L
Mittelwallis   T4+ L  
12 Jul 12
vom Schwarzhorn zur Pointe de la Plaine Morte
Heute war eigentlich der direkte Aufstieg zum Wildstrubel vorgesehen. Als uns ein holländischer Einzelgänger am Hüttentisch von seiner geplanten Überschreitung von Schneehore und Wildstrubel erzählte, musste ich sofort Karte und SAC-Führer konsultieren. Nach kurzer Besprechung war klar - diese interessante Route liegt...
Publiziert von Daenu 25. Juli 2012 um 19:11 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Valsertal   T5- L II  
25 Jul 12
Pizeria am Scharboda
Im Scharboda kulminiert eine ganze Pizeria - Cunteschas, Capiala, Val Nova, Treis Fourclas. Auch wenn sie wohl nicht alle Gipfelkriterien (Schartenhöhe) erfüllen, lassen sie sich doch auf einer sehr hübschen und sehr langen Überschreitung überschreiten. Erst um viertel vor 10 können wir an der Staumauer Zervreila starten....
Publiziert von 360 26. Juli 2012 um 20:52 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Grajische Alpen   T4 L  
26 Jul 12
Refuge du Carro 2760m und Levanna Occidentale 3593m
leichte Hochtour unter besten Bedingungen, trotzdem ab Hütte allein unterwegs. Aufstieg: von l'Ecot zuerst eine halbe Stunde auf der Straße dem Bach entlang nach Nordosten, dann über die (verlassenen) Almen Tuilière und le Montet auf nachmittags viel begangenem Weg zum Refuge du Carro; T2, 2 Std 15 min. Von der Hütte...
Publiziert von lila 5. August 2012 um 21:44 (Fotos:10)
Bellinzonese   T3 L  
24 Jul 12
Capanna Cristallina (2575 m) via Ghiacciaio di Valleggia
Dopo quattro mesi esatti dalla mia prima al Poncione Val Piana, ritorno al Ghiacciaio di Valleggia. Fantastica escursione favorita da una bellissima giornata estiva: nevai, ghiacciai, stambecchi, spaghetti e per finire bagno nei laghetti… Inizio dell’escursione: ore 7:30 Fine dell’escursione: ore 15:45...
Publiziert von siso 27. Juli 2012 um 18:55 (Fotos:70 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4 L I  
15 Jul 08
Walliser Haute Route - vom Grand Combin zum Matterhorn oder mein erstes Gletschertrekking
Als langjähriger "Hüttensammler" seit gut Mitte der 80er Jahre, war es immer schon mein Wunsch die Cab. des Vignettes und die Cab. de Bertol zu besuchen, aber aufgrund der Gletscherzustiege, ohne entsprechende Ausrüstung und im Alleingang nicht möglich, suchte ich nach einer anderen Möglichkeit diese zwei Hütten in meine...
Publiziert von passiun_ch 1. Dezember 2012 um 21:25 (Fotos:98 | Kommentare:3 | Geodaten:5)
Oberwallis   T3 L I  
14 Jul 11
Berner Haute Route oder durch das Herz der Berner Alpen vom Jungfraujoch zum Grimselpass
Wenn ein Tourmitgänger einen erstklassigen Tourenbericht schon veröffentlicht hat, ist es schwer dem noch etwas hinzuzufügen oder gar noch einen draufzusetzen und ohne diese Tour hätte ich auch nie Renaiolo und Doris kennengelernt. Renaiolo ist es auch gewesen der mich zu den Hikrn gebracht hat und es sich zu einem neuen und...
Publiziert von passiun_ch 12. Mai 2013 um 15:52 (Fotos:56 | Geodaten:4)
Oberwallis   T5 L II  
27 Jul 12
Gross Muttenhorn kreuzweise - auf allen 4 Graten unterwegs
Der Furkapass liegt eingebettet zwischen Klein Furkahorn im Norden und dem Blauberg im Süden. Auf dem Blauberg war ich noch nie und das zwei Kilometer weiter südlich gelegene Gross Muttenhorn war mein Tagesziel - was liegt also näher, als beides zu kombinieren? Das Resultat meiner Solotour sieht auf dem ersten Blick verwirrend...
Publiziert von Nobis 29. Juli 2012 um 23:23 (Fotos:55 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bezengi   T4 L I  
15 Jul 12
Russland Teil 3: Pik Semenov (4082m)
15. Juli 2012: Erneut werden die dicken Rucksäcke gepackt, dieses mal sogar mit noch mehr Material. Am Ende wiegt mein Gregory 26kg, womit ich restlos ausgelastet bin. Kurz vor dem Start sehe ich von der Terasse aus das erste Militär in der Gegend, mache ein Bild und vergesse die Jungs wieder. Wir starten, steigen vom...
Publiziert von Becks 2. August 2012 um 20:54 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Verwallgruppe   T3+ L  
29 Jul 12
Vom Stanzertal in`s Paznauntal mit "Hoher Riffler, 3176m"
..........und viel Zeit, aber bescheidenem Wetterglück! Wir starten in Pettneu erst recht spät, um die Mittagszeit, der Aufstieg zur Hütte beträgt 3,5 Stunden. Es regnet zuerst, bis wir die Vordere Malfonalpe erreichen. Doch wir können vor der Jausenstation Kaffee und Kuchen zu uns nehmen, der Wirt bringt uns Sitzdecken...
Publiziert von milan 1. August 2012 um 22:13 (Fotos:24 | Geodaten:3)
Oberwallis   T4 L  
31 Jul 12
Gross Muttenhorn (3099 m)
L’ottavo tremila del mese di luglio è quello che mi ha richiesto la maggior concentrazione: tecnicamente facile, ma da non prendere sottogamba! Inizio dell’escursione: ore 6:50 Fine dell’escursione: ore 13:45 Temperatura alla partenza: 7,5°C Temperatura al rientro: 18°C Escursione...
Publiziert von siso 1. August 2012 um 17:15 (Fotos:70 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T4+ L  
27 Jul 12
Über die Isla Persa zur Diavolezza
Nach einer besseren Nacht als erwartet, mit Eismanschette um die Wade, assen wir gemütlich um 7 Uhr Frühstück mit haufenweise Touristen die am Vorabend zur Hütte pilgerten. Ein strahlender Tag begrüsste uns. Unser eigentliches Vorhaben zur Marco-e-Rosa Hütte aufzusteigen liessen wir sausen. Die Kalt- und Gewitterfront,...
Publiziert von Nicole 1. August 2012 um 18:58 (Fotos:17)
Lombardei   T3 L  
1 Aug 12
Resegone per il canalone di Val Nigra
ivanbutti Per l'escursione infrasettimanale accetto l'invito di Max di salire la mattina presto il Resegone partendo da Erve.Così poco dopo le 06.00 siamo già pronti per partire. Nel primo tratto seguiamo la larga mulattiera (ripidissima in un breve tratto) che costeggia il torrente Gallavesa; attraversato il rio essa diventa...
Publiziert von ivanbutti 3. August 2012 um 10:48 (Fotos:32 | Kommentare:13)
Oberhalbstein   T4 L  
1 Aug 12
Gratschlängeln auf den Piz Curver
Schon längere Zeit steht der Piz Curver auf meiner Wunschliste. Doch wie so manche Tour ist eine Gratüberschreitung, also der Weg, das Ziel. Und für meine Begleiterin sieht der Grat auch nicht allzu felsig aus. Wir hoffen noch auf einige Blumen. Spätabends steht die Route fest. Route: Per RhB um 7.58 Uhr ab Chur und ab...
Publiziert von Bergmolch 1. August 2012 um 18:32 (Fotos:33)
Bellinzonese   T4+ L  
1 Aug 12
La cavalcata della Val Cadlimo
Per i 3000 ticinesi nr 24 e 25 della mia collezione, alias Piz Blas e Piz Rondadura, avevo in mente già da tempo una lunga camminata in cresta: volevo combinare i due 3000 della Val Caldimo con le altre tre cime che dall'omonima capannasi susseguono lungola cresta. Detto e fatto... dopo studio delle guide del Brenna, rilevate...
Publiziert von stellino 2. August 2012 um 10:38 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Jungfraugebiet   T5 L  
31 Jul 12
Bütlasse
Nachdem der Wetterbericht für absolut perfektes Bergwetter voraussagte, gings früh raus und mit dem PW auf die Griesalp (das erste Poschi wäre erst um 08:12 angekommen). Parkplatz kostenpflichtig. Dann um 07:20 losgelaufen, noch angenehm im Schatten bis auf die Sefinenfurgge. Dort schon viel Betrieb. Bin dann weiter...
Publiziert von elch70 2. August 2012 um 10:15 (Fotos:23)
Mittelwallis   T4- L  
30 Jul 12
Traversata Sasseneire (3254 m) - Pointe du Prélet (3000 m) - Pointe du Tsaté (3078 m)
Prologo Anche quest’anno, vacanze in solitaria in Vallese. Come l’anno scorso, il mio “campo base” è un appartamentino, in una casa tipicamente vallesana ad Ayer, un villaggio di una dozzina di anime in val d’ Hérémence, con val d’Hérens, val d’Anniviers e val de Bagnes a portata di mano. Giorno...
Publiziert von Sky 4. August 2012 um 18:53 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4 L I  
1 Aug 12
Tsa de l'Ano (3367.8 m)
Giorno 3 Oggi si prevede giornata stupenda, quindi.. incomincio a tirar fuori un pezzo da 90 ! La Tsa de l’Ano è una delle vette simbolo della mia amata Val d’Hérens che dovrebbe essere fattibile.. quindi, via ! Invece di partire da Ferpècle, come da manuale, decido di lasciare la macchina a La Forclaz e di...
Publiziert von Sky 26. August 2012 um 16:37 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont   T3 L  
31 Jul 12
Trekking in Val Gesso-Rif. Livio Bianco 1910 m-Monte Matto 2088-Sant'Anna di Valdieri 1011 m
Ultimo giorno di trekking, sigh! Sveglia alle 6.00, colazione e via per la cima. Praticamente ripercorriamo quanto fatto il giorno prima fino al bivio Colle di Valmiana-Monte Matto. Fino a qui comodo sentiero/militare. Dal bivio il sentiero si alterna alla pietraia fino a diventare solo pietraia. Da qualche anno il sentiero è...
Publiziert von cristina 3. August 2012 um 12:39 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T2 L  
27 Jul 12
Aletschgletscher
Der Grosse Aletschgletscher ist flächenmässig der grösste und längste Gletscher der Alpen. Die Länge des Aletschgletschers wird mit 23km angegeben. Die Fliessgeschwindigkeit beträgt ca. 200 Meter pro Jahr und somit ca. 54cm pro Tag. Ganz schön schnell ! Der Ursprung des Aletschgletschers liegt in der rund 4000m hoch...
Publiziert von Freeman 3. August 2012 um 14:23 (Fotos:14)
Oberwallis   L  
29 Jul 12
Spaghetti-Tour Teil 1: Zermatt - Rif. Val d'Ayas
Zermatt präsentiert sich uns wolkenverhangen. Die Hoffnung auf ein schönes Gipfelpanorama sinkt rapide. Doch glücklicherweise haben wir uns kräftig getäuscht. Kaum per Bahn beim Trockenen Steg angekommen, lassen wir die Wolken unter uns. So können wir unsere 5-tägige Monte-Rosa Tour bei strahlendem Sonnenschein beginnen. Zu...
Publiziert von Paet 5. August 2012 um 17:59 (Fotos:5 | Geodaten:2)