Heisser Sommertag auf der Hochplatte(1813m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Hochplatte ist ein schöner , insgesamt ungefährlicher Aussichtsberg der auch für Anfänger geeignet ist(nach meiner Einschätzung).Klettern oder felsige Abschnitte gibt es auf der hier beschriebenen Route nicht, lediglich in etwas steileren Wiesen ist Vorsicht geboten, es hat aber immer einen brauchbaren Weg.
Das einzige Minus ist die von feinem Geröll bedeckte Forststrasse von der Kleinzemmalm(der Hikr-Wegpunkt lautet Kleinzellalm,was falsch sein dürfte...)runter nach Achenkirch, trotz der geringen Neigung ist die Ausrutschgefahr enorm, mehr als ein Fall auf den Hintern kann aber nicht passieren.
Start in Achenkirch zum Parkplatz der Christlum-Bahn und auf beschildertem Weg nach rechts hinauf in den Wald, anfangs steil. Weiter über die Bründlalm zur Seewaldhütte, wo das Gelände offen wird und beste Aussicht bietet. Durch grüne Matten an den Gipfelaufbau heran und am Ende steil hinauf zum Kreuz.
Eine Überschreitung nach Westen dürfte deutlich anspruchsvoller sein, der schmale ausgesetzte Grat über abschüssigen Wiesenhängen erfordert alpine Erfahrung(das wäre für meine beiden Begleiter nicht machbar gewesen ).
Zurück zur Seewaldhütte, anschließend nach rechts weg auf teilweise kleiner Spur zur Kleinzemmalm, dabei quert der fast immer gute Weg auch steile Grashänge. Von der Kleinzemmalm dann die besagte unangenehme Forststrasse zurück nach Achenkirch.
Fazit: Schöne Wanderung in attraktiver Umgebung.
Das einzige Minus ist die von feinem Geröll bedeckte Forststrasse von der Kleinzemmalm(der Hikr-Wegpunkt lautet Kleinzellalm,was falsch sein dürfte...)runter nach Achenkirch, trotz der geringen Neigung ist die Ausrutschgefahr enorm, mehr als ein Fall auf den Hintern kann aber nicht passieren.
Start in Achenkirch zum Parkplatz der Christlum-Bahn und auf beschildertem Weg nach rechts hinauf in den Wald, anfangs steil. Weiter über die Bründlalm zur Seewaldhütte, wo das Gelände offen wird und beste Aussicht bietet. Durch grüne Matten an den Gipfelaufbau heran und am Ende steil hinauf zum Kreuz.
Eine Überschreitung nach Westen dürfte deutlich anspruchsvoller sein, der schmale ausgesetzte Grat über abschüssigen Wiesenhängen erfordert alpine Erfahrung(das wäre für meine beiden Begleiter nicht machbar gewesen ).
Zurück zur Seewaldhütte, anschließend nach rechts weg auf teilweise kleiner Spur zur Kleinzemmalm, dabei quert der fast immer gute Weg auch steile Grashänge. Von der Kleinzemmalm dann die besagte unangenehme Forststrasse zurück nach Achenkirch.
Fazit: Schöne Wanderung in attraktiver Umgebung.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)