Hikr » pika8x14 » Touren

pika8x14 » Tourenberichte (mit Geodaten) (168)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 27
Moldawien   T1  
27 Sep 13
Dealul Bălăneşti (430 m) - Höchste Erhebung der Republik Moldau
Das Ziel unserer heutigen Tour ist die höchste Erhebung der Republik Moldau: Dealul Bălăneşti. Der 430 m hohe „Hügel Bălăneşti“ liegt etwa nordöstlich des namensgebenden Ortes im Westen des Landes. Im weitläufigen Gipfelbereich befinden sich zwei großeAntennenmasten samt kleiner Nebengebäude und eingezäunter...
Publiziert von pika8x14 18. Oktober 2013 um 02:51 (Fotos:40 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 26
Transnistrien   T1  
26 Sep 13
Zum höchsten Punkt von Pridnestrowien - Vorwärts in die Vergangenheit ...
… oder genau umgekehrt, oder nichts von alledem? Eines ist zumindest klar - unsere heutige Tour ist anders als sonst. Es geht auf einen Landeshöhepunkt - das ist an sich (und auch für uns) nicht außergewöhnlich. Diesmal gibt es aber „Schönheitsfehler“ - zum einem ist das „Land“ (noch?) nicht wirklich anerkannt,...
Publiziert von pika8x14 11. Oktober 2013 um 04:02 (Fotos:56 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 22
Northern Ireland   T2  
22 Aug 13
Slieve Donard (850 m) - Vom Meer auf den höchsten Berg Nordirlands
Mittlerweile sind wir vom Südwesten in den Nordosten der Republik Irland weitergereist. Nach kurzem Zwischenstopp an den „berühmten“ (und deshalb auch unvorstellbar überlaufenen) Cliffs of Moher machen wir nun Station in Dundalk. Von hier möchten wir zwei „Ausflüge“ ins benachbarte Nordirland unternehmen. Heute...
Publiziert von pika8x14 20. September 2013 um 01:53 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aug 20
Irland   T4  
20 Aug 13
Carrauntoohil - Via "Black Mare Ascent" auf den höchsten Berg Irlands
Nachdem wir uns in den letzten Tagen schon bestens an die irischen Wetterlaunen „akklimatisiert“ haben, möchten wir heute den Carrauntoohil (irisch: Corrán Tuathail) besteigen. Auf den mit 1.040 m höchsten Berg der Insel führen verschiedene Routen. Da „eigentlich“ für heute einigermaßen gutes Wetter vorhergesagt ist,...
Publiziert von pika8x14 13. September 2013 um 03:07 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Aug 19
Irland   T2  
19 Aug 13
Dursey Island - Eine Seilbahn, viel Landschaft und noch mehr Schafe
Auf der dritten Tour während unserer Irland-Ferien möchten wir heute Dursey-Island (irisch: Baoi Bhéarra oder Oileán Baoi) erkunden. Die nur noch von Wenigen ganzjährig bewohnte Insel lockt mit schöner, hügeliger Landschaft, in die kleine Dörfer eingebettet sind. Es gibt „Standing Stones“, Beobachtungsmöglichkeiten...
Publiziert von pika8x14 11. September 2013 um 01:44 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Aug 18
Irland   T2  
18 Aug 13
Mangerton Mountain (839 m) und "Teufels Punschschüssel"
Mittlerweile machen wir während unserer Irland-Ferien Station im Touristen-Städtchen Killarney im Südwesten der Insel. Von hier aus möchten wir in den nächsten Tagen einige Touren unternehmen - heute soll es auf den Mangerton Mountain (irisch: an Mhangarta) gehen. Dieser ist zählt mit 850 m tatsächlich schon zu den höheren...
Publiziert von pika8x14 4. September 2013 um 01:27 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 17
Irland   T3  
17 Aug 13
Great Sugar Loaf
Nachdem wir uns auf den letzten Touren verstärkt im Norden Europas „herumgetrieben“ haben, wird es nun Zeit für etwas Abwechslung. Damit die Umstellungnicht allzu groß ist, sollte das potenzielle „Wandergebiet“ aber wenigstens folgende Merkmale aufweisen: eine herrliche Landschaft und eine „gewisse...
Publiziert von pika8x14 30. August 2013 um 02:10 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jul 13
Doupovské hory   T2  
13 Jul 13
Úhošť (593 m)
Bei einer der wenigen Touren, die wir in diesem Jahr bei sommerlichen Bedingungen unternehmen, sind wir etwas weiter westlich als sonst unterwegs: Während in unserem „Lieblingswandergebiet“ - České středohoří - bereits Wolken aufziehen, ist das Wetter in den Doupovské hory (Duppauer Gebirge) noch wesentlich...
Publiziert von pika8x14 4. Oktober 2013 um 01:26 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jun 29
Lappland   T2  
29 Jun 13
Unterwegs am Kilpisjärvi: Salmivaara und Saana
Auf unserer „Skandinavien-Rundreise“ hat es uns mittlerweile nach Kilpisjärvi (Enontekiö) in Finnland „verschlagen“, nachdem wir tags zuvor im Dauerregen vom Kebnekaise „geflohen“ sind. Hier, unweit des Dreiländerecks Schweden/Norwegen/Finnland, möchten wir den Saana besteigen. Der große, markante Felsklotz...
Publiziert von pika8x14 16. August 2013 um 03:26 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 26
Schweden   T3 WS  
26 Jun 13
Kebnekaise - Höchster Berg Schwedens
Als dritten und letzten Landeshöhepunkt auf unserer „Skandinavien-Rundreise“ möchten wir den Kebnekaise besuchen. Der höchste Berg Schwedens ist ein äußerst beliebtes Tourenziel für viele Schweden, aber ebenso für internationales „Publikum“. Entsprechend gibt es auch auf HIKR schon etliche Berichte, auf die wir...
Publiziert von pika8x14 2. August 2013 um 04:02 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Jun 22
Norwegen   T1  
22 Jun 13
Sabetjohka, Ankerlia: Wasser aus allen Richtungen und SCHLACKE STATT BLUMEN ...
Birtavarre (Kåfjord) - unsere Zwischenstation für drei Nächte - ist von herrlicher Landschaft umgeben: Der lange Fjord geht in ein imposantes Tal über, von den steilen Hängen stürzen zahlreiche Wasserfälle, Bäche und Flüsse haben stellenweise unglaublich tiefe Schluchten entstehen lassen. Etwas weiter im „Hinterland“...
Publiziert von pika8x14 8. August 2013 um 02:02 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Jun 21
Lappland   T2  
21 Jun 13
Halti - Höchster Punkt in Finnland
Mittlerweile hat es uns auf unserer „Skandinavien-Rundreise“ nach Birtavarre, schon weit im Norden Norwegens, verschlagen. Von hier aus möchten wir den höchsten Punkt Finnlands am Halti besteigen und - wenn man schon malda ist - gleich noch einige benachbarte Gipfel besuchen … ALLGEMEIN (wem es zu langweilig wird,...
Publiziert von pika8x14 26. Juli 2013 um 04:48 (Fotos:64 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Jun 18
Norwegen   L  
18 Jun 13
Glittertind (2.464 m)
Das Ziel unserer zweiten Tour in Norwegen ist der Glittertind. Nach der Besteigung des Galdhøpiggen (2.469 m) am Vortag gibt es heute zwar „höhenmäßig“ keine Steigerungsmöglichkeiten mehr, in etlichen anderen Belangen aber schon … Der Glittertind rangiert mit einer Höhe von 2.464 m nur knapp auf „Rang 2“ in...
Publiziert von pika8x14 19. Juli 2013 um 01:54 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Jun 17
Norwegen   L  
17 Jun 13
Galdhøppigen (2.469 m) - Höchster Berg in Norwegen und ganz Skandinavien
Skandinavien haben wir - zumindest „mit Wanderabsichten“ - bisher noch nicht bereist. Doch dassoll sichnun ändern. Wir lassen all unsere Vorurteile (bezüglich hoher Preise, des oft verbesserungsbedürftigen Wetters oder plagender Mückenschwärme) beiseite und begeben uns auf eine „kleine“ Rundreise - in Norwegen,...
Publiziert von pika8x14 12. Juli 2013 um 01:50 (Fotos:48 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Mai 1
Färöer   T2  
1 Mai 13
Mykines - Im Westen der Färöer und auf dem Weg dorthin ...
… oder auch „Pleiten, Pech und Mykines“ - dieser Titel fasst unseren Ausflug vermutlich sogar treffender zusammen. Unser Plan: Auf Mykines, ganz im Westen der Färöer, möchten wir zwei Tage verbringen. Dabei wollen wir die dortige Landschaft erkunden und vor allem die Vogelwelt beobachten, schließlich ist die Insel...
Publiziert von pika8x14 31. Mai 2013 um 02:27 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 30
Färöer   WS  
30 Apr 13
Slættaratindur (882 m) - Höchster Berg der Färöer
Unser dritter Tag auf den Färöern - und: bis gegen Mittag soll es halbwegs gutes Wetter und vor allem wenig Wind geben. Also brechen wir zum Slættaratindur auf. Der Berg befindet sich im Norden der Insel Eysturoy und ist mit 880 m der höchste Gipfel der Färöer. Da diese zwar weitgehend autonom, aber auch Teil des...
Publiziert von pika8x14 24. Mai 2013 um 02:23 (Fotos:64 | Kommentare:16 | Geodaten:2)
Apr 28
Färöer   T2  
28 Apr 13
Eiðiskollur (352 m)
Eine unglaublich schöne Landschaft, freundliche Menschen, tausende Schafe und Seevögel, … - die Färöer sind eigentlich das perfekte Reiseziel. Einen kleinen „Haken“ gibt es aber doch: das Wetter. Abwechslungsreich, so fassen wir einmal (vorsichtig formuliert) das zusammen, was wir während ca. einer Woche Ferien im...
Publiziert von pika8x14 8. Mai 2013 um 01:59 (Fotos:32 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Apr 7
Krušné hory   WT1  
7 Apr 13
Větrný vrch (802 m) und Jeřabina (788 m)
Noch sieht der Frühling im heimischen Erzgebirge eherwietiefer Winter aus. Da sich nach einer gefühlten Ewigkeit heute jedoch wieder einmal die Sonne zeigt, brechen wir am Nachmittag dennoch zu einer kurzen Tour auf. Von Grenzort Mníšek v Krušných horách aus möchten wir ein bisschen durch die verschneite Landschaft...
Publiziert von pika8x14 12. April 2013 um 00:51 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Feb 8
Malta   T2  
8 Feb 13
Rund um Baħrija und zu Miġra l-Ferħa
Eine weitere Tour führt uns heute in den Westen von Malta. In der Umgebung des Ortes Baħrija unternehmen wir eine kleine Rundwanderung. Der eigentliche „Höhepunkt“ befindet sich dabei ausnahmsweise einmal „an der tiefsten Stelle“ der Route - nämlich auf Meeresniveau: Miġra l-Ferħa. Dies heißt übersetzt offenbar...
Publiziert von pika8x14 20. März 2013 um 01:02 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Feb 6
Malta   T1  
6 Feb 13
Marfa Ridge
Im äußersten Nordwesten von Malta bildet der Höhenzug Marfa Ridge eine Halbinsel. Insgesamt ist diese für maltesische Verhältnisse sehrdünn besiedelt. Größere Flächen wurden bzw. werden noch immer landwirtschaftlich genutzt, es gibt viel Grün und sogar Kiefernhaine. Im Norden liegt der Hafen Ċirkewwa, von dem aus u. a....
Publiziert von pika8x14 13. März 2013 um 01:39 (Fotos:40 | Geodaten:1)