Allgäuer Alpen | T4 I K2 |
27 Jul 08
|

Der Hochvogel!
Nicht der höchste in den Allgäuern, aber sicher einer der schönsten. Hey - ist er das nicht? Auf diesem Cover? Hohes Licht, Krottenkopf mögen höher sein, an Schönheit kommen ihm aber allenfalls Trettachspitze, Ifen oder Höfats gleich. Also rauf!
Lang ist's her. Ich weiß gar nicht mehr genau, wann ich...
Publiziert von
6. August 2013 um 10:51
(Fotos:38)
Odenwald | T2 K2 |
13 Sep 13
|

Da es zur Zeit (Anfang September) in den Alpen bis 1500 Meter runterscheint, sitze ich frustriert hier im Flachland und muss mir einen Notbehelf suchen. Also geht es nach Feierabend hinüber nach Schriesheim, wo man in einem ehemaligen Steinbruch, in dem man auch klettern kann, einen kleinen Klettersteig angelegt hat, der über...
Publiziert von
17. September 2013 um 09:56
(Fotos:24)
Odenwald | T2 K2 |
30 Okt 13
|

Die letzten schönen Herbsttage Ende Oktober: Da heißt es meinen Vater geschnappt, Mike Keneallys "You Must Be This Tall" in den Player geschoben, und raus, raus raus!
Also rüber nach Schriesheim, wo es in einem ehemaligen Steinbruch einen kleinen Klettersteig gibt. Wenn Zeit und Wetter passen, kann man den in eine längere...
Publiziert von
2. Januar 2014 um 12:21
(Fotos:22)
Wetterstein-Gebirge | T3+ L K2 |
2 Aug 11
|

Der klassische Zugspitzanstieg durchs Höllental, 1000 Mal beschrieben und viel besser als ich es könnte. Hier nur wegen der schönen Fotos nochmal eingestellt, und damit sich zwei zukünftige Tourenpartnerinnen schonmal ein Bild von der Tour machen können. Mit dabei waren die Marijke und mein Vater, mit denen ich nach Garmisch...
Publiziert von
3. Februar 2014 um 11:02
(Fotos:62 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen | T4+ K2 |
1 Aug 08
|

Vor einigen Jahren schon: Ich kannte den Hindelanger Klettersteig vom Nebelhorn zum Großen Daumen sowie die Runde um Rotspitze, Heubatspitze und Breitenberg. Was mir fehlte, war das Mittelstück.
2008 muss das gewesen sein.... Glaubich. Mit Yes' "Relayer" im Auto fuhr ich Richtung Hinterstein. Mangels Verkehrsmittel konnte...
Publiziert von
3. März 2014 um 13:45
(Fotos:29)
Allgäuer Alpen | T3 K2 |
3 Jun 11
|

Der Salewa-Klettersteig auf (?) den Iseler genießt netzweit einen guten Ruf, ja er gilt vielen gar als anfänger- oder doch familientauglich. Dabei ist der Steig vor einiger Zeit vom DAV im Panorama-Heftl heftig kritisiert worden. Auch wenn diese Kritik anonymisiert vorgebracht worden war, so war der Salewa-Klettersteig doch nur...
Publiziert von
9. Mai 2014 um 13:21
(Fotos:28 | Kommentare:6)
Trentino-Südtirol | T4+ I K2 |
18 Jun 15
|

Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Brentagruppe. Dort war ich als Kind schonmal gewesen, damals mit meinem Vater auf Klettersteigen unterwegs, und seit damals interessiert mich die nördliche Brenta: Nur eine einzige Hütte weit und breit, keine berühmten Gipfel,...
Publiziert von
1. Oktober 2015 um 12:01
(Fotos:58)
Liechtenstein | T4 L I K2 |
18 Aug 11
|

Nachdem ich zuvor schon von Bregenz nach Bozen gewandert war, wollte ich 2011 einen draufsetzen: Schwerer, mehr Gipfel, längere Tagesetappen, Augsburger Höhenweg. Meine Idee war, zu Fuß von Garmisch nach Vaduz zu gehen. Liechtenstein kannte ich noch nicht - und es ist schließlich kein Land, in das man zufällig sowieso kommt....
Publiziert von
23. Januar 2016 um 12:09
(Fotos:145 | Kommentare:6)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete | T4 I K2 |
24 Jun 17
|

Diese Tour ist die Fortsetzung meiner losen, etwas spinnerten Reihe, in der ich sämtliche Klettersteige einer Region an einem Tag begehe. 2014 hatte ich mit den Odenwälder Klettersteigen begonnen, 2016 ging es mit den Schwarzwälder Klettersteigen weiter. Nun also gleich zwölf Klettersteige auf einmal! Das geht am Mittelrhein,...
Publiziert von
26. Juni 2017 um 14:12
(Fotos:138 | Kommentare:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete | T4 I K2 |
8 Apr 18
|

2017 war ich sämtliche Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück an einem Tag gegangen und hatte, weil noch Zeit war, entlang der Mosel alle abgeklappert, die noch in den Tag gepasst hatten. Damals waren bei einer Gehzeit von achteinhalb Stunden und insgesamt 15 Stunden Unterwegsung zwölf Klettersteige zusammengekommen. Mein...
Publiziert von
10. April 2018 um 10:24
(Fotos:97)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette | T4 II K2 |
4 Aug 18
|

Okay. Schreib' ich auch noch was über die Munden-ÜS. Man liest viel Falsches über diesen Berg, insbesondere was die Themen Sicherheit angeht: Klettersteigset, Steinschlag/Helm, Qualität der Seilversicherungen. In Bezug darauf werde ich hoffentlich einiges klarstellen können.
Also los!
Ich hatte mit 'nem Tourenplaner...
Publiziert von
7. August 2018 um 15:54
(Fotos:51 | Kommentare:11)
Trentino-Südtirol | T4 I K2 |
12 Aug 92
|

Der Paternkofel! Betonung auf dem ersten -e-:Patèrnkofel. Wer der Berg bis dato noch nicht kannte - na, es dürfte wohl kaum einen Fan von südtiroler Klettersteigen geben, der dort noch nicht oben war. Der Berg ist für's Schlangestehen berüchtigt.
Aber selbst die zwei, drei, die dort noch nicht oben warn, dürften den Berg...
Publiziert von
3. Januar 2022 um 14:21
(Fotos:27 | Kommentare:4)
Elbsandsteingebirge | T6 III K2 |
23 Apr 22
|

Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie teilweise recht großen...
Publiziert von
5. Mai 2022 um 10:22
(Fotos:93 | Kommentare:14)
Odenwald | T3 K2 |
12 Aug 22
|

Nach vielen Wochen geht's mir endlich wieder ein bisschen besser, und ich will feierabends mal meine Fitness testen. Also schnell rüberkfahrn nach Schriesheim, wo die Waldelfe und ich den Ölberg besteigen wollen. Öl gibt's da allerdings keins - dafür Porphyr, aber den gibt's eigentlich auch nicht (mehr), weil er abgebaut ist....
Publiziert von
15. August 2022 um 12:35
(Fotos:76)
Vogesen | T4 I K2 |
23 Okt 23
|

Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag.
Warum?
Nun, zum einen möchte ich sehen, ob das geht. Es geht. Zum zweiten finde ich es lustig:Dinge, die eines großen Aufwands bedürfen, aber einen minimalen Ertrag (oder gar: Sinn) erbringen, haben mich schon als Kind...
Publiziert von
30. Oktober 2023 um 16:31
(Fotos:66)
Allgäuer Alpen | T4 I K2 |
8 Aug 04
|

Und noch eine Vintage Tour. Mit meinem Vater H. Brückner bin ich damals von Bodensee ins Tannheimer Tal gefahren, um den Friedberger Klettersteig zu beklettersteigen. MIt "Pardon Our French!" von French TV im Player dübelten herüber und hinauf nach Grän. Hier nahmen wir die Seilbahn aufs Füssener Jöchle und seilbahnten aufs...
Publiziert von
21. März 2024 um 17:31
(Fotos:17)
Allgäuer Alpen | T4 I K2 |
10 Mär 06
|

Eine der letzten Bergtouren, die ich zusammen mit meinem Vater H. Brückner unternommen habe, war die Begehung der Hohen Gänge vom Breitenberg hinüber zur Heubatspitze. Wir hatten schon einige Zeit zuvor den Hindelanger Klettersteig gemacht, und wollten wissen, wie's weitergeht. Anstelle der Überschreitung des Kleinen Daumens...
Publiziert von
21. März 2024 um 17:31
(Fotos:21)
Trentino-Südtirol | T4 I K2 |
27 Jul 90
|

Lang ist's her....
Zum 18. schenkte mir mein Onkel drei Tage Sulden, und vier Dreitausender. Mit großer Begeisterung ging's hinunter (in den Süden) und hinauf (eben nach Sulden). Mit dabei: mein Onkel, mein Cousin und der Klaus. Unsere erste gemeinsame Tour war der damals noch existente Otto-Erich-Steig an der Tschenglser...
Publiziert von
21. März 2024 um 17:31
(Fotos:56)
Trentino-Südtirol | T5 II K2 |
3 Nov 90
|

Der Santnerpass-Klettersteig im Rosengarten ist ein echter Klassiker in den Dolomiten. Und so stand er 1990 natürlich auch auf unserer Tourenwunschliste. Am Tag nach der Begehung der Via Ferrata Burrone Giovanelli in Mezzocorona machten mein Vater H. Brückner und ich uns an einem (sehr) frühen Novembermorgen auf in den...
Publiziert von
3. Juni 2024 um 14:40
(Fotos:23)
Odenwald | T2 III K2 |
9 Jul 24
|

Numaliweis wär ich um die Zeit ja in den Alpen unterwegs. Aber derzeit bin ich marienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Bis dahin heißt es also Tränieren.Himmelsleiter, Felsenmeer, Hohenstein - und immer wieder auch im Schriesheimer Steinbruch....
Publiziert von
29. Juli 2024 um 17:49
(Fotos:54 | Kommentare:4 | Geodaten:1)