Piz Kesch 3418 m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine erste Hochtour
Samstag
Im späteren Vormittag Start in Sertig Dorf (1861 m). Wie's so ist wird der Weg mit steigender Höhe immer schmääler und windet sich dem Hang nach auf den Sertigpass (2739 m). Dort oben ist's dann ziemlich windig und wir montieren erstmals die Kappen.
Gemütlich runter in die Mulde und vo da aus traversieren wir auf Wegli mit schöner Bergsicht bis kurz vor die Keschhütte (2632 m) . Die letzten Meter sind dann noch etwas stotzig.
Wir geniessen den frühen Abend in der perfekt gestilten Keschhütte und machen uns mit dem Hütteneigenen Fotoband selbstquälend gluschtig für den Anapurna-Treck in Nepal (Ist übrigens immer noch ein nicht realisiertes Projekt von mir .. falls jemand interessiert ist mitzukommen, your welcome ;-))
Sonntag
Frühmorgens los mit Stirnlampe. Bald schon stampfen wir den Porchabellagletscher auf der Ostseite hinauf. Hier mache ich dann auch erstmals Bekanntschaft mit einer RIESIGGROSSEN ;-)) Gletscherspalte. Steigeisen fühlen sich irgendwie auch bedrohlich an und was mache ich bloss mit diesem unbequemen Pickel?
Mit leichter Kletterei über den NW-Grat, Helm wäre sinnvoll. Oben (3418 m) ist's herrlich (kalt) und die Aussicht berauschend. Mir gefällts unglaublich!!
Runter im Schuss bis zur Keschhütte, wo's einen frühen Zmittag gibt. Danach noch schussiger über den Sertigpass zurück nach Sertig.
Tour mit Beat, Simon und Begleitung

Kommentare