Hikr » wf42 » Touren

wf42 » Tourenberichte (127)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 1
Frutigland   T3  
1 Aug 16
Bunderchrinde und Bunderspitz - Von Kandersteg nach Adelboden
Wie in jedem Sommer der letzten Jahre bin ich wieder in die Schweiz gefahren, um mein altes Wanderprojekt Wien-Mittelmeer fortzusetzen. Dieses Mal starte ich in Kandersteg, mit dem Plan, in sieben Tagen bis Martigny zu kommen. Etwas ist allerdings anders als bisher. Seit zwei Tagen bin ich im Ruhestand. Zeit spielt jetzt keine...
Publiziert von wf42 26. März 2020 um 13:51 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 7
Frutigland   T3  
7 Aug 15
Hohtürli - Von der Griesalp nach Kandersteg
Bei prächtigem Wetter breche ich an der Griesalp auf, um meine fünftägige Wanderung von Grindelwald nach Kandersteg abzuschließen. Den gelesenen Beschreibungen habe ich entnommen, dass die Königsetappe des "Bärentreks" vor mir liegt. Mal sehen! Der untere Teil des Weges, der über Bundstäg und Underi Bundalp zur Oberi...
Publiziert von wf42 16. März 2020 um 15:19 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 6
Jungfraugebiet   T3  
6 Aug 15
Schilthorn und Sefinafurgga - Von der Rotstockhütte zur Griesalp
Für die heutige Etappe meiner Weitwanderung habe ich mir einen Gipfel vorgenommen, der James-Bond-Fans wohlvertraut sein dürfte: Piz Gloria alias Schilthorn. Das Wetter ist nicht mehr ganz so prächtig wie gestern; dennoch ist ein schöner Bergtag zu erwarten. Von der Rotstockhütte gehe ich ein kurzes Stück auf dem Weg...
Publiziert von wf42 11. März 2020 um 11:39 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aug 5
Jungfraugebiet   T2  
5 Aug 15
Von Wengen zur Rotstockhütte
Das gestrige Gewitter hat sich verzogen, kein Wölkchen ist am Himmel zu sehen, als ich in Wengen zur nächsten Etappe meiner Ost-West-Wanderung aufbreche. Die Tour beginnt mit einem gemütlichen Abstieg (knapp 500 Höhenmeter) nach Lauterbrunnen. Der Name des Ortes war mir bisher vor allem durch Fernsehberichte über tollkühne...
Publiziert von wf42 27. Februar 2020 um 13:26 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 4
Jungfraugebiet   T2  
4 Aug 15
Lauberhorn - Von Grindelwald nach Wengen
Diese Etappe meiner Weitwanderung führt durch eine der meistbesuchten Ecken der Alpen. Auf dem Programm steht die einfache Wanderung von Grindelwald über die Kleine Scheidegg nach Wengen. Leider ist das Wetter nicht mehr so schön wie gestern bei der Panoramatour auf das Schwarzhorn. Trocken müsste es aber für die nächsten...
Publiziert von wf42 20. Februar 2020 um 17:10 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 3
Jungfraugebiet   T3+  
3 Aug 15
Schwarzhorn, Aussichtsgipfel über der Grossen Scheidegg
Ein Jahr ist es her, dass ich im Rahmen meiner Weitwanderung von Meiringen nach Grindelwald gewandert bin. Wetter und Aussicht waren damals nicht besonders gut. Daher möchte ich heute - als Zusatztour - das Schwarzhorn besteigen. Mit dem Postbus geht es hinauf zur Grossen Scheidegg, die mir von der letztjährigen Tour schon...
Publiziert von wf42 2. Februar 2020 um 10:05 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 25
Berner Voralpen   T1  
25 Aug 14
Grosse Scheidegg - Von Meiringen nach Grindelwald
Die heutige Etappe meiner Ost-West-Tour ist vielleicht mehr ein "Hatscher" als eine Bergwanderung. Im Prinzip könnte man auch den Postbus nehmen und von Meiringen über die Grosse Scheidegg nach Grindelwald fahren. Es gibt aber eine Besonderheit: Zum ersten Mal seit dem Start meines Wander-Projekts am Rand von Wien führt der Weg...
Publiziert von wf42 28. Januar 2020 um 09:03 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 24
Oberhasli   T2  
24 Aug 14
Balmeregghorn - Von der Engstlenalp nach Meiringen
Gestern früh bin ich - bei ziemlich unfreundlichem Wetter - nochmal in die Schweiz gefahren, um meine Ost-West-Wanderung von Engelberg über den Jochpass zur Engstlenalp fortzusetzen. Der Postbus hat mich anschließend nach Meiringen gebracht, wo ich für zwei Nächte ein Hotelzimmer gebucht habe. Heute ist das Wetter wenigstens...
Publiziert von wf42 23. Januar 2020 um 17:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aug 19
Obwalden   T2  
19 Aug 14
Walenpfad - Von der Bannalp nach Engelberg
Als ich am Berggasthaus Urnerstaffel aufbreche, ist klar, dass Sonnenstrahlen heute Mangelware sein werden. Trotz des bewölkten Himmels gibt es aber keinen Grund zur Unzufriedenheit. Es ist trocken, und die Temperatur ist zum Wandern richtig angenehm. Der Weg quert mit wenig Höhenverlust die Hänge oberhalb des Bannalpsees,...
Publiziert von wf42 19. Januar 2020 um 09:49 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 18
Uri   T2  
18 Aug 14
Chaiserstuel - Von der Biwaldalp zur Bannalp
Die heutige Etappe meiner Ost-West-Wanderung kann vielleicht nicht ganz mit der gestrigen Traumtour auf den Uri Rotstock mithalten, ist aber deutlich einsamer und bietet viele schöne Eindrücke. Erfreulicherweise hält sich das Wetter nicht an die Vorhersage; beim Aufbruch von der Biwaldalp ist kein Wölkchen am Himmel zu sehen....
Publiziert von wf42 8. Januar 2020 um 12:59 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 17
Uri   T3  
17 Aug 14
Uri Rotstock
Ein Tag mit fantastischem Wetter - genau wie angesagt! Beim Blick aus der Hütte ist die weitgehend schlaflose Nacht schnell vergessen (Das Schlaflager befindet sich nämlich über dem Kuhstall der Alpe, und ich hätte zuvor niemals für möglich gehalten, wie unruhig Kühe in der Nacht sein können.). Geplant war ursprünglich...
Publiziert von wf42 20. Dezember 2019 um 10:23 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Aug 16
Uri   T2  
16 Aug 14
Seespaziergang mit Zusatzprogramm - Von Altdorf zur Biwaldalp
Da ich vier Tage Zeit habe, meine Ost-West-Tour fortzusetzen, fahre ich wieder einmal in die Schweiz, dieses Mal nach Altdorf. Es gibt nur einen Haken: Die Wettervorhersage ist ziemlich schlecht; nur für morgen ist schönes Wetter angekündigt. Weil die heutige Tagesetappe sehr einfach ist, stört die Bewölkung nicht allzusehr....
Publiziert von wf42 19. Dezember 2019 um 13:24 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aug 12
Uri   T3  
12 Aug 13
Glatten - Von der Glattalphütte zum Berghaus Ratzi
Optimales Wetter für die geplante Glatten-Überschreitung! Die Tour beginnt mit einem kurzen Abstieg von der Glattalphütte zum Talboden, wo der weiß-blau-weiß markierte Weg zum Firner Loch anfängt. Irgendwie bin ich noch unkonzentriert, jedenfalls schaffe ich es, im Bereich des Schafbodens trotz zahlreicher Markierungskleckse...
Publiziert von wf42 14. Dezember 2019 um 09:41 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 11
Glarus   T3+  
11 Aug 13
Ortstock - Vom Ortstockhaus zur Glattalphütte
Um die geplante Ortstock-Besteigung auf zwei Tage aufzuteilen, bin ich gestern von Linthal über Braunwald zum Ortstockhaus aufgestiegen, um dort zu übernachten. Das Wetter ist heute ähnlich schön wie gestern, aber die höheren Gipfel haben sich noch nicht ganz von den einhüllenden Wolken befreien können. Die Tour beginnt mit...
Publiziert von wf42 7. Dezember 2019 um 13:27 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 28
Glarus   T3  
28 Jul 13
Von der Leglerhütte nach Linthal
Die heutige Etappe meiner Weitwanderung besteht aus einer Querung von der Leglerhütte zum Richetlipass (unter Mitnahme des Chalchstöckli-Gipfels) und einem langen Talabstieg ins tief gelegene Linthal. Das Wetter ist nicht mehr ganz so hochsommerlich wie gestern, aber nach wie vor ganz ordentlich. Nur der starke Wind stört ein...
Publiziert von wf42 2. Dezember 2019 um 17:11 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jul 27
Glarus   T2  
27 Jul 13
Wildmadfurggeli - Von Elm zur Leglerhütte
Seit meiner letzten Tour in diesem Gebiet, einer Überschreitung der beiden Vorab-Gipfel, ist fast ein Jahr vergangen. Jetzt möchte ich ein Juli-Wochenende mit hervorragenden Wetteraussichten dazu nützen, meine Ost-West-Wanderung bis Linthal fortzusetzen. Bei schönstem Wetter - noch sind die Temperaturen erträglich - starte...
Publiziert von wf42 29. November 2019 um 12:57 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Sep 10
Glarus   T4  
10 Sep 12
Glarner und Bündner Vorab
10. September 2012: Elm - Martinsmadhütte Für morgen ist die zweite Dreitausender-Besteigung meiner Ost-West-Durchquerung geplant. Daher fahre ich - zwei Wochen nach der Drei-Tage-Wanderung von Bad Ragaz nach Elm - noch einmal in die Schweiz. Da der Aufstieg zur Martinsmadhütte nicht besonders lang ist, breche ich erst in...
Publiziert von wf42 20. November 2019 um 10:40 (Fotos:19)
Aug 29
St.Gallen   T4-  
29 Aug 12
Foopass und Ruchen - Von Weisstannen nach Elm
Wieder eine extrem lange Etappe! Nach dem Aufbruch in Weisstannen geht es zuerst ohne nennenswerte Steigung dem Bach Seez entlang. Ein breiter Fahrweg bringt mich zur Alpe Vorsiez. Der Weiterweg zur Walabütz-Alpe ist stellenweise nicht einfach zu finden; ich verliere irgendwann den Weg, der wohl weiter oben verläuft, und sehe...
Publiziert von wf42 13. November 2019 um 10:25 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 28
St.Gallen   T4-  
28 Aug 12
Pizol und Drei-Seen-Wanderung - Von der Pizolhütte nach Weisstannen
Da auch für heute eine lange Tour geplant ist, benütze ich die Seilbahn, um vom Berghotel Gaffia zurück zur Pizolhütte zu kommen. Hier herrscht enormer Betrieb. Von den vielen Bergwanderern sind die allermeisten unterwegs zur berühmten Fünf-Seen-Wanderung, nur wenige haben wie ich vor, den Pizol-Gipfel anzupacken. Daher...
Publiziert von wf42 8. November 2019 um 12:11 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Aug 27
St.Gallen   T2  
27 Aug 12
Von Bad Ragaz zur Pizolhütte
Ein Jahr, nachdem ich auf meiner Ost-West-Tour das Rätikon kennengelernt habe, breche ich wieder auf, um das Wanderprojekt fortzusetzen. Da der Ausgangsort Bad Ragaz im Rheintal und somit ziemlich tief liegt, sind heute viele Höhenmeter fällig. Bei schönstem Wetter starte ich am Bahnhof und gehe durch das nette Städtchen,...
Publiziert von wf42 8. November 2019 um 12:09 (Fotos:12 | Geodaten:1)