Lechquellengebirge   T4  
8 Jul 18
Schöneberg (2282m) - Vergessener Gipfel zwischen Zitterklapfen und Hochkünzel
Zwischen dem Zitterklapfen und der Hochkünzel - den beiden dominanten Akteuren im Nordteil des Lechquellengebirges - befinden sich einige durchaus mächtige Gipfel, die aber wenig Beachtung erhalten. Dazu zählen etwa wilde Felsgestalten wie der Kilkaschrofen oder der Seeleschrofen; im noch moderaten Alpinwanderbereich hat auch...
Publiziert von sven86 14. Juli 2018 um 12:29 (Fotos:14)
Lechquellengebirge   T3 WS  
5 Okt 18
Über die sanfte Südseite auf den Pöngertlekopf (2539m)
Im Herzen des Lechquellengebirges versammeln sich rund um die namensgebenden Lechquellen einige respektable Felsgestalten. Ein Mitglied dieses Ensembles ist der Pöngertlekopf, der zwar nach Norden jäh abbricht, auf der Südseite aber eine äußerst milde Seite zeigt. So ist der Gipfel über sanftes Grasgelände aus dem Oberen...
Publiziert von sven86 17. Oktober 2018 um 23:33 (Fotos:32)
Allgäuer Alpen   T4  
10 Nov 18
Von Riezlern-Wäldele zur Oberen Gottesackerwand (2033m)
Die Gottesackerwände sind der nördliche Vorposten des Ifen-Massivs und deutlich weniger besucht als der völlig überlaufene Ifen - der Wanderweg über das Gottesacker-Plateau wird zwar schon häufiger begangen, der kurze Abstecher zumGipfel ist dann aber weglos. Start in Riezlern-Wäldele. Auf der Asphaltstraße geht es noch...
Publiziert von sven86 14. November 2018 um 23:09 (Fotos:30)
Allgäuer Alpen    
19 Jan 19
Ski: KWT - Heuberg + Walmendingerhorn
P: Heuberglift, 6 EUR (nur Münzen) 11.45 - 16.30 (ohne Pausen); Halbtageskarte ab 11.45 Wartezeiten: 0-3 FBM; 1-2 PB (Horn) Gefahrene Lifte: a) Heuberg/Tal 4KSB Heuberg: öfter 2SL Schlössle: öfter 4KSB/Kombi Parsenn: 2x 2SL Hubertus: 1x 2SB Zaferna: öfter FB Schützabühl: 1x b) Walmendingerhorn PB...
Publiziert von sven86 20. Januar 2019 um 21:05 (Fotos:20)
Lechtaler Alpen   T4  
24 Jun 19
Mittlere Kreuzspitze (2496m) via Hochpleise
Als Alternative zum ja auch nicht gerade überlaufenen Normalweg auf die Bschlaber bzw. dann natürlich auch weiter auf die Mittlere Kreuzspitze wird nachfolgend die Variante über die Hochpleise vorgestellt. Kurioserweise ist das unten sogar ausgeschildert, obwohl sich nichtmal die notorisch optimistische Kompass-Karte getraut...
Publiziert von sven86 3. Juli 2019 um 20:20 (Fotos:36)
Allgäuer Alpen   T4 WS  
4 Aug 19
Laufbacher Eck Runde mit drei Gipfeln - Unkonventionell aus dem Obertal
Die Laufbacher Eck-Runde wird ja ganz überwiegend von der Oberstdorfer Seite aus angegangen, häufig auch unter Zuhilfenahme der Pendelbahn am Nebelhorn. Logisch erschien es mir aber nach Blick auf die (Hangneigungs-)karte vielmehr, das Ganze mit Radunterstützung aus dem Hintersteiner Tal bzw. letztlich dem Obertal anzugehen....
Publiziert von sven86 1. September 2019 um 14:24 (Fotos:32)
Allgäuer Alpen   T2 WT3 L  
10 Nov 19
Bike&Snowshoe zum Hehlekopf (2058m)
Die Grasberge rund um die Schwarzwasserhütte sind im Winter beliebte Skitourenziele, aber im Frühwinter geht es hier natürlich sehr ruhig zu. Auch die Parkplatzsituation an der Talstation der Ifenlifte ist ausgesprochen entspannt; im Hochwinter muss man hier zumindest an sonnigen Wochenenden ja schon sehr früh dran sein. Aus...
Publiziert von sven86 26. November 2019 um 22:09 (Fotos:22)
Allgäuer Alpen   T2 WT3  
21 Feb 21
Firntour von Hirschegg auf die Kuhgehrenspitze (1910m)
Bei bereits ziemlich guten Firnverhältnissen ging es an diesem frühlingshaften Nachmittag auf die Kuhgehrenspitze, die zwar einerseits nur eine vorgelagerten Schulter der überragenden Hammerspitze ist, andererseits aber auch schon während des Aufstieges tolle Aus- und Tiefblick in die "schönste Sackgasse der Welt" bietet....
Publiziert von sven86 15. Mai 2021 um 15:56 (Fotos:19)
Allgäuer Alpen   T3+ WT3  
28 Feb 21
Firntour von Baad zum Lüchlekopf (1989m)
Bei perfekten Firnverhältnissen wie man sie normalerweise erst Ende März vorfindet ging es von Baad auf den Lüchlekopf (auch: Muttelbergkopf), der im Sommer sehr oft bei der Kammwanderung vom Walmendingerhorn zum Grünhorn begangen wird, im Winter dagegen etwas im Schatten der anderen beliebten Baader Skitourenziele steht. In...
Publiziert von sven86 16. Mai 2021 um 22:27 (Fotos:26)
Lechtaler Alpen   T3+  
30 Mai 21
Achseljoch (2020m) - Trabant des Thaneller
Die vermeintliche Problemzone an diesem dem Thaneller östlich vorgelagerten Gipfel ist die breite Latschenzone auf der Südseite, die vermutlich auch zum Prädikat "mühsam" im AV-Führer geführt hat. Auf dem Satellitenbild und auch unten von Berwang erkennt man aber eine Latschengasse, die den Zugang zur freien obersten...
Publiziert von sven86 17. Juni 2021 um 20:55 (Fotos:20)
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
20 Nov 21
Walserkamm West: Vom Tällispitz zum Hochgerach
Bei sehr konditionsstarken Gehern gehört es hier zum guten Ton, den ganzen Walserkamm im Rahmen einer Monstertour zu begehen. Für Normalsterbliche bietet sich aber auch eine Zerlegung an. So konnte ich nach dem Mittelteil 2012 und dem Ostteil 2018 nun auch den westlichen Abschnitt begehen und so den Walserkamm komplettieren,...
Publiziert von sven86 28. November 2021 um 19:22 (Fotos:24)
Lechquellengebirge   T4- I  
21 Nov 21
Kellaspitz (2017m) - Würdiger Saisonabschluss im Großen Walsertal
So begab auch ich mich zum Abschluss der Bergsaison auf eine Reise zum Mittelpunkt Vorarlbergs. Der Kellaspitz bietet sich zwar grundsätzlich schon als kurze Spätherbsttour an. Auf dem Westkamm ist man aber teilweise auch auf der Nordseite unterwegs. Da gibt es zwar eine gute Wegtrasse oder Versicherungen, bei Schnee oder...
Publiziert von sven86 16. Juni 2022 um 22:14 (Fotos:17)
Lechquellengebirge   T3+ L  
4 Jun 22
Von Zug auf die Mohnenfluh (2544m)
Die Felsruine der Mohnenfluh wird normalerweise - oft auch liftgestützt - von der Lecher Seite aus bestiegen. Den bisherigen Berichten zufolge ist dann auch einiges an Volk am Berg unterwegs. Da die Lecher Lifte wie überhaupt auch der sonstige touristische Betrieb für nordalpine Verhältnisse erst sehr spät in die Sommersaison...
Publiziert von sven86 16. Juni 2022 um 23:10 (Fotos:34)
Allgäuer Alpen   T4+  
6 Jul 22
Von Mittelberg auf den Liechelkopf (2384m)
Vier Jahre nach einem vernebelten Gipfelaufenthalt war der Liechelkopf noch mal fällig, diesmal von der Mittelberger Seite, also aus dem Gemsteltal. Nach der sehr anspruchsvollen Überschreitung vom Elferkopf ist das der übliche Abstieg, was sich dann natürlich insofern als Spaziergang anfühlen mag. Die Route sei jedenfalls...
Publiziert von sven86 10. Juli 2022 um 15:48 (Fotos:29)
Lechtaler Alpen   T4  
5 Jun 22
Von Zürs auf die Gümplespitze (2518m) - Spritztour mit spannendem Finale
Ähnlich wie die Krabachspitze ist die Gümplespitze so ein Gipfel, der sich bei etwas instabilen Verhältnissen anbietet wo man eh nicht die ganz große Fernsicht hat. Die Route ist gerade obenraus am kurzen Südgrat kurzweilig und dann stört es auch überhaupt nicht, dass die benachbarte Rüfispitze über 100 Meter höher ist....
Publiziert von sven86 7. Juli 2022 um 22:50 (Fotos:30)
Lechtaler Alpen   T4+ L  
9 Jul 22
Rustikale Runde zur Aserlespitze (2337m)
Die abgelegene Aserlegruppe kann von zwei Seiten erreicht werden: Entweder durch das Rotlechtal oder vom Fernpass über das Tegestal. Wir wählen für den Zustieg zur Aserlespitze - dem einfachsten Gipfel dieser Gruppe - den langen Zustieg durch das Rotlechtal zum Schweinsteinjoch, wo der südseitige Gipfelaufstieg ansetzt....
Publiziert von sven86 1. August 2022 um 23:21 (Fotos:34)
Lechquellengebirge   T3 L  
19 Jun 22
Versuch Formarin Schafberg
Abbruch am Sattel zwischen beiden Geißköpfen aufgrund großer Hitze und - auch deshalb - schlechter Tagesform. Aufstieg hierher von Norden über welliges Gelände (kaum T3) unkompliziert. Weiterweg nicht gut einsehbar (an Turm vorbei). Zustieg von Süden über breite Mulde schaut ebenfalls unkompliziert aus. In finaler...
Publiziert von sven86 24. August 2022 um 18:54 (Fotos:11)
Lechquellengebirge   T4- L  
30 Okt 22
Von Zug zum Formarin Schafberg (2413m)
Wer in Zug den Bergschuh schnürt bzw. das Rad für den Vorstoß ins Herzen des Gebirges rund um die Lechquellen montiert, darf sich in aller Regel auf eine eindrucksvolle Bergfahrt freuen. Der weit nach Westen vorgeschobene und damit schon ziemlich abgelegene Formarin Schafberg ist da keine Ausnahme. Hinweis: Auf der...
Publiziert von sven86 7. November 2022 um 22:53 (Fotos:46)
Allgäuer Alpen   T4- L  
29 Okt 22
Große Schlicke (2059m) mit spannendem Übergang zum Karretschrofen (2036m)
Begangen bzw. beschrieben wurde hier bisher meistens der deutlich anspruchsvollerekomplette Ostgrat der Großen Schlicke. Für nicht latschenkämpfende Fußgänger ist aber auch nur der Abstecher zum Karretschrofen interessant, wobei das Gehgelände meiner Einschätzung nach schon den T4er-Bereich zumindest ankratzt. Start am...
Publiziert von sven86 5. November 2022 um 14:53 (Fotos:21)
Lechtaler Alpen   T4 I  
28 Okt 22
Nochmal auf die Knittelkarspitze (2378m) - jetzt auch versichert
Nach 11 Jahren noch einmal auf die Knittelkarspitze, diesmal aber ohne den Reuttener Höhenweg. Unverändert gültig ist der Hinweis, dass es "für eine Tour dieser Schwierigkeitskategorie doch schon ziemlich ausgesetzt zugeht, und zwar wiederholt und anhaltend". Auch wo es nicht unmittelbar ausgesetzt ist, befindet man sich...
Publiziert von sven86 5. November 2022 um 12:10 (Fotos:16)