Hikr » rkroebl » Touren

rkroebl » Tourenberichte (170)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 2
Prättigau   WT3  
9 Mär 14
Überschreitung Mattjisch Horn (2461 m)
Traumtag mit Ansage - perfekt, um vom Prättigau hinüber ins Schanfigg zu wandern. Bei den herrschenden Verhältnissen mit den Schneeschuhen versteht sich. Die Anfahrt zum Startpunkt, dem Berghaus Arflina in den Fideriser Heubergen ist nur per Shuttlebus möglich. In meinem Fall hiess das, die RhB nach Jenaz zu nehmen. Dort...
Publiziert von rkroebl 12. März 2014 um 00:00 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 16
Zürich   T3  
13 Apr 14
Hüttchopf (1232 m), Wolfsgrueb und Sagenraintobel
Eine leichte Wanderung im Zürcher Oberland sollte es heute sein. Startpunkt war der Bahnhof von Gibswil, wo ab Hauptwegweiser dann auch die Route zur Oberegg durchgehend und zuverlässig signalisiert ist. Vorbei an der Skisprungschanze geht es erst auf geteertem Landwirtschaftssträsschen, dann auf Naturstrassen meist stetig...
Publiziert von rkroebl 15. April 2014 um 12:09 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 22
Obwalden   WT3  
20 Mär 14
Rotsandnollen (2700 m) - Abbruch wegen Frühling
Der heutige Frühlingsanfang war ja angekündigterweise ein Prachtstag mit Sonne pur und hohen Temperaturen. Ich machte mich also frühestmöglich auf den Weg ins Melchtal um im Aufstieg von Melchsee-Frutt zum Tagesziel, dem Rotsandnollen, möglichst noch von kühleren Temperaturen profitieren zu können. Nicht, dass ich nicht...
Publiziert von rkroebl 20. März 2014 um 20:16 (Fotos:11 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 21
Schwyz   WT3  
17 Jan 14
Rütistein (2025 m)
Wieder mal so eine Tour die zustande kam, weil ich einen Berg von wo anders aus gesehen hatte. So als Nebenprodukt meiner Runde um den Roggenstockkam heute der Rütistein zum Zug. Das Wetter war vielleicht nicht ideal, aber gut genug für sowas war es - und es hat ja neuen Schnee gegeben, in der Zentralschweiz. Am Parkplatz der...
Publiziert von rkroebl 18. Januar 2014 um 17:58 (Fotos:18 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 13
Schwyz   T2  
12 Jan 14
Auf den Stock (1600 m) in die totale Stille
Hochnebel, nein danke! Wegen dringendem Ausschlafbedarf und anderen zeitlichen Einschränkungen musste eine kurze Tour her, nicht zu weit von Zürich - und in der Sonne. In dieser Kategorie ist der Untergrund leider weder Fisch noch Vogel, zur Zeit. Ich fuhr hinauf in den Hoch Ybrig und wollte mich überraschen lassen. Alles dabei...
Publiziert von rkroebl 12. Januar 2014 um 20:04 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 29
Schwyz   WT2  
28 Dez 13
Rund um den Roggenstock zum Roggen-Fredy
Jungfrau zum Kind. Ich wurde kurzfristig eingeladen, der Schneeschuhtaufe einer Novizin beizuwohnen, wurde dann wegen eines unverhofft plötzlich auf die Welt kommenden Kindes zum Bergführer eben dieser Novizin und dabei Zeuge davon, wie sich jemand auch beim ersten Mal auf den Tennischlägern ausgezeichnet metzget. Die Tour war...
Publiziert von rkroebl 29. Dezember 2013 um 00:14 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 12
Schwyz   WT2  
12 Dez 13
Muntere Runde auf/um den Chli Aubrig (1642 m)
Da hatten CampoTencia und Krokus eine gemütliche Tour auf und um den Chli Aubrig geplant, für diesen Donnerstag. Aus der Zweisamkeit wurde nichts, denn eine kleine Horde weiterer Hikr, teilweise mit Begleitung, haben sich angehängt. Einerseits weil die geschlossene Nebeldecke über allem, was in der Schweiz nicht über ca. 800...
Publiziert von rkroebl 12. Dezember 2013 um 19:28 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nidwalden   WT2  
8 Dez 13
Über die Bannalp auf den Chaiserstuel (2400 m)
Kaiserwetter. Da lag es nahe, mit dem Chaiser bzw. seinem Gestühl mal auf Tuchfühlung zu gehen. Mangels frühem ÖV fuhr ich mit dem Auto über Wolfenschiessen nach Oberrickenbach um mich dort mit der ersten Seilbahn des Tages zur Bergstation der Bannalp-Seilbahn schweben zu lassen. Die Bannalp selber ist um diese Jahres- und...
Publiziert von rkroebl 9. Dezember 2013 um 21:10 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Okt 27
Prättigau   T3  
25 Okt 13
Herbstlich auf die Sassauna (2308 m)
Etwas Toureninformations-Ping-Pong mit dulac und schwupps! sitzt man im Zug nach Schiers um den schönen Grasbergnachbarn des Vilan, die Sassauna zu besuchen. Ein Herrlicher Herbsttag stand in den Wetterkarten und da ich den farblichen Zustand der Wälder im unteren Prättigau schon vor ein paar Tagen bewundert hatte, war ein...
Publiziert von rkroebl 26. Oktober 2013 um 12:50 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 18
Appenzell   T3  
12 Okt 13
Hikr-Treff 2013 und lockere kleine Spritztour zum Bollenweeser Schafberg (1791 m)
Was für ein cooles Wochenende! Endlich Gelegenheit, mehr als nur Fotos von vielen Hikrn zu sehen, mit ihnen zu sprechen, Gedanken auszutauschen, einander zu zu prosten, zu fachsimpeln über Material, Touren, Routen, Berge, Reisen. Auch wenn das Wetter für den Oktober so tat als seie es schon Winter, hat das wohl niemandem der...
Publiziert von rkroebl 13. Oktober 2013 um 23:18 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Sep 2
Oberengadin   T2  
21 Aug 13
Auf ein Bier zur Chamanna Segantini (2731 m)
Waschtag. Einkaufen. Mal Mails nachlesen. Alles heute angesagt, während ich Ferien im Engadin mache. Aber irgendwie sind meine Beine halt nicht stillzulegen (obwohl sie nach einigen Höhenmetern in den letzten Tagen) auch nicht mehr ganz frisch sind. Spontan entschliesse ich mich, nachmittags auf ein Bierchen zur Segantini Hütte...
Publiziert von rkroebl 21. August 2013 um 21:29 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Aug 30
Liechtenstein   T2  
29 Aug 13
Einfaches Triple im Ländle: Spitz (2186 m), Augstenberg (2365 m) und Naafkopf (2570 m)
In die Gegend hatte ich letztes Mal (es war auch das erste Mal) in einem winterlichen Schneesturm aus der Ferne - vom gegenüberliegenden Alpspitz - gesehen. Freundliche Empfehlungen, Berichte anderer Hikr und der Wunsch, mal zum Abspann meiner Ferien etwas einfaches zu machen, haben mich dann auf diese Tour gebracht. Ehrlich...
Publiziert von rkroebl 29. August 2013 um 23:30 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 23
Berninagebiet   T2  
22 Aug 13
Sass Queder (3066 m) und Munt Pers (3207 m)
Für den letzten Ferientag im Engadin - wie gerne wäre ich länger geblieben! - suchte ich mir zum Kaiserwetter passend eine etwas touristische Route aus. Ich wollte unbedingt einmal noch näher an die grossen Berge im Bernina-Massiv heran, auch wenn mich das meine Einsamkeit kosten würde. Der Tag kostete die auch (in Italien...
Publiziert von rkroebl 23. August 2013 um 18:43 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 21
Oberengadin   T4  
20 Aug 13
Piz Chalchagn (3154 m) Ost-West Überschreitung
Auf den Piz Chalchagn haben mich Ivo66 und chamuotsch schon gluschtig gemacht mit ihren Berichten. Aber dann kam ja noch dazu, dass der Berg hier vor der Haustür meines Feriendomizils in Pontresina steht und ich ihn schon gierig betrachtet hatte, als ich ein paar Tage vorher auf dem Piz Albris stand. Heute war er fällig - und...
Publiziert von rkroebl 20. August 2013 um 23:55 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 18
Oberengadin   T4 I  
15 Aug 13
Triple am Berninapass: Piz dals Lejs (3044 m), Piz Minor (3049 m) und Piz Alv (2975 m)
Wohl eine der schönsten Gratwanderungen, die ich je gemacht habe. Eine ausserordentlich abwechslungsreiche Tour, die neben sportlichen Herausforderungen während ihrer ganzen Dauer in alle Richtungen fantastische Aussichten bietet. Unbedingt zur Nachahmung empfohlen! In meinem Fall war der Start eine Fahrt mit dem Auto zum...
Publiziert von rkroebl 16. August 2013 um 11:49 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberengadin   T4+ II  
17 Aug 13
Denkfehler am Piz Albris (3166 m)
Den Piz Albris hatte ich mir ja schon vorgenommen, als ich das erste Mal auf der Fuorcla Pischa stand. Ein für meine Verhältnisse an der oberen Grenze der Machbarkeit liegender Gipfel, aber halt sehr reizvoll. Hier auf Hikr.org gibt es ein paar Beschriebe über mögliche Routenvarianten zum Gipfel. Ich entschied mich für die...
Publiziert von rkroebl 18. August 2013 um 12:02 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 14
Oberengadin   T4  
13 Aug 13
Piz Ot (3246 m)
Lange war er auf der Wunschliste, gefühlte tausend Mal habe ich ihn als "Berg im Engadin mit zwei Buchstaben" im Kreuzworträtsel eingetragen, jetzt steht er endlich auch in meinem Tourenbuch, der Piz Ot. Ich habe den Berg auf der Standardroute begangen, von Marguns, oberhalb von Celerina aus über Glüna, die Chamanna...
Publiziert von rkroebl 14. August 2013 um 00:21 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3  
11 Aug 13
Aufwärmen am Piz Mezdi (2992 m)
Erster Ferientag im Engadin. Da will man sich an die Höhenlage, das Klima (schön kühl, aber sonnig) und die gute Luft gewöhnen, mit einer Tour die alles bietet, was das Engadin so an schönen Aussichten zu bieten hat. Einer Tour, die technisch keine Schwierigkeiten bietet, dafür aber jede Menge Gelegenheit, die Pumpe und die...
Publiziert von rkroebl 12. August 2013 um 00:46 (Fotos:24 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 6
Oberengadin   T4-  
8 Sep 12
Nicht ganz solo am Muot da la Pischa (3026 m)
Traumtag im Oberengadin. Da waren schon ein paar Leute unterwegs, aber zum Glück und wie fast immer, blieben sie auf den ausgetrampelten Pfaden. Trotzdem wurde aus meiner für den Genuss von Einsamkeit geplanten Soloüberschreitung des Muot da la Pischa nichts, denn der Berg war von Steinwild belagert! Am westlichen Ende des...
Publiziert von rkroebl 9. September 2012 um 15:51 (Fotos:31 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jul 30
St.Gallen   T4  
27 Jul 13
Lockere Gratwanderung zum Hüeneri (2172 m) und seinen Kumpanen
Es war der heisseste Tag der letzten zehn Jahre, aber gross gelitten habe ich nicht, mit 3 Litern Flüssigkeit kam ich gerade so über die Runden. Was ursprünglich als Test für meine neuen Bergschuhe gedacht war (die Option abzubrechen wenn was nicht geklappt hätte, hatte ich mir offen gehalten) artete in reinen Genuss aus....
Publiziert von rkroebl 28. Juli 2013 um 15:08 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)