Neuenburger Jura, um einen Waffenplatz zu errichten. Sieht man einmal von der militärischen Infrastruktur und vom Übungsbetrieb ab, so hat sich auf dem Waffenplatz eine traditionelle Wald- und Weide-Nutzung erhalten....
Publiziert von poudrieres 4. April 2021 um 15:33 (Fotos:48)
Apr 3
Waadtländer Jura   T2  
3 Apr 21
Von Les Rochats um die Tête à l'Ours
La Tête à l'Ours (1309m). Der Schiess- und Übungsplatz Les Rochats wurde ab 1966 angelegt und diente hauptsächlich dem Übungsschiessen auf bewegliche Ziele mit dem amerikanischen Panzerabwehr-Lenkwaffensystem Dragon. Zwischen 2014 und 2017 wurde das zugehörige Militärlager als Asylbewerberunterkunft genutzt....
Publiziert von poudrieres 3. April 2021 um 17:06 (Fotos:19)
Feb 21
Solothurn   T2  
20 Feb 21
Kleinlützel - Rne. Blauenstein - Uzengraben - Laufen
Der Aufhänger war die Tour /www.hikr.org/tour/post161190.html von kv_gunten nur, dass wir noch eine meiner Pendenzen dranhängten. Von Kleinlützel zuerst auf dem gut ausgebauten, Pfad hangparallelen durch die Holle über dem Dorf nach Westen zum Schiessstand. (T1) Dem Trockental unter dem Schlossfelsen entlang bis zum...
Publiziert von kopfsalat 21. Februar 2021 um 12:18 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Basel Land   T3  
21 Feb 21
Hülfteschanz - Schönmatt - Muttenz
Letzte Tour vor den Wanderferien. Mit dem Bus nach Pratteln Hülftenschanz. Durch den Hülftengraben zum Hof Schönenberg. Dem Banntagswägli entlang unter dem Madlenchöpfli vorbei zum Adler. Steil hinauf zur Ruine Neu-Schauenburg. Auf dem unteren Weg durchs Bergsturzgebiet, danach weglos an einem Bunker vorbei zum...
Publiziert von kopfsalat 21. Februar 2021 um 22:34 (Fotos:16)
Feb 16
Jura   T4  
13 Okt 20
Schluchtwandern im Laufental
Bei meiner Tour zur Teufels-Chuchi ist mir die felsige Schlucht, welche sich hinter Hasenburg hinaufzieht, aufgefallen. Heute gehts daran, diese zu erkunden. Mit dem Bus nach Riederwald und auf dem WW nach Hasenburg. Auf dem Talweg weiter bis dieser den Bach quert. Ab hier weglos dem Bach entlang. Der Bach führt etwas...
Publiziert von kopfsalat 16. Februar 2021 um 09:37 (Fotos:42)