Aufwärmen am Piz Mezdi (2992 m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Erster Ferientag im Engadin. Da will man sich an die Höhenlage, das Klima (schön kühl, aber sonnig) und die gute Luft gewöhnen, mit einer Tour die alles bietet, was das Engadin so an schönen Aussichten zu bieten hat. Einer Tour, die technisch keine Schwierigkeiten bietet, dafür aber jede Menge Gelegenheit, die Pumpe und die Muskeln auf engadiner Betriebstemperatur zu bringen. Das alles und mehr bietet der Piz Mezdi.
Ich habe gleich vor meiner gegenwärtigen Haustür in Pontresina losgelegt, was eine lohnende Wanderung rund um den Piz Staz mit sich brachte. Natürlich kann man die Sache auch von St. Moritz Bad aus angehen, wie das verschiedene Führer vorsehen. So oder so perfekt wrw signalisiert, der ganze Weg hinauf. Keinerlei ausgesetzte Stellen, womit der Piz Mezdi durchaus auch mal der Berg wäre, auf den man die Bekannten, Freunde, Dates oder was immer mitnimmt, die zwar fit sind, aber nicht so Berggeissen wie der durchschnittliche Hikr. Wie kaum sonst wo kann man ihnen ohne Bergbahn zeigen, was und wie schön Berge sind.
Ich denke, Fotos und GPS-Track zusammen mit der üblichen Info zum Beitrag werden zur Orientierung und zum gluschtig machen genügen. Der Piz Mezdi ist meiner Meinung nach total unterbewertet, selbst an einem perfekten Sonntag wie heute, hatte er kaum mehr als vielleicht 15 Besucher. Obwohl er alles bietet, was man sich von einem Engadiner Berg wünschen kann, wird er geschmäht. Weil ihm schlappe 8 Meter zum Dreitausender fehlen, wahrscheinlich...
Einen besseren Ferienstart hätte ich mir nicht wünschen können!
Ich habe gleich vor meiner gegenwärtigen Haustür in Pontresina losgelegt, was eine lohnende Wanderung rund um den Piz Staz mit sich brachte. Natürlich kann man die Sache auch von St. Moritz Bad aus angehen, wie das verschiedene Führer vorsehen. So oder so perfekt wrw signalisiert, der ganze Weg hinauf. Keinerlei ausgesetzte Stellen, womit der Piz Mezdi durchaus auch mal der Berg wäre, auf den man die Bekannten, Freunde, Dates oder was immer mitnimmt, die zwar fit sind, aber nicht so Berggeissen wie der durchschnittliche Hikr. Wie kaum sonst wo kann man ihnen ohne Bergbahn zeigen, was und wie schön Berge sind.
Ich denke, Fotos und GPS-Track zusammen mit der üblichen Info zum Beitrag werden zur Orientierung und zum gluschtig machen genügen. Der Piz Mezdi ist meiner Meinung nach total unterbewertet, selbst an einem perfekten Sonntag wie heute, hatte er kaum mehr als vielleicht 15 Besucher. Obwohl er alles bietet, was man sich von einem Engadiner Berg wünschen kann, wird er geschmäht. Weil ihm schlappe 8 Meter zum Dreitausender fehlen, wahrscheinlich...
Einen besseren Ferienstart hätte ich mir nicht wünschen können!
Tourengänger:
rkroebl

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (10)