Von Wengen zur Rotstockhütte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das gestrige Gewitter hat sich verzogen, kein Wölkchen ist am Himmel zu sehen, als ich in Wengen zur nächsten Etappe meiner Ost-West-Wanderung aufbreche. Die Tour beginnt mit einem gemütlichen Abstieg (knapp 500 Höhenmeter) nach Lauterbrunnen. Der Name des Ortes war mir bisher vor allem durch Fernsehberichte über tollkühne Wingsuit-Flüge geläufig.
Auf der gegenüberliegenden Talseite wandere ich auf sehr einfachen, bequemen Wegen hinauf zum Winteregg, wo ich auf das Gleis der Mürren-Bahn treffe. Fast waagrecht verläuft der vielbegangene Promenadenweg, der von hier nach Mürren führt.
Erst nachdem ich den Ort hinter mir gelassen habe, wird es deutlich ruhiger. Auf einem stellenweise richtig idyllischen Weg - mit Ausblicken auf die berühmten Drei (Eiger, Mönch, Jungfrau) - geht es weiter zur Alphütte Spilboden. Ein steiler Zwischenaufstieg bringt mich zum höchsten Punkt des Tages (etwa 2100 m), bevor in sanftem Abstieg mein Tagesziel, die Rotstockhütte, erreicht ist.
Übersicht
Vorhergehende Etappe: Grindelwald - Kleine Scheidegg - Lauberhorn - Wengen
Nächste Etappe: Rotstockhütte - Schilthorn - Sefinafurgga - Griesalp
Auf der gegenüberliegenden Talseite wandere ich auf sehr einfachen, bequemen Wegen hinauf zum Winteregg, wo ich auf das Gleis der Mürren-Bahn treffe. Fast waagrecht verläuft der vielbegangene Promenadenweg, der von hier nach Mürren führt.
Erst nachdem ich den Ort hinter mir gelassen habe, wird es deutlich ruhiger. Auf einem stellenweise richtig idyllischen Weg - mit Ausblicken auf die berühmten Drei (Eiger, Mönch, Jungfrau) - geht es weiter zur Alphütte Spilboden. Ein steiler Zwischenaufstieg bringt mich zum höchsten Punkt des Tages (etwa 2100 m), bevor in sanftem Abstieg mein Tagesziel, die Rotstockhütte, erreicht ist.
Übersicht
Vorhergehende Etappe: Grindelwald - Kleine Scheidegg - Lauberhorn - Wengen
Nächste Etappe: Rotstockhütte - Schilthorn - Sefinafurgga - Griesalp
Tourengänger:
wf42

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare