Feb 27
Schwarzwald   T2  
22 Feb 20
Gletscherkessel Präg continued: hoch auf den Gisiboden und rund um den Prägbach
Der Gletscherkessel Präg im Südschwarzwald war mir im vergangenen Sommer bereits Ziel für eine Wanderung. Interessant ist dieser Ort wegen seiner geologischen Geschichte: Ziemlich einmalig für Mittelgebirge flossen hier in den Eiszeiten ganze sechs Gletscher an einer Stelle zusammen und prägten damit das umliegende...
Publiziert von Schubi 26. Februar 2020 um 23:58 (Fotos:72 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
21 Jun 19
Im Gletscherkessel Präg frisch zubereitet: Wolkensuppe Schwarzwälder Art
Als im letzten Sommer meine Lebensgefährtin noch in Freiburg wohnte, habe ich auf der Landkarte des Südschwarzwalds ein Naturschutzgebiet namens Gletscherkessel Präg entdeckt. Dass es im Schwarzwald zu den Eiszeiten Gletscher gab, wusste ich schon von Wanderungen zur Karseen im Nordschwarzwald, aber ein ganzer Kessel davon? Das...
Publiziert von Schubi 26. Februar 2020 um 23:57 (Fotos:70 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 12
Schwarzwald   WT2  
5 Feb 20
Auf stillen Pfaden zum Sankenbach-Wasserfall, Sankenbachsee, Rosshimmel-Wasserfall und Ellbachsee
In Fortführung zu meinen beiden anderen Stille-Pfade-Touren (hier und dort) sollte es ein weiteres Mal durch frisch gefallenen Schnee zu Karseen gehen, und zwei Wasserfälle wollte ich dabei auch noch mitnehmen. Der letzte Mittwoch schien dafür geeignet, laut Wetterbericht würden noch in der zweiten Nachthälfte die letzten...
Publiziert von Schubi 12. Februar 2020 um 13:59 (Fotos:73 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 2
Schwarzwald   T4 II  
11 Aug 19
Rock with you, oder: Neulich, im Granit
Bei Hikr kann man ja nicht nur Inspiration für schöne Bergtouren finden, sondern auch nette Gleichgesinnte, mit denen man gemeinsam in die Natur loszieht. Und so haben Kraxel-Spinner Nik und Greenhorn Schubi sich neulich mal zu einer Kombi-Tour aus Kraxeln und Wandern im Nordschwarzwald verabredet, die der Nik hier schon früher...
Publiziert von Schubi 29. August 2019 um 13:32 (Fotos:80 | Kommentare:6)
Jun 13
Schwarzwald   T1  
10 Mai 19
Durch die Auwälder an Rhein und Altrhein zwischen Neuried und Kehl
Dass schöne Touren nicht immer mit reichlich Höhenmetern verbunden sein müssen, möchte ich mit dieser Wanderung zeigen. Sie führt mich zwischen Kehl und Neuried entlang des Oberrheins und seiner Altrhein-Arme. Es geht durch Auwälder und das Ried, mal auf schmalen Pfaden, mal auf bequemen Wegen. Am Ende der gut 24...
Publiziert von Schubi 13. Juni 2019 um 15:20 (Fotos:80 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 15
Schwarzwald   T1  
31 Mär 19
Markgräfler Land: Rauf in den Schwarzwald und runter in die Reben
Im März ist es in den höheren Lagen des Schwarzwalds ja eher trist. Und so haben wir uns neulich für eine kleine Wanderung im Markgräfler Land entschieden, weil es da schon spriesst und blüht. Eine weitere Wander-Idee für die Jahreszeit („Von der Kirschblüte im Tal hoch in den Schnee aufm Berg“) kam mir leider erst...
Publiziert von Schubi 8. April 2019 um 21:29 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 13
Schwarzwald   T2  
6 Apr 19
Von der Kirschblüte im Tal hoch in den Schnee
Im Frühjahr lassen sich Gegensätze in der Natur ganz wunderbar zu einer Wanderung verbinden: nämlich die ersten Blüten auf den Obstwiesen im Tal mit dem letzte Schnee auf den Bergen der höheren Lagen. Im Nordschwarzwald bot sich dafür eine Rundwanderung von Seebach auf die Hornisgrinde an. Hin über den Aussichtsfelsen...
Publiziert von Schubi 12. April 2019 um 17:42 (Fotos:70 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 7
Schwarzwald   T2  
7 Apr 18
Kaiserstuhl: auf der Jagd nach der Kuhschelle
Kurz vorausgeschickt: ich habe hikr.org erst kürzlich entdeckt und dies ist meine zweite Tourenbeschreibung hier. Bin also dankbar für Feedback und Verbesserungs-Hinweise. Weil ich versuchen will, Touren passend zur gerade stattfindenden Jahreszeit zu veröffentlichen, möchte ich heute eine (recht einfache, sozusagen...
Publiziert von Schubi 6. April 2019 um 09:01 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:4)
   
Schwarzwald   T3+  
13 Jun 21
Rund um den Bettelmannskopf: Kleine Grinde, Hundsrücken, Hochkopf sowie eine Tobel-Durchschreitung
An einem neulichen, heißen Juni-Sonntag wollten wir der Hitze entfliehen und so hab ich uns eine Tour zurechtgezimmert, die weitestgehend auf den Höhen bleibt oder uns durch schattige Waldhänge führt. Am aller-schattigsten sollte es auf einem weglosen Tourenabschnitt werden, nämlich bei der Durchschreitung eines namenlosen...
Publiziert von Schubi 25. Juni 2021 um 12:05 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T3+  
27 Sep 19
Durchs Unterholz zu unbekannten Wasserfällen und namenlosen Bächen, Kapitel 1: Drei Anläufe.
Ich habe beruflich mit Bildern zu tun und befasse mich privat auch gern damit. Umso neugieriger bin ich aber gerade deswegen auf Orte, die eher unbekannt sind und von denen es vielleicht, wer weiß, noch keinerlei Bilder gibt. Beim Lesen von topographischen Landkarten finde ich den Detailreichtum darauf immer ziemlich...
Publiziert von Schubi 8. November 2019 um 22:38 (Fotos:77 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
8 Nov 19
Zum ersten Schnee zwei kleine Runden im Nordschwarzwald
In der letzten Woche war die Schneeprognose für den Nordschwarzwald ein rechtes Hin und Her. Erst in der Nacht von Donnerstag Freitag kristallisierte sich heraus, das eine ordentliche Schicht erster Schneekristalle auch dort herunterkommen wird, und zwar direkt am Nachmittag :-) Ich wusste, dass ich eh nicht viel Zeit haben...
Publiziert von Schubi 12. November 2019 um 21:54 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Schwarzwald   T2  
28 Okt 18
Erster Schnee reloaded (2018): Windbruch live auf der stürmischen Hornisgrinde (1164 m)
Ergänzend zu meiner gestern hier vorgestellten 2019er-Tour und der darin erwähnten Anekdote mit dem Windbruch in 2018 möchte ich noch ebendiese stürmische Tour vom ersten Schnee im letzten Jahr beschreiben. Der Routenverlauf war ähnlich und der Anlass exakt der gleiche: mit den ersten Flocken der Saison "oben" im Schwarzwald...
Publiziert von Schubi 13. November 2019 um 13:59 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Schwarzwald   WT3  
12 Dez 19
Auf stillen Pfaden zum zugefrorenen Wildsee und zum Altsteigerskopf (1092 m)
In der letzten Woche gab es mehrfach Neuschnee im Schwarzwald. Anlass genug für mich, spontan freizunehmen und die Schneeschuhe anzuschnallen. Eigentlich sah mein Plan eine deutlich kürzere Runde vor. Nur wollte ich, nachdem beim ersten Schnee der Saison die Sicht dort so schlecht war, auf jeden Fall nochmal an meiner...
Publiziert von Schubi 16. Dezember 2019 um 11:17 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
5 Jan 20
Zuckrig angehaucht über Hundsrücken und Hornisgrinde
Zwar lässt der tiefe Winter im Schwarzwald leider noch immer auf sich warten, aber: in der Nacht von Samstag auf Sonntag hat das Wetter für uns ein bisschen in die Zauberkiste gegriffen. Damit hatten wir sozusagen gar nicht gerechnet, denn ursprünglich dachten wir, dass eine dünne Schicht Schnee gefallen wäre, die...
Publiziert von Schubi 9. Januar 2020 um 21:40 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
19 Jan 20
Die Drei Wilden und der Schliffkopf: frischer Schnee und unbekannte Winkel
Was macht man, wenn man den schwarzen Wald mal wieder in weiß bewundern will, aber die prognostizierte Schneemenge zu einem bestimmten Zeitpunkt für einen bestimmten Ort nochmals unter den ohnenhin schon zarten Erwartungen bleibt? Man improvisiert. Und zwar, indem man sich spontan eine Route in einer nahegelegen, aber...
Publiziert von Schubi 29. Januar 2020 um 11:59 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Schwarzwald   WT2  
6 Jan 19
Auf stillen Pfaden zwischen Zuflucht und Buhlbachsee
In Ergänzung zu meiner Stille-Pfade-Tour von neulich möchte ich noch eine Schneeschuhtour zu einem weiteren stillen Karsee beschreiben, nämlich zum Buhlbachsee. In meinen Augen der schönsten Karsee des Nordschwarzwalds. Zum einen, weil er etwas ab vom Schuß ist und nur per Fußmarsch erreichbar ist (nagut, von Baiersbronn...
Publiziert von Schubi 29. Januar 2020 um 16:49 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T1  
15 Feb 20
Durch Wald und Reben bei Oberkirch
Für das vergangene Wochenende waren sehr milde Temparaturen angesagt. Und am schönsten sammelt sich die Sonnenwärme ja in den kleinen Talschlüssen und Hängen der Weinberge im Badnerland. Vieles im Rebland unseres Landkreises Ortenau kennen wir schon, aber die Ecke oberhalb der Dörfer Tiergarten und Haslach (eingemeindet zu...
Publiziert von Schubi 17. Februar 2020 um 13:19 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T1  
5 Apr 20
Es knospt und blüht an Rhein und Altrhein im April
Wo ist es im frühen April am schönsten, wenn oben im Schwarzwald die Natur nur langsam und noch graubraun zwischen den Altschnee-Resten erwacht? Natürlich unterhalb von ihm in der Oberrheinischen Tiefebene, wo es derweil schon längst knospt und blüht. Überall spriessen die frischen Triebe der Vegetation und setzen einen...
Publiziert von Schubi 8. Mai 2020 um 11:57 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
5 Mai 19
Eisheilige reloaded (2019): über die Hornisgrinde (1164 m) mit Musik im Wetter
Ergänzend zu diesem aktuellen Tourenbericht möchte ich noch eine kleinere Runde aus 2019 vorstellen: ebenfalls zu den Eisheiligen und natürlich auch mit frischem Schnee und Frost, nur eben direkt nebenan auf der Hornisgrinde (1164 m). Die Arbeitsteilung mit meiner Lebensgefährtin zu diesem Projekt sah so aus, dass sie mit...
Publiziert von Schubi 14. Mai 2020 um 16:47 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T3+  
29 Mai 20
Zum Feierabend in die Latschenblüte, oder: Erkundungen rund um den Geißkopf
Der weithin unbeachtete Geißkopf (1086 m) ist orographisch gesehen eigentlich nur die nördliche Fortsetzung des ebenfalls recht unbekannten Altsteigerskopfs(1092 m). Weil unbeachtete Berge auf Hikr aber auch mal dran sein wollen, kommt der Geißkopf bei dieser Tour jetzt also dick in die Titelzeile. Beide Berge trennt eine...
Publiziert von Schubi 3. Juni 2020 um 14:45 (Fotos:39)