Der Berg der Verbote-Puig des Teix(1064m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine weitere Tour im Tramuntana-Gebirge in einer wunderschönen Umgebung, wo der Bergwanderer allerdings mit einigen Absurditäten konfrontiert wird.
Start in Valldemossa, einem besonders schönen Ort der noch völlig frei ist von moderner hässlicher Architektur. Auf der Straße nach Palma zweigt nach einigen hundert Metern ein befahrbarer Weg ab links hinter ins Tal, wo zum Puig des Teix aufgestiegen wird. Gleich zu Beginn das erste Verbot-eine Absperrung mit Plastikband wegen angeblich freiliegender Elektrokabel auf dem Weg. Natürlich gab es keine solchen Kabel, lediglich einige mit Beton verfüllte Löcher weisen auf Straßenbauarbeiten hin, wo möglicherweise Leitungen verlegt oder repariert wurden. Kurz darauf verwehrt ein Schild den Zutritt zur Fortsetzung dieses Wegs durch ein eingezäuntes Gebiet. Ich bin trotzdem weitergegangen, nachdem diese Strecke auf der Wanderkarte eingezeichnet und der Weg selbst links und rechts mit Zäunen versehen war. Er führt in ein recht einsames unbesiedeltes Gelände und später in den Wald. Dort findet man Hinweistafeln für Touristen über Natur und Geologie dieses Gebiets. Es geht danach steiler nach oben, bald wird die Hochebene erreicht. Links zweigt der Cami de s'Arxiducs ab, ein echtes Highlight für gehfreudige Touristen, den ich später als Abstiegsweg nehmen werde. Zuerst geht es aber auf den Teix. Dazu muss eine ca. 2m hohe Mauer aus Natursteinen mit Hilfe einer leicht begehbaren Leiter überwunden werden. Auch hier wird versucht, mit Verbotsschildern Berggeher vom Gipfel fernzuhalten, zusätzlich hat man die Leiter oben mit einer Metallplatte versehen, die ein Übersteigen unmöglich machen sollte, was natürlich kein wirkliches Hindernis darstellt. Anschließend geht es leicht auf den höchsten Punkt mit der typischen kleinen Betonsäule.
Der Abstieg auf dem beschilderten offiziellen Touristenweg Cami de s'Arxiducs ist noch schöner als die Besteigung des Teix. Über zwei weitere Gipfelchen Puig Gros und Es Caragoli (mit geringer Schartenhöhe,aber toller Aussicht) geht es wieder hinunter nach Valldemossa, vorher gibt es allerdings nochmals eine unfreundliche Überraschung. Dieser Touristenweg führt durch ein Gelände, das im Besitz der Allgemeinheit ist. Mitten im Wald ist auf einer großen Tafel zu lesen, dass man das Gebiet hier nur mit einer Genehmigung betreten darf, die vorher schriftlich zu beantragen ist....Außer den Großgrundbesitzern haben offensichtlich auch die Bürokraten eine Abneigung gegen Wanderer.
Fazit: Viel Widersprüchliches in einer traumhaften Landschaft. Einerseits gepflegte Wege mit ordentlicher Beschilderung und Informationen- die ein Stück weiter gleich wieder als verboten deklariert werden. Nimmt man die Verbote ernst so heißt das in letzter Konsequenz, dass Wanderer in der Tramuntana nicht willkommen sind.
Start in Valldemossa, einem besonders schönen Ort der noch völlig frei ist von moderner hässlicher Architektur. Auf der Straße nach Palma zweigt nach einigen hundert Metern ein befahrbarer Weg ab links hinter ins Tal, wo zum Puig des Teix aufgestiegen wird. Gleich zu Beginn das erste Verbot-eine Absperrung mit Plastikband wegen angeblich freiliegender Elektrokabel auf dem Weg. Natürlich gab es keine solchen Kabel, lediglich einige mit Beton verfüllte Löcher weisen auf Straßenbauarbeiten hin, wo möglicherweise Leitungen verlegt oder repariert wurden. Kurz darauf verwehrt ein Schild den Zutritt zur Fortsetzung dieses Wegs durch ein eingezäuntes Gebiet. Ich bin trotzdem weitergegangen, nachdem diese Strecke auf der Wanderkarte eingezeichnet und der Weg selbst links und rechts mit Zäunen versehen war. Er führt in ein recht einsames unbesiedeltes Gelände und später in den Wald. Dort findet man Hinweistafeln für Touristen über Natur und Geologie dieses Gebiets. Es geht danach steiler nach oben, bald wird die Hochebene erreicht. Links zweigt der Cami de s'Arxiducs ab, ein echtes Highlight für gehfreudige Touristen, den ich später als Abstiegsweg nehmen werde. Zuerst geht es aber auf den Teix. Dazu muss eine ca. 2m hohe Mauer aus Natursteinen mit Hilfe einer leicht begehbaren Leiter überwunden werden. Auch hier wird versucht, mit Verbotsschildern Berggeher vom Gipfel fernzuhalten, zusätzlich hat man die Leiter oben mit einer Metallplatte versehen, die ein Übersteigen unmöglich machen sollte, was natürlich kein wirkliches Hindernis darstellt. Anschließend geht es leicht auf den höchsten Punkt mit der typischen kleinen Betonsäule.
Der Abstieg auf dem beschilderten offiziellen Touristenweg Cami de s'Arxiducs ist noch schöner als die Besteigung des Teix. Über zwei weitere Gipfelchen Puig Gros und Es Caragoli (mit geringer Schartenhöhe,aber toller Aussicht) geht es wieder hinunter nach Valldemossa, vorher gibt es allerdings nochmals eine unfreundliche Überraschung. Dieser Touristenweg führt durch ein Gelände, das im Besitz der Allgemeinheit ist. Mitten im Wald ist auf einer großen Tafel zu lesen, dass man das Gebiet hier nur mit einer Genehmigung betreten darf, die vorher schriftlich zu beantragen ist....Außer den Großgrundbesitzern haben offensichtlich auch die Bürokraten eine Abneigung gegen Wanderer.
Fazit: Viel Widersprüchliches in einer traumhaften Landschaft. Einerseits gepflegte Wege mit ordentlicher Beschilderung und Informationen- die ein Stück weiter gleich wieder als verboten deklariert werden. Nimmt man die Verbote ernst so heißt das in letzter Konsequenz, dass Wanderer in der Tramuntana nicht willkommen sind.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)