Tripylos (1362m) durch das Cedar Valley - Ein seltenes Refugium für Libanonzedern.
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese kurze und einfache Wanderung durch ein idyllisches Tal auf einen aussichtsreichen Gipfel war extrem kurzfristig geplant. Ich war mit dem Auto im Troodos-Gebirge unterwegs, als mir auf der Karte links unten das Cedar-Valley aufgefallen ist. Richtige Zedernwälder wollte ich schon immer mal sehen - nicht nur einzelne Bäume im Stadtpark. Der Originalstandort im Libanon ist z.Zt. aus mehreren Gründen ja nicht gerade einfach zu bereisen.
Also flugs das Troodos-Gebirge durchquert, das berühmte Kykkoskloster rechts liegengelassen, und über eine einsame Bergstraße durch den dunklen Wald zum Cedar-Valley-Parkplatz gefahren.
Hier gibt's einen Brunnen zum Wasserfassen, Proviant wurde keiner gebraucht, da die Tour recht kurz ist. Durch den herbstlichen Wald geht es auf einem breiten Weg in ein Tälchen hinein, und schon nach ein paar Minuten tauchen die ersten Exemplare der Libanonzeder auf. Ein faszinierender Baum von hoher kultureller Bedeutung - selten und ganz schön alt. Das Gute am Weg ist auch, dass man, je höher man kommt, eine immer bessere Aussicht hat.
Schon nach 45 min. bin ich auf dem Gipfel angekommen, wo sich die Wolken langsam verzogen hatten, und die Landschaft in ein warmes Abendlicht getaucht hatten.
Rückweg dann auf dem Aufstiegsweg.
Fazit:
Also flugs das Troodos-Gebirge durchquert, das berühmte Kykkoskloster rechts liegengelassen, und über eine einsame Bergstraße durch den dunklen Wald zum Cedar-Valley-Parkplatz gefahren.
Hier gibt's einen Brunnen zum Wasserfassen, Proviant wurde keiner gebraucht, da die Tour recht kurz ist. Durch den herbstlichen Wald geht es auf einem breiten Weg in ein Tälchen hinein, und schon nach ein paar Minuten tauchen die ersten Exemplare der Libanonzeder auf. Ein faszinierender Baum von hoher kultureller Bedeutung - selten und ganz schön alt. Das Gute am Weg ist auch, dass man, je höher man kommt, eine immer bessere Aussicht hat.
Schon nach 45 min. bin ich auf dem Gipfel angekommen, wo sich die Wolken langsam verzogen hatten, und die Landschaft in ein warmes Abendlicht getaucht hatten.
Rückweg dann auf dem Aufstiegsweg.
Fazit:
- Kurze und einfache Wanderung in schöner Landschaft.
- Eine der schönsten Wanderungen meines Zypernaufenthalts.
Tourengänger:
pame

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare