Über die Pointe de Fin Château auf La Dôle
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Pointe de Fin Château (1556m) - Pointe de Poêle Chaud (1628m) - La Dôle (1677m).
La Dôle gehört auch aufgrund der umfangreichen Gipfelbebauung zu den weithin einfach erkennbaren Juragipfeln. Die schönste Annäherung führt aus dem Bois de Couvaloup über den einsamen NO-Grat. Auf den beiden Gipfeln Pointe de Fin Château und Pointe de Poêle Chaud findet man eine Stille, die man auf La Dôle nur selten geniessen kann.
Der Sentier de Bernadette beginnt an einem hölzeren Wegweiser an der Forststrasse südöstlich von P.1255 im Bois de Couvaloup. An einer verfallenden Steinmauer am Rande eine Lichtung biegt er nach NW ein, folgt erst der Steinmauer, quert diese und steigt dann im Wald zur Lichtung westlich der Pointe de Fin Château auf.
Heute ist es trotz einiger Wolkenfelder recht sonnig; eine schwache bis mässige Bise lässt die wenigen Wanderer am Gipfel windgeschützte Stellen aufsuchen. Auf der Terrasse der Couvaloup de Crans haben sich einige Ausflügler zur Rast eingefunden.
Bemerkungen: Von der Lichtung Le Vuarne führt der Sentier de Bernadette (rote Farbmarkierungen) auf die Pointe de Fin Château.
Route: Couvaloup de St-Cergue - Pointe de Fin Château - Pointe de Poêle Chaud - La Dôle - Couvaloup de Crans - Couvaloup de St-Cergue.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Weitgehend entlang von markierten und nicht markierten Wegen.
Höhenunterschied: ▲641m ▼641m, Distanz: 10.2km, Gehzeit 3h38 .
Schwierigkeit: T1-T2.
Bedingungen: Trocken, absonnig immer noch ausgedehnte Altschneefelder.
Ausrüstung: Berwanderausrüstung.
Parkmöglichkeit: Couvaloup de St-Cergue.
Benachbarte Touren:
Von Saint-Cergue über La Dôle (WT)
Von Saint-Cergue über La Dôle
Über die Pointe de Fin Château auf La Dôle.



Link: SAC-Tourenportal - La Dôle.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare