Pico Ruivo (1861m) - Über Vereda do Areeiro
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn man schon mal auf Madeira ist, kann man natürlich den höchsten Gipfel der Insel nicht auslassen. Und schon gar nicht, wenn für einen einzigen Tag der Woche eitel Sonnenschein in den höheren Lagen gemeldet ist.
Die Königstour auf den Pico Ruivo (1861m) ist ganz sicher der Weg, der über den Grat vom Pico do Areeiro (1818m) kommt. Ein spektakulär angelegter, bestens ausgebauter Weg, der von Anfang bis zum Ende eine atemberaubende Aussicht auf die scharfen Zacken und in die tief eingeschnittenen Täler der Bergwelt Madeiras bietet. Der Weg ist hervorragend abgesichert - mit Geländern wo er etwas ausgesetzter ist.
Ich habe - wie alle anderen Leute - den Westweg benutzt. Die östl. Variante, die über den Pico das Torres (1851m) führt, scheint schon seit langem wegen eines Erdrutsches unpassierbar zu sein. Es gibt mehrere Tunnels mit bis zu 150m Länge, für die man eine Taschenlampe mitnehmen sollte (zur Not geht es auch mit der Handylampe, ist aber nicht sehr angenehm). Ein Helm wird nicht gebraucht, es sei denn man ist über 2m groß.
Ich habe - wie alle anderen Leute - den Westweg benutzt. Die östl. Variante, die über den Pico das Torres (1851m) führt, scheint schon seit langem wegen eines Erdrutsches unpassierbar zu sein. Es gibt mehrere Tunnels mit bis zu 150m Länge, für die man eine Taschenlampe mitnehmen sollte (zur Not geht es auch mit der Handylampe, ist aber nicht sehr angenehm). Ein Helm wird nicht gebraucht, es sei denn man ist über 2m groß.
Der Westweg besteht im Wesentlichen aus drei Abschnitten: Zuerst ein längerer Abstieg von ca. 250Hm über einen guten Treppen-/Plattenweg (T1). Dann ein langes, fast völlig ebenes Stück durch Tunnels, das höhehaltend mit viel Aufwand in die Wand gehauen ist (T1). Zuletzt, nach dem Übergang (mit ein paar Eisentreppen) auf die sonnige Ostseite, ein normaler Bergweg (T2), der durch die O-Flanke des Pico Ruivo am Berghaus Casa de Abrigo (1775m) vorbei auf den Gipfel führt. Ab dem Haus wird man bei gutem Wetter wahrscheinlich im Menschenpulk unterwegs sein.
Auf dem Gipfel, tolle Aussicht in alle Richtungen und viel Platz zum Rasten. Dann - falls man zum Auto zurück möchte - das Ganze wieder retour. Insgesamt (Areeiro - Ruivo - Areeiro) ca. 1200 Hm, 11km.
Fazit:
- Trotz großem Andrangs ein Muss auf Madeira.
- Lohnt nur bei klarem Wetter. Ich benutze Meteoblue (neues Fenster). Sehr genau. Vor allem das Meteogramm ist hilfreich bzgl. der Wolkenentwicklung.
- Hier (neues Fenster) nachschauen, ob der Weg evtl. gesperrt ist und für andere Informationen.
- Hier (neues Fenster) nachschauen, ob die Zufahrtsstraße gesperrt ist.
- Früh am Parkplatz sein! Am Besten bei Sonnenaufgang (dann ein paar Minuten warten, bis Plätze frei werden).
- Obwohl Start und Ziel sich nur um wenige Höhenmeter unterscheiden, den Gesamtauf- und -abstieg nicht unterschätzen.
- Genügend Wasser mitnehmen. An der Casa de Abrigo kann man Wasserflaschen kostenlos auffüllen, muss aber evtl. lange anstehen.
Tourengänger:
pame

Communities: Ultras
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare