T4+
Surselva   T4+  
11 Jul 09
Piz Lai Blau (2961 m) con nevischio
Dopo il sopralluogo effettuato il 24 agosto 2008 (giornata stupenda), quando mi fermai al Lai Blau, mi ripromisi di ritornare nella Val Rondadura per tentare la cima. L’anno scorso, malgrado la bellissima giornata, una spolveratina di neve caduta sulla traversa mi indusse a malincuore a rinunciare alla vetta. Poco male:...
Publiziert von siso 12. Juli 2009 um 11:28 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T4
Luzern   T4  
6 Aug 11
Steinbock-Watching auf dem Widderfeld
Eine Tour auf meinen Hausberg steht an! Animiert durch einen Bericht von Felix, der mir am Vorabend unter die Augen gekommen ist, nehme ich den Weg durch das Stränzenloch unter die Füsse. Von der Postautohaltestelle Talboden führt die Strasse gemütlich Richtung Unterlauelen. Der Rümlig wird überschritten und danach...
Publiziert von TomClancy 7. August 2011 um 17:11 (Fotos:58 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4  
9 Jul 15
In 3 Tagen von der Iffigenalp nach Gsteig
Die Inspiration zur Tour entstammt einem Foto der Grand' Gouilles aus dem Büchlein "Alpinwandern rund um die Berner Alpen von Ueli Mosimann". Das Projekt ist mittlerweile rund 10 Jahre alt und dank unguter Vorzeichen nun endlich machbar geworden. Donnerstag, 09.07.2015 Anreise nach Lenk und mit dem knallvollen Bus auf...
Publiziert von kopfsalat 12. Juli 2015 um 21:08 (Fotos:108 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Neuenburg   T4  
30 Apr 22
Le Grand Tour alpin du Creux du Van
Nach der langen Winterpause musste es mal wieder was anstrengendes sein. Sa, 30.04.2022 Mit Bahn nach Champ du Moulin. Zuerst WW bis zur Cabanne du Treymont. Nun wieder mal über den Chemin du Réservoir, der mir heute, wohl aufgrund des schweren Rucksacks, wesentlich anspruchsvoller vorkommt, als in der Vergangenheit. Am...
Publiziert von kopfsalat 2. Mai 2022 um 21:09 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T3+
Misox   T3+ L  
27 Aug 20
Alta Burasca (2634 m) – Bike & Hike
Il toponimo Burasca, dal dialetto Bürasca, evoca tempeste con una travolgente concomitanza di vento e pioggia. Non è il caso odierno: calma di vento e temperatura estiva mi accompagnano nel tentativo di raggiungere la cima mesolcinese, che soprattutto in inverno suscita in me ammirazione e nel contempo timore...
Publiziert von siso 28. August 2020 um 17:00 (Fotos:48 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Locarnese   T3+ L  
23 Aug 23
Poncione di Braga (2864 m) – Bike & Hike
Escursione in una delle zone più discoste del Canton Ticino sul crinale che divide la Valle di Peccia dalla Val Bavona. Il toponimo Braga, che a prima vista sembrerebbe di origine portoghese, significa “pantalone”, “braca”, “pezza di tela che fasciava i neonati tra le gambe”. Ovviamente è difficile trovare un...
Publiziert von siso 25. August 2023 um 11:50 (Fotos:49 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
T3
Berner Voralpen   T3  
26 Sep 11
Steinböcke am Augstmatthorn
Wegen der schweren Fotoausrüstung gönne ich mir heute den Aufstieg auf den Harder per Bähndli. Schliesslich sind von dort bis zum Augstmatthorn immer noch gute 800 Höhenmeter zu vernichten. Ich hoffe, unterwegs auf die berüchtigte Steinbockkolonie zu treffen. Bei meinem letzten Besuch auf dem Brienzergrat hatte ich leider...
Publiziert von Mel 26. September 2011 um 20:22 (Fotos:12 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
6 Okt 13
Pian Löngh und NICHT Tenc di Dentro/di Fuori
Seeger hat mir in seinem Bericht so viel Lust auf die Tour über den/die/das(?) Gasg gemacht, dass meine Frau und ich heute spontan beschlossen, sie auszuprobieren. Eigentlich waren die Meteorologen übereinstimmend der Ansicht, dass es regnen sollte, aber wir hatten Sonnenschein und schöne Wolken-/Nebelspiele :) Von Brione...
Publiziert von 1Gehirner 7. Oktober 2013 um 00:32 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
14 Sep 14
Hohgant, von Kemmeriboden nach Innereriz
Die Tour spukte schon länger in meinem Kopf umher. Vorallem der Anstieg über den Grat tönte sehr interessant (natürlich ohne den oberen Teil, der ist jenseits meines Vertigos und Könnens). Ein wenig hier und da recherchiert und die Tagestour war geboren. Mit dem ersten Poschti nach Kemmeriboden, mit einem der letzten Poschtis...
Publiziert von kopfsalat 15. September 2014 um 12:19 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
22 Aug 15
Lago di Cingino (2250 m) e Lago di Camposecco (2325 m)
Interessante escursione ad anello nel Parco Naturale dell’Alta Valle d’Antrona sul confine tra Piemonte e Vallese, separati dalla Cresta di Saas e collegati dall’Antronapass o Passo di Saas. Gita consigliata a tutti coloro che desiderano osservare e fotografare gli ormai famosi “stambecchi equilibristi” che...
Publiziert von siso 24. August 2015 um 22:35 (Fotos:75 | Kommentare:20 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3 WS K2  
12 Sep 15
Sass Rigais (3025 m)
Francesco wek in trasferta---- gita istituzionale: un gemellaggio Cai Bizzarone Cai Brugherio,un bel gruppone di 20 persone,Bizzarone 12 Brugherio 8...niente male !! 1° giorno : 4 interminabili ore In auto raggiungiamo l’abitato di Selva Gardena m.1563 noto centro turistico dell’omonima valle e salendo dal centro del...
Publiziert von Francesco 15. September 2015 um 15:55 (Fotos:48 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Basel Land   T3  
6 Okt 17
Rus in Urbe und drumherum
Die Kniebeschwerden lassen (noch) keine grösseren Unternehmungen zu, weshalb ich/wir mich/uns etwas mehr auf die nähere Umgebung konzentriere(n). Und die fängt bekanntlich am Fenster zum Garten an. Auch habe(n) ich/wir nun noch mehr Zeit zum Fotografieren. Unter anderem waren wir/ich auf Exkursionen von Biel-Benken...
Publiziert von kopfsalat 8. Oktober 2017 um 11:52 (Fotos:81 | Geodaten:2)
Basel Land   T3  
10 Jun 20
Spalenberg 1024m
Ich hatte noch eine alte Pendenz, die ich endlich erledigen wollte. Der namenlosen Punkt 1024 zwischen Spaleneggli und Gwidemfluh *. Der Rest ist schnell erzählt. In Langenbruck an der Oscar Bider Hütte vorbei bei der Schafweide (unmarkiert) rechts hoch auf den Erzenberg. Zu meiner Freude ist der Grat wilder als ich ihn in...
Publiziert von kopfsalat 10. Juni 2020 um 08:14 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 I  
1 Sep 21
Chilchhorn Cima Sud (2784 m) e Cima Nord (2789 m)
Magnifica escursione a cavallo fra Vallese e Ticino, nei comuni di Obergoms e Bedretto, in un paesaggio incantevole. Inizio dell’escursione: ore 8.30 Fine dell’escursione: ore 13.30 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1024 hPa Isoterma di 0°C alle 9.00: 3800 m Temperatura alla partenza: 5°C...
Publiziert von siso 3. September 2021 um 15:15 (Fotos:62 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3  
6 Jun 22
Piz Arpiglia & Piz Murtiröl
WICHTIG: Vor dem Begehen jeglicher Bergtour IMMER zuerst das Okay des Deutschen Alpenvereins einholen. Da aber nicht immer klar ist, was eine Bergtour ist, empfiehlt es sich, den DAV am besten jeden Tag vor dem Aufstehen zu kontaktieren, ob es sicher ist, das Bett zu verlassen. Wie es sich mit nächtlichem Wasserlösen,...
Publiziert von kopfsalat 12. Juni 2022 um 22:32 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
28 Jan 23
Vitamin D tanken - 2 kleine Ausflüge ins Tessin
Die graue Suppe geht mir so gehörig auf den Geist, dass ich mittlerweile auch über 6h Zug fahren in Betracht ziehe, um etwas Sonne zu erheischen. Sa, 28.01.2023: Motto Bruciato Ähnlich wie hier von johnny68 beschrieben nur in der anderen Richtung. Aufstieg von Pasquerino auf dem ehemaligen - aber immer noch gut...
Publiziert von kopfsalat 1. Februar 2023 um 20:23 (Fotos:58 | Geodaten:2)
Locarnese   T3  
17 Jun 23
Piz Bombögn
Piz Bombogn anche x me(!) Dopo tanti anni sono riuscito a salire su questa modesta cima che domina Cimalmotto e campo Vallemaggia. Purtoppo la cosa che in primis mi viene in mente è l'incidente capitato all'amico Amedeo nel maggio del 2011,che fortunatamente,dopo varie peripezie n'è uscito quasi indenne...........quasi -...
Publiziert von Francesco 20. Juni 2023 um 09:32 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3 L  
31 Aug 23
Punta Negra (2714 m) - Bike & Hike
Pedalata e camminata fino alla testata della Val Cadlimo, sulla panoramica cima Punta Negra, situata in prossimità della Capanna Cadlimo. Inizio dell’escursione: ore 7.05 Fine dell’escursione: ore 14:37 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1015 hPa Temperatura alla partenza: 6°C Temperatura al...
Publiziert von siso 2. September 2023 um 11:35 (Fotos:60 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
T2
Piemont   T2  
25 Jul 10
Traversata lago di Cingino al lago di Camposecco
Fino ad ora non avevo mai frequentato questa zona della Valle Antrona, mi ero limitato alla zona Fornalino / Montalto / Andolla. Devo dire che e' stata una graditissima sorpresa scoprire un posto cosi' bello e caratteristico. Certo da come era iniziata non nutrivo grosse aspettative, la percorrenza della strada lago di Antrona...
Publiziert von adrimiglio 30. Juli 2010 um 09:46 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
25 Mär 12
IL RICHIAMO DELLA PRIMAVERA: "Trittico Lariano" Monte Rai-Corno Birone-Cornizzolo.
Francesco La primavera è arrivata come un fulmine a ciel sereno,inun lampo, cambia in me il desiderio delle alte vette in prati,fiori e profumi di torbiere,il richiamo della primavera è troppo forte, senza esitare,trascuro gli amici e insieme a Ivan consumo il succulento frutto di stagione. Questoanello tocca tre belle cime...
Publiziert von Francesco 26. März 2012 um 17:08 (Fotos:27 | Kommentare:15 | Geodaten:1)