Hikr » rojosuiza » Touren » Schweiz [x]

rojosuiza » Tourenberichte (125)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 27
Albulatal   T3  
27 Jun 21
Von Bahnhof zu Bahnhof – Albula und Konsorten
Im Halbdämmer steigt rojosuiza in den falschen Zug, der prompt durchrauscht bei dem Anfangsbahnhof, und also fährt der geneigte Fahrplanleser seelenruhig durch den langen Tunnel. Da bleibt einem nur die Hoffnung, dass der Zug schon halten wird auf der anderen Seite. Das tut er, der Zug, und damit ist die Wanderung schon...
Publiziert von rojosuiza 5. Juli 2021 um 22:26 (Fotos:78 | Kommentare:8)
Jun 24
Val Poschiavo   T2  
24 Jun 21
Kaffeefahrten
Gibt es sic noch, die Kaffeefahrten? – In den 60ziger Jahren konnte man sich als Bejahrter zu gratis Ausfahrten einladen lassen, miteinbegriffen Mittagessen, Demonstration und Degustation. Am Ende kam man von dem Fliegenden Billigen Jakob zurück mit einem feinen Pfannenset oder mit einem Deckenpaar, wovon man genaugenommen...
Publiziert von rojosuiza 8. Juli 2021 um 22:17 (Fotos:61 | Kommentare:8)
Jun 23
Berninagebiet   T1  
23 Jun 21
Abendspaziergänge und Jahresendflügelfigur
Die Woche in Pontresina gab es jeden Abend Zeit für einen milden Spaziergang am Abend. Dabei habe ich viel Schönes gesehen, alles im Bilderkasten mitgenommen. Am zweitletzten Abend, bevor ich rausgehen will, wähne ich mich in einem amerikanischen Kriegsfilm. Ein Helikopter fliegt meine Wohnstätte an, überfliegt sie,...
Publiziert von rojosuiza 11. Juli 2021 um 21:37 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Sep 22
Oberwallis   T4+ I  
22 Sep 20
Crèmeschnitten-Studien
Auch auf die Gefahr hin, dass engstirnige Geister es nicht fassen können, will ich mich hier in diesem hehren Forum mit dem Wesen der Crèmeschnitte befassen. Dieses Gebäck aus Blätterteig und Crème, in tausendundeiner Lage übereinandergestapelt, soll uns als Vorbild dienen. Wie soll man es essen? Man kann es kippen, und so...
Publiziert von rojosuiza 22. September 2020 um 16:42 (Fotos:67 | Kommentare:8)
Sep 21
Oberwallis   T5 II  
21 Sep 20
Rondomeli - Hibschhoru
Im Kindergarten haben wir’s schon geübt, die ‚rondomeli‘. Das heisst: Kreise ziehen auf Papier, bis sie schön rund sind. Einen Kreis zieht rojosuiza auch heute, aber nicht auf dem Papier. Und da dieser Kreis fast 12 Kilometer lang ist, bleibt es auch bei einem Kreis, statt deren viele. rojosuiza macht ein ‚rondomeli‘...
Publiziert von rojosuiza 21. September 2020 um 18:21 (Fotos:63 | Kommentare:6)
Sep 19
Oberwallis   T2  
19 Sep 20
Halb-halb*
Kann man der nicht ganz gesunden Anderen Hälfte eine Wanderung in den Märchenwald zumuten? – Die Wanderung ist eine kleine Runde, einigermassen flach. Des gesunden rojosuiza‘ Erinnerung aber trügt: flach ist es hier mitnichten. Obwohl man langsam, ganz langsam hinansteigt, steigt man doch stetig hinan, und weiter hinan....
Publiziert von rojosuiza 25. September 2020 um 19:22 (Fotos:31)
Sep 12
Oberwallis   T3  
12 Sep 20
3 Bergziegen auf Abwegen
Der ursprüngliche Plan fällt gleich zu Anfang ins Wasser. Der Schwager und die liebe Schwester wollen lieber im eigenen Auto fahren. Deshalb beginnt die Wanderung nicht in Schallbett. Sie beginnt am Simplon-Pass, wo sie eigentlich enden sollte. Nun ist rojosuiza blitzschnell im Schalten: er dreht die Wanderung im Kopf...
Publiziert von rojosuiza 24. September 2020 um 21:17 (Fotos:53)
Sep 9
Bellinzonese   T3  
9 Sep 20
Hochmut vor dem Fall
Na, Ihr Triathloneser, na, Ihr Bergläufer in Lycra-Höschen! Fast 2000 Höhenmeter und 50 Kilometer in gut 1½ Stunden, ja, der rojosuiza schafft’s und haut Euch alle in die Pfanne! Was – schon etwas kleinlauter! – zugegeben werden muss, rojosuiza leistet dies alles mit Zug und Postauto – vom Feriendomizi Glis auf...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2020 um 17:01 (Fotos:54 | Kommentare:7)
Sep 17
Oberwallis   T3  
17 Sep 19
Alles wie geplant!
Einmal kann auch alles wie geplant gehen. Diese Wanderung habe ich mir von der gegenüberliegenden Seite her ausgedacht. Von Mittal aus hinauf auf den Berg, durch einen eindrücklichen Gully. Auf der Karte habe ich mir einen Weg gesucht, und jetzt führe ich ihn aus – und alles geht, wie geplant. Unterwegs sehe ich ein Schild:...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2019 um 21:32 (Fotos:46)
Sep 14
Oberwallis   T1  
14 Sep 19
Dal mercato di Domodossola zu den Wasserleiten des Wallis
Kennt Ihr den Lötschberger? Das ist nicht etwa einer der seltenen Bewohner des Lötschbergs – es ist ein Zug. Die BLS fährt damit von Bern nach Domo, und von Domo nach Bern. Dazwischen haben die Götter allerlei Tunnels gelegt, und genau in der Mitte dazwischen befindet sich die Lötschberg-Südrampe. Wie gerät man also...
Publiziert von rojosuiza 28. September 2019 um 17:10 (Fotos:27 | Kommentare:9)
Sep 12
Oberwallis   T4  
12 Sep 19
Kurs 631 via Simplon-Pass nach Gondo
Kurs 631 via Simplon-Pass nach Gondo? - Nun, Gondo hat der Bergheld natürlich nicht erreicht. Am Simplon ist er nämlich ausgestiegen, und hat eine altbewährte Route neu gemacht. Jedes Mal sind die Bilder neu, ist das Licht am Morgen anders. Gleich ist die Route – ausser man verhaut sich etwas! – und gleich ist der...
Publiziert von rojosuiza 22. September 2019 um 22:03 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Sep 9
Oberwallis   T2  
9 Sep 19
Der Motor – läuft er noch?
Es spielt ein Hintergedanke mit. Würde noch gehen, was einmal gegangen ist? Eigentlich weiss der Dichter es schon, aber er will es vorläufig noch verheimlichen… Sagen wir mal, um die Spannung etwas zu erhöhen… Fangen wir mit dem heutigen Plan an: bei Egga das Postauto verlassen; zum Sirwoltsee aufsteigen; danach über...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2019 um 11:36 (Fotos:31)
Sep 8
Oberwallis   T1  
8 Sep 19
Zwei-Mann-Altersheim auf wilden Abenteuern
Wer’s nicht in den Beinen hat, der muss es im Kopf haben. Das ist ein altes Sprichtwort, hier etwas angepasst an die neue Wirklichkeit. Zwei-Mann-Altersheim auf wilden Abenteuern? - Die Abenteuer sind vielfältig: mit der Metro durch die Aareschlucht; eine Tagesreise nach Bhutan; das Erobern des Gletschervorlandes und das...
Publiziert von rojosuiza 26. September 2019 um 15:31 (Fotos:44)
Sep 3
Oberwallis   T3  
3 Sep 19
Die Cousine aus Amerika
Wer Karten beschaut, der kann in Gedanken mit Riesensprüngen wahnsinnige Strecken zurücklegen. Das geht mit Landkarten in grossem Massstab, rojosuiza kann es auch gut mit der Wanderkarte 1:25.000. Da, das kleine Tälchen, das führt doch regelrecht in das verlängerte Nachbartälchen, einen Hopser durch Italien, zurück in die...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2019 um 13:25 (Fotos:23)
Feb 19
Aargau   T1  
19 Feb 19
Im Lande der Mütter
DieMutteristimÄschëbachaufgewachsen.DieGrossmutterwirtet später in Kirchdorf imParadies; dort bin ich geboren.Späterzieht sienachBaden AG, wo sie in der Chräbelistrass 5 eine Pension führt. Die junge Familie wohnt zu dieser Zeit unweit davon in Dättwil, und meine Mutter serviert als junge Frau...
Publiziert von rojosuiza 17. März 2019 um 22:12 (Fotos:34)
Nov 6
Oberwallis   T5  
6 Nov 18
Gerettet von einer Armee
Beim letzten Mal habe ich Hilfe von der Schweizer Armee erhalten. Geschlaucht von meiner Überquerung des Lötschbergpases im winterlichen Frühjahr schenkten sie mir das lange Stück durch das Gasteretal. Man hielt Schiessübungen im Gelände. rojosuiza wurde in einer Gefechtspause im Pinzgauer an allem vorbeigefahren. Viele...
Publiziert von rojosuiza 14. November 2018 um 11:28 (Fotos:24)
Nov 5
Oberwallis   T1  
5 Nov 18
Wanderungen mit dem Taxifahrer
    Ein Taxifahrer ist nicht nur Taxifahrer. Er ist auch Lebenspartner. Als Taxifahrer wäre er im Lande der Bahnen und Postautos auch eher überflüssig, vor allem, weil man häufig nicht dort herunterkommt, wo man hinaufgegangen ist. Der Taxifahrer ist nicht ganz gesund; das führt zu angepassten Kleinwanderungen,...
Publiziert von rojosuiza 20. November 2018 um 14:40 (Fotos:61)
Nov 4
Jungfraugebiet   T1  
4 Nov 18
Rucksack gefüllt mit Schätzen
Man soll den rojosuiza nicht mitnehmen auf den Berner Flohmarkt. Das kann dazu führen, dass er Radios findet und sie kauft. Das führt dann wieder dazu, dass er die Nordrampe der BLS macht mit schwerer Last im leichten Rucksack.   Er beginnt den Aufstieg in Kandergrund und marschiert nach Kandersteg. Alles wandert...
Publiziert von rojosuiza 15. November 2018 um 17:34 (Fotos:14)
Okt 25
Oberwallis   T5  
25 Okt 18
Haute Route Binn - vom Mässersee I zum Mässersee II
Es gibt nicht oft Gelegenheit, seinen eigenen Vorgänger in der Zeit zu bewundern und zu beglückwünschen. Vor Jahren hat rojosuiza das heutige Programm schon einmal durchziehen wollen - wie gut, dass er damals rechtzeitig die Notbremse gezogen hat...   Am ersten Wegkreuz nach Binn Schmiedighischere nimmt er den Pfad,...
Publiziert von rojosuiza 13. November 2018 um 22:31 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Okt 23
Oberwallis   T3+  
23 Okt 18
Fadenscheinig - mit zerrissenen Fäden
Goppenstein - Mittal fällt leicht; immer der Nase nach, immer hinab. Die Wegsuche beginnt in Mittal, eigentlich in Vor-Mittal. Hier beginnt die wirkliche Bergstrecke. Das Finden des Einstieges ist die grösste Hürde. Beim letzten Besuch ist es nicht gelungen, den Zustieg zu finden. Aber wenn es clash...
Publiziert von rojosuiza 13. November 2018 um 09:28 (Fotos:17 | Kommentare:3)